Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Höchstleistungen in London: China quält seine Kinder zu Olympia-Gold

Die erste Frage kann ich bejahen. Was das Thema Folter, Quälerei anbelangt stimme ich dir zu....

Wie gesagt, "Strafaktionen", Schläge etc. indiskutabel. Aber Hochleistungssport, gerade wie Gymnastik, Eiskunstlaufen etc. beginnst du normalerweise nicht mit 13/14, sondern fünf, sechs Jahren. Und wenn wir wirklich von Hochleistungssport und entsprechendem Trainingsaufwand und -anforderungen sprechen, dürften etliche Sportarten kaum wirklich "kindgerecht" zu betreiben sein. Vielleicht Fußball oder so. Ist meine Meinung.

Stimme Dir voll zu, aber es sollte im Rahmen der Möglichkeiten eben "kindgerecht" bleiben. Ich kenne aus meiner Segelzeit genug "Eislaufeltern", die ihre Kinder extrem unter Druck gesetzt haben, vielleicht aus Frust über die eigenen nicht gehabten Erfolge...
In einer relativ wohlhabenden Gesellschaft wie in D wird es immer schwieriger, diese Opferbereitschaft, diesen Verzicht auf Leben (-squalität) zu erbringen...
 
@BlackJack:

Verletzungen gehören zum Training dazu wie ein Löffel zur Suppe oder willst du eine Suppe mit der Gabel essen?
 
Bist du auch so ein Sozialpädagoge, der alles mit Reden klären will? Ohne Disziplin kein sportlicher Erfolg, so einfach ist das.

du bist so ein dummkopf,allmählich gehst du mir wirklich auf den keks. guck dir die bilder an du eumel, das sind kleine kinder....kinder dürfen nicht so gequält werden ,die eltern würde ich alle bestrafen.
 
@Blackjack:

Jetzt hast du mich aber ertappt :)
Verletzungen und Rückschläge sind Weggefährten eines Sportlers. Wenn jemand keine Rückschläge erleidet geht er nicht sicher und unkonzentriert an die Sache ran. Rückschläge und Disziplin sind wichtig und das zahlt sich aus. Schau dir doch nur mal an, woher die Sieger der Medaillen der Gewichtheber kommen. Alle kommen aus Asien. Du siehst kaum oder keine westeuropäischen Länder und das liegt halt daran,weil Disziplin in diesen Ländern noch wichtig ist und das zahlt sich aus!
 
@Blackjack:

Jetzt hast du mich aber ertappt :)
Verletzungen und Rückschläge sind Weggefährten eines Sportlers. Wenn jemand keine Rückschläge erleidet geht er nicht sicher und unkonzentriert an die Sache ran. Rückschläge und Disziplin sind wichtig und das zahlt sich aus. Schau dir doch nur mal an, woher die Sieger der Medaillen der Gewichtheber kommen. Alle kommen aus Asien. Du siehst kaum oder keine westeuropäischen Länder und das liegt halt daran,weil Disziplin in diesen Ländern noch wichtig ist und das zahlt sich aus!
Es liegt daran, dass man über aus ihrer gnadenlosen Sicht praktisch unbegrenzte Ressourcen verfügt und man die Kinder industriell in Trainingskasernen ohne jede Kontrolle drillt, scheißegal was durch den Rost fällt, darum geht es hier im thread doch und nicht darum, dass 0,0000001% von ihnen mit einem z.T. grotesk geformten Körper vielleicht eine Medaille gewinnt.
 
Es liegt daran, dass man über aus ihrer gnadenlosen Sicht praktisch unbegrenzte Ressourcen verfügt und man die Kinder industriell in Trainingskasernen ohne jede Kontrolle drillt, scheißegal was durch den Rost fällt, darum geht es hier im thread doch und nicht darum, dass 0,0000001% von ihnen mit einem z.T. grotesk geformten Körper vielleicht eine Medaille gewinnt.

Nur weil die chinesischen Trainer sehr diszipliniert mit den zukünftigen Medaillen-Gewinnern sind, heißt es nicht das sie sie unmenschlich behandeln :) Die chinesischen Trainer sind dafür bekannt im Training sehr streng zu sein,aber wenn man erstmal fertig mit der Trainingseinheit ist,sind sie liebevoll zu den Kindern,kümmern sich um die Kinder und so weiter :) Es ist sicher nicht leicht,aber sie werden dort nicht gefangen gehalten,aber der Wille der Kinder ihr Land einmal stolz zu machen ist halt stärker als die Rückschläge eines Sportler Daseins. Für Leute, die in Westeuropa leben sicher unverständlich, ja :)
 
@Blackjack:

Jetzt hast du mich aber ertappt :)
Verletzungen und Rückschläge sind Weggefährten eines Sportlers. Wenn jemand keine Rückschläge erleidet geht er nicht sicher und unkonzentriert an die Sache ran. Rückschläge und Disziplin sind wichtig und das zahlt sich aus. Schau dir doch nur mal an, woher die Sieger der Medaillen der Gewichtheber kommen. Alle kommen aus Asien. Du siehst kaum oder keine westeuropäischen Länder und das liegt halt daran,weil Disziplin in diesen Ländern noch wichtig ist und das zahlt sich aus!
Disziplin ist eines, Bereitschaft zu größeren Belastungen als "normale" Altersgenossen schon mit sechs, sieben, ja sicher. Verletzungen erwischen in den meisten Sportarten jeden mal, stimmt schon. Aber sich etwa mit dem Gewicht eines erwachsenen Mannes auf die Oberschenkel eines kleinen Mädchens stellen, oder gar Schläge etc. Das geht nicht.
 
@Blackjack:

Jetzt hast du mich aber ertappt :)
Verletzungen und Rückschläge sind Weggefährten eines Sportlers. Wenn jemand keine Rückschläge erleidet geht er nicht sicher und unkonzentriert an die Sache ran. Rückschläge und Disziplin sind wichtig und das zahlt sich aus. Schau dir doch nur mal an, woher die Sieger der Medaillen der Gewichtheber kommen. Alle kommen aus Asien. Du siehst kaum oder keine westeuropäischen Länder und das liegt halt daran,weil Disziplin in diesen Ländern noch wichtig ist und das zahlt sich aus!

Eines Sportlers schon, aber auch Weggefährten deines Kindes???
Wie schon vorher vielmals gesagt, in unseren europäischen Gesellschaften gibt es Aufstiegsmöglichkeiten, die in Afrika/Asien nicht vorhanden sind...

Würde mich ja wirklich mal interessieren, was die BF´ler so zum Leistungssport beitragen - ausser Tastatur quälen...
 
so toll ist jetzt die medaillenausbeut der chinesen auch nicht als das sie solche trainingsmethoden rechtfertigen würde....
 
Zurück
Oben