Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Höchstleistungen in London: China quält seine Kinder zu Olympia-Gold

Einige reden hier so, als sei es ein absolutes MUSS und absoluter Standard, immer neue Rekorde brechen zu wollen. Wieso MUSS es denn eigentlich solche Hochleistungssportler geben, deren Spitzenleistungen auf Kosten ihrer Kindheit gehen? Wieso muss die Leistungsgesellschaft schon bei kleinen Kindern ihren Druck zeigen? Wieso reicht es nicht, wenn man sich in der Schule anstrengt, nach Hause kommt, seine Hausaufgaben macht und dann rein aus Spaß am Sport auf den Bolzplatz geht, ins Ballettraining etc? Immer muss es zuviel dieser Eltern geben, die ihre Kinder drillen für irgendwas, das sie selber nicht erreicht haben. Sei es jetzt Sport oder irgendwelche Schönheitswettbewerbe für 6jährige, wo man im schlimmsten Fall schon am Körper der Kinder rumschnippelt. Weil alles muss ja schneller, schöner, stärker, besser sein. Dann gibts eben keine neuen Weltrekorde im Sport, dafür paar mehr glückliche Kindheiten.

Ich verstehe sehr gut was du meinst. Aber gerade im Sport wird sich dann immer wieder jemand finden, der sich wird messen wollen. Wer wirft am weitesten. Welche Mannschaft schießt mehr Tore. Hey, ich will der Beste in meiner Gruppe, Stadt.... sein. Und dann kommst du früher oder später zu Leistungs, Hochleistungssport. Ich betrieb eine Sportart, wo es nicht geht von wegen nach der Schule mal kurz auf den Bolzenplatz und bissl kicken just for fun, whatever. Oder wo du als Teenager anfangen kannst.

Und ich kann von mir sagen, es gab genug Schmerz und Geheule und "Sch.., auf alles, ich mach das nicht mehr". Ich kann auch nicht direkt sagen, meine Eltern haben mich gezwungen. Spätestens so ab der 5. oder 6. Klasse hätte ich mich erfolgreich durchgesetzt wenn ich alles hätte hinwerfen wollen. Sie haben allerdings versucht, mich durch Gespräche etc. dabei zu halten. Und was die schönsten Erlebnisse waren, wenn du noch nicht mal unbedingt Wettkämpfe, sondern auch nur mal so Vorführungen hattest. Und dann kommen sie voll fasziniert und Lob mit runtergeklappter Kinnlade am Staunen, was man da eigentlich gelernt hat und kann.^^
Aber eins weiß ich. Würde es Misshandlungen gegeben haben, ich hätte davon erzählt und meine Eltern wären die ersten gewesen, die mich da rausgenommen und den Verantwortlichen angezeigt hätten.
 
China ist eine Weltmacht, das viertgrößte Land der Welt, und etwa 1,3 Mrd Menschen. (Milliarden = 1 300 000 000). Die Menschenrechte sind auch nicht unterzeichnet. Dort sind Menschen auch einfach nur Massenware, weil sie auch immer weiter vermehren. Soviel, dass es sogar eine 1 Kind Politik gibt. Die schert es nicht, wenn ein paar "Individuen" keine so tolle Kindheit haben, solange sie dafür mit solchen Erfolgen prahlen können.
 
@Skafiskafnjak:

Wow, danke für diese unglaublichen Neuigkeiten. Das wusste sicher keiner von uns. Na bin ich froh in Deutschland zu leben,denn denen ist es ja natürlich sehr wichtig,dass jeder eine schöne Kindheit hatte:)
 
@Skafiskafnjak:

Wow, danke für diese unglaublichen Neuigkeiten. Das wusste sicher keiner von uns. Na bin ich froh in Deutschland zu leben,denn denen ist es ja natürlich sehr wichtig,dass jeder eine schöne Kindheit hatte:)

Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Wieso liest du überhaupt meinen Beitrag, wenn du das alles weist? Ich habe nie gesagt, dass es Deutschland wichtig ist, das jemand schöne Kindheit zu haben. Aber in Deutschland wird man nicht schon praktisch gefoltert für Medaillen.
 
Einige reden hier so, als sei es ein absolutes MUSS und absoluter Standard, immer neue Rekorde brechen zu wollen. Wieso MUSS es denn eigentlich solche Hochleistungssportler geben, deren Spitzenleistungen auf Kosten ihrer Kindheit gehen? Wieso muss die Leistungsgesellschaft schon bei kleinen Kindern ihren Druck zeigen? Wieso reicht es nicht, wenn man sich in der Schule anstrengt, nach Hause kommt, seine Hausaufgaben macht und dann rein aus Spaß am Sport auf den Bolzplatz geht, ins Ballettraining etc? Immer muss es zuviel dieser Eltern geben, die ihre Kinder drillen für irgendwas, das sie selber nicht erreicht haben. Sei es jetzt Sport oder irgendwelche Schönheitswettbewerbe für 6jährige, wo man im schlimmsten Fall schon am Körper der Kinder rumschnippelt. Weil alles muss ja schneller, schöner, stärker, besser sein. Dann gibts eben keine neuen Weltrekorde im Sport, dafür paar mehr glückliche Kindheiten.

warum bin ich ganz bambis meinung? :onlyamother:
 
ich persoenlich wuerde mein kind voll unterstuetzen, aber nur solange es auch will! das soll nicht heissen das mein kind bei der erste niederlage hinschmeissen soll. und ich es automatisch auch akzeptieren werden....schliesslich gewohnt es sich bei problemen einfach hinzuschmeissen... falls ich das einmal duldige. doch man merkt halt auch einfach wenn das kind nicht will und man solte es akzeptieren und es soll auch spass haben...

falls mein kind zu mir kommt und sagt ''ich will fussball spielen'' wuerde ich zu ihm sagen ''ja ok, aber du musst es schon ein jahr durch machen und erst dann entscheiden ob du es weiter machen willst oder nicht, und nicht nach 2 wochen hinschmeissen!''
 
Einige reden hier so, als sei es ein absolutes MUSS und absoluter Standard, immer neue Rekorde brechen zu wollen. Wieso MUSS es denn eigentlich solche Hochleistungssportler geben, deren Spitzenleistungen auf Kosten ihrer Kindheit gehen? Wieso muss die Leistungsgesellschaft schon bei kleinen Kindern ihren Druck zeigen? Wieso reicht es nicht, wenn man sich in der Schule anstrengt, nach Hause kommt, seine Hausaufgaben macht und dann rein aus Spaß am Sport auf den Bolzplatz geht, ins Ballettraining etc? Immer muss es zuviel dieser Eltern geben, die ihre Kinder drillen für irgendwas, das sie selber nicht erreicht haben. Sei es jetzt Sport oder irgendwelche Schönheitswettbewerbe für 6jährige, wo man im schlimmsten Fall schon am Körper der Kinder rumschnippelt. Weil alles muss ja schneller, schöner, stärker, besser sein. Dann gibts eben keine neuen Weltrekorde im Sport, dafür paar mehr glückliche Kindheiten.

Volle Zustimmung..
 
Zurück
Oben