Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Halbfinale: Deutschland - Italien 28.06.12

Was soll man sagen, Prandelli gewinnt das Duell gegen Löw. Pirlo konnte zwar nicht wie in den vorherigen Spielen "glänzen", weil er Toni Kroos als Bewacher bekam, war dennoch sehr ballsicher und konnte sich aus den engsten Situationen "locker" befreien. Man hat sich eben zu sehr auf Pirlo fokusiert, dass man glatt vergessen hat, dass auch ein Marchisio, Montolivo oder eben auch de Rossi schöne, befreiende und tödliche Pässe spielen können, bzw. was später auch mit Vertikalenpässen auf Cassano und Balotteli gezeigt wurden. Man muss auch sagen, dass Italien im Pressing über weite Strecken, vorallem in der ersten Hälfte besser war.

Man kann nicht sagen, dass Deutschland gestern "Schrott" gespielt hat, aber gut haben sie auch nicht gespielt. Gomez und Podolski waren die ersten Fehler von Löw, erst nachdem er beide raus genommen hat, wurde Deutschland's Spiel flexibel und schneller. Vorallem Reus hätte von Beginn an spielen sollen, das Pressing klappte mit Klose und Reus deutlich besser, aber eben, ein Tor konnten sie trotzdem nicht schiessen. Nach 70 Minuten hat Löw auf die totale Offensive gestellt, logisch, aber da war das Spiel schon verloren, sowohl taktisch als auch physisch.



Dazu noch ein Schweinsteiger,der gar nicht hätte spielen dürfen .......wurde mitgeschleppt

die Italiener waren nicht so toll...weder gestern noch im ganzen Turnier...aber sie beherrschen eins perfekt....mit minimalen Aufwand das Maximum rausholen und das muss die Jogi Truppe noch lernen
 
Dazu noch ein Schweinsteiger,der gar nicht hätte spielen dürfen .......wurde mitgeschleppt

die Italiener waren nicht so toll...weder gestern noch im ganzen Turnier...aber sie beherrschen eins perfekt....mit minimalen Aufwand das Maximum rausholen und das muss die Jogi Truppe noch lernen

Ehrlich, das ist doch wirklich etwas gemein die Italiener so hinzustellen.
Sie haben ausgezeichnet gespielt und deutlich mehr Pech als die Deutschen gehabt, sonst wäre es ein haushohes Ergebnis geworden.

NEIN, sie waren sehr gut und ich traue mich keine Prognose für Sonntag zu machen.
Nach meiner Meinung waren sie sogar deutlich besser als die Spaniolas vorgestern und müßten in der Verfassung auch Sonntag den Pokal holen.
Gönnen tu ich es aber beiden, denn sie sind beide TOP!!

......und ausserdem, es tut unserer südländischen Seele auch nicht schlecht, wenn die Nordeuropäer nicht überall ganz vorne sind......

WIR müssen ja auch mal in etwas gut sein, bevor hier noch aufkommt, dass man gar wunderhaft sei......:majaa:
 
Dazu noch ein Schweinsteiger,der gar nicht hätte spielen dürfen .......wurde mitgeschleppt

die Italiener waren nicht so toll...weder gestern noch im ganzen Turnier...aber sie beherrschen eins perfekt....mit minimalen Aufwand das Maximum rausholen und das muss die Jogi Truppe noch lernen

Das stimmt, und trotzdem geniessen sowohl Schweinsteiger als auch Podolski besonderen "Schutz" von Löw, unabhängig der Form und Leistung. Man kann fast sagen, mit Schweinsteiger's Form steigt und fällt die Klasse der DFB-Mannschaft (siehe 2010). Man hat doch von Beginn an gesehen (nicht nur in diesem Spiel), dass Schweini das Aufbauspiel verschleppt und riskante Fehlpässe schlägt. Ein Gündogan mit weniger Spielpraxis in der Nationalmannschaft hätte es nicht schlechter gemacht als ein halbfitter Schweinsteiger.

Eigentlich kann man konstantierten, dass es eine Mischung aus individuellen Fehlern, aus der Unerfahrenheit einiger jungen Akteure, Formschwäche erfahrener Schlüsselspieler, Pech und Unvermögen im Abschluss und eben ein Italien, die auf hohem Niveau die nötige Kaltschnäuzigkeit und Ruhe haben, das "Rezept" für die Niederlage war.
 
Das geht runter wie Öl...

DIE PRESSE
Welt.de: "Bitteres Halbfinal-Aus - Italien-Trauma hält an"
Faz.net: "Wieder einmal Italien"
Bild.de: "Jogis Jungs am Ende, Italien ist im Endspiel. Wir weinen"
Focus.de: "Jogi, das war's! Deutschland nach 1:2 raus aus der Euro"
Taz.de: "Deutschland ist raus"

Süddeutsche.de: "Schmerzlich besiegt von Balotelli" FTD.de: "Balotelli zerstört Deutschlands Titeltraum"
Kicker.de: "1:2 - Der Traum ist aus"

BILD: Aus! Aus! Der Traum ist aus!

Aaaaaaaaaaaaaaalter, fap fap fap :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk:
 
Aaaaaaaaaaaaaaalter, fap fap fap :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk: :jerk:

Ich versteh das echt nicht, ist doch wirklich nirgendwo anders.


Verdienter Sieg von Italien, drücke herzlichst die Daumen für das Finale
 
Löw ist en Idiot, dass er fast immer auf seinen alt bewährten Spieler setzt. Bei ihm gehts oft nur nach Namen und Leistungen vergangener Tage ... es zählt selten die aktuelle Leistung eines Spielers ...

Aber umso besser. Ein Glück hat Deutschland nicht gewonnen. Italien war aber auch erschreckend gut :) hehe. Das ganze Turnier über einen ordentlichen, unerwarteten Fußball gespielt.

Wie bei jeder Niederlage von Deutschland gegen Mannschaften, wo eine große Diaspora in Deutschland lebt, gabs auch gestern wieder einige Schlägereien. Immer das gleiche ... Besoffene Deutsche mit ner Flasche oder nem Becher Bier in der Hand voller Wut wegen der Niederlage, ja dann fliegt so en Becher/Flasche mal eben schneller auf die feiernde Menge ... jedes Mal isses so.

Aber um ehrlich zu sein, in Zagreb/Belgrad/Athen, etc. wärs auch nciht anders, wenn nciht sogar schlimmer, wenn da auf einmal en paar "Ausländer" feiern nach nem Sieg über das jeweilige Land ...
 
Ich versteh das echt nicht, ist doch wirklich nirgendwo anders.


Verdienter Sieg von Italien, drücke herzlichst die Daumen für das Finale
Du hast recht, allerdings fällt einem das als "Ausländer" vermutlich mehr auf als das gleiche Verhalten in einem anderen Land, in dem man aber gerade nicht ist...

Italien hat das Beste aus seinen Möglichkeiten gemacht und Balotelli mit 2 Super Toren. Was will man mehr. Löw wird sicher Ehrenmitglied bei italienischen Fussbalverband :lol:

Am Sonntag sehen wir entweder eine vernichtende Demonstrtation der Spanier, oder aber ein zähes 0:0 inkl. Verlängerung und 11m
 
Das stimmt, und trotzdem geniessen sowohl Schweinsteiger als auch Podolski besonderen "Schutz" von Löw


!!!

Podolski hat echt stark abgebaut, Arsenal kann sich freuen. Schweinsteiger hat meiner Meinung da schon mehr drauf, aber 60% Leistung reichen gegen Italien nicht.

Enttäuscht hat mich Kroos, der trumpft wohl nur gegen schwache Gegner auf.


Naja jetzt ist es rum, der Bessere hat gewonnen. Schade nur, dass jetzt alle ihre Fahnen wieder einholen und man erst in 2 Jahren sich wieder traut sie raus zu holen.

Dafür geht bald die Bundesliga wieder los, endlich wieder den eigenen Verein anfeuern und zu bezahlbaren Preisen ins Stadion. Und das Beste: Keine dümmlichen Erfolgs- und Eventfans, die von Fußball keine Ahnung haben und nur eine Menge Tore sehen wollen ohne wirklich hinter der Mannschaft zu stehen.
 
Zurück
Oben