Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Höchstleistungen in London: China quält seine Kinder zu Olympia-Gold

@Lilith:

Klar, schlagen geht natürlich nicht und das hat auch nichts mit dem Training zu tun, da hast du absolut recht und das will ich auch gar nicht gut reden :) Aber Schläge oder ähnliches sind nicht die Regel,sondern die Ausnahme.
 
Nur weil die chinesischen Trainer sehr diszipliniert mit den zukünftigen Medaillen-Gewinnern sind, heißt es nicht das sie sie unmenschlich behandeln :) Die chinesischen Trainer sind dafür bekannt im Training sehr streng zu sein,aber wenn man erstmal fertig mit der Trainingseinheit ist,sind sie liebevoll zu den Kindern,kümmern sich um die Kinder und so weiter :) Es ist sicher nicht leicht,aber sie werden dort nicht gefangen gehalten,aber der Wille der Kinder ihr Land einmal stolz zu machen ist halt stärker als die Rückschläge eines Sportler Daseins. Für Leute, die in Westeuropa leben sicher unverständlich, ja :)
ja klar, da sind hunderte Kinder im Camp und man kümmert sich dann liebevoll um sie ... und es bedarf schon einiger Kaltschnäuzigkeit, so kleinen Kindern "einen Willen ihr Land stolz zu machen" unterzujubeln, auf sowas können nur couchpotatos aus Europa kommen, die in Jogginghosen und Bier ihre Landsleute vor dem TV als faules Pack anbrüllen :lol:
 
@BlackJack:

Das mit der Jogginghose stimmt vielleicht. Der Rest nicht,aber schön das du so gut über mich bescheid weißt :)
 
Anders schaffst du es sowieso nicht Kinder bzw. später Frauen und Männer auf Höchstleistungen zu bringen...

Wer glaubt, mit Tätscheln und verständnissvoll bei jedem kleinen Aua-Aua klein beizugeben, etwas zu schaffen, der ist wahrscheinlich im Sport fehl am Platz....
 
Einige reden hier so, als sei es ein absolutes MUSS und absoluter Standard, immer neue Rekorde brechen zu wollen. Wieso MUSS es denn eigentlich solche Hochleistungssportler geben, deren Spitzenleistungen auf Kosten ihrer Kindheit gehen? Wieso muss die Leistungsgesellschaft schon bei kleinen Kindern ihren Druck zeigen? Wieso reicht es nicht, wenn man sich in der Schule anstrengt, nach Hause kommt, seine Hausaufgaben macht und dann rein aus Spaß am Sport auf den Bolzplatz geht, ins Ballettraining etc? Immer muss es zuviel dieser Eltern geben, die ihre Kinder drillen für irgendwas, das sie selber nicht erreicht haben. Sei es jetzt Sport oder irgendwelche Schönheitswettbewerbe für 6jährige, wo man im schlimmsten Fall schon am Körper der Kinder rumschnippelt. Weil alles muss ja schneller, schöner, stärker, besser sein. Dann gibts eben keine neuen Weltrekorde im Sport, dafür paar mehr glückliche Kindheiten.
 
Einige reden hier so, als sei es ein absolutes MUSS und absoluter Standard, immer neue Rekorde brechen zu wollen. Wieso MUSS es denn eigentlich solche Hochleistungssportler geben, deren Spitzenleistungen auf Kosten ihrer Kindheit gehen? Wieso muss die Leistungsgesellschaft schon bei kleinen Kindern ihren Druck zeigen? Wieso reicht es nicht, wenn man sich in der Schule anstrengt, nach Hause kommt, seine Hausaufgaben macht und dann rein aus Spaß am Sport auf den Bolzplatz geht, ins Ballettraining etc? Immer muss es zuviel dieser Eltern geben, die ihre Kinder drillen für irgendwas, das sie selber nicht erreicht haben. Sei es jetzt Sport oder irgendwelche Schönheitswettbewerbe für 6jährige, wo man im schlimmsten Fall schon am Körper der Kinder rumschnippelt. Weil alles muss ja schneller, schöner, stärker, besser sein. Dann gibts eben keine neuen Weltrekorde im Sport, dafür paar mehr glückliche Kindheiten.

http://www.balkanforum.info/f10/emp...den-deutschen-olympioniken-berechtigt-218323/

:-)
 
Anders schaffst du es sowieso nicht Kinder bzw. später Frauen und Männer auf Höchstleistungen zu bringen...

Wer glaubt, mit Tätscheln und verständnissvoll bei jedem kleinen Aua-Aua klein beizugeben, etwas zu schaffen, der ist wahrscheinlich im Sport fehl am Platz....

Weeste, ich hab 40 Jahre Leistungssport hinter mir, zugegeben immer in der zweiten/dritten Reihe. Konnte noch nich als Kind eingreifen - Jahrgang 44 -, da hatte man andere Sorgen. Hab dann Fußball, Handball, Leichtathletik gemacht, um dann später zum Volleyball und zum Segeln zu kommen - Volleyball nach dem Motto: 5 Gorillas und ein Schimpanse, mit knapp 170cm war ich wohl was??? Hab das knapp 30 Jahre gemacht, bei WM´s im Segeln mitgemacht, ohne Chance auf den Titel, aber ich war dabei!!! Hab mich also selbst immer gequält...
Wäre aber nie auf die Idee gekommen, meine Tochter irgendwelcher Tortur/Quälerei/Folter auszusetzen - die hat eben als Ersatz nen Dr. der Biologie hingelegt...

PS: Nächste Woche beginnen meine Spiele: OF 2012 in Eschwege, ich mit (gegen) die 20jährigen Stagehands...
 
Zurück
Oben