Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Halbfinale: Deutschland - Italien 28.06.12

Nächste WM für Deutschland:

Podolski, Schweinsteiger, Gomez, Kroos in Deutschland lassen


Reus, Götze, Draxler und noch ein guten Stürmer aus der Bundesliga in die Mannschaft integrieren lassen.
 
Sucht doch nicht die Schuld der einzelnen Spieler. Deutschland hat in der EM als Mannschaft überzeugt und gestern als Mannschaft versagt. Alles andere ist jetzt egal...

Trotzdem kann man die Entscheidungen von Löw in Frage stellen, er macht die Taktik, er stellt die Spieler auf, und jemand muss eben gerade stehen, vorallem er als Trainer. Er hat sich mehr auf Italien's Spiel eingestellt (schon alleine ein Manndecker für Pirlo) als sein eigenes Ding zu machen, siehe die "Angsthasen"-Taktik gegen Spanien im Halbfinale der WM 2010. Noch was, wenn ich mir auf der einen Seite einen Kapitän wie Buffon anschaue, der seine Mitspieler ununterbrochen zusammenscheisst wenn sie irgendwas falsches machen und einen Lahm auf der anderen Seite, der nur seinen Mund für die "Bild" benutzt, sind das Welten und verdeutlicht nochmal, dass es schon auch wichtig ist, Führungsspieler in seinen Reihen zu haben. Schweinsteiger, Lahm sind da Fehl am Platz, evtl. könnte sich in dieser Hinsicht Khedira (ist auf gutem Weg) oder Neuer enwickeln, die strahlen für mich eine gewisse Siegermentalität aus.
 
es wurde alles hochgejubelt...und man sah sich schon im Finale.....man hat mental verloren....

Am besten sollte man die Ansprüche bzw. die Natürlichkeit für die deutsche 11 etwas nach untenschrauben, dann ist die Entäuschung beim Versagen kurz vor dem Ziel auch erträglicher.
 
Trotzdem kann man die Entscheidungen von Löw in Frage stellen, er macht die Taktik, er stellt die Spieler auf, und jemand muss eben gerade stehen, vorallem er als Trainer. Er hat sich mehr auf Italien's Spiel eingestellt (schon alleine ein Manndecker für Pirlo) als sein eigenes Ding zu machen, siehe die "Angsthasen"-Taktik gegen Spanien im Halbfinale der WM 2010. Noch was, wenn ich mir auf der einen Seite einen Kapitän wie Buffon anschaue, der seine Mitspieler ununterbrochen zusammenscheisst wenn sie irgendwas falsches machen und einen Lahm auf der anderen Seite, der nur seinen Mund für die "Bild" benutzt, sind das Welten und verdeutlicht nochmal, dass es schon auch wichtig ist, Führungsspieler in seinen Reihen zu haben. Schweinsteiger, Lahm sind da Fehl am Platz, evtl. könnte sich in dieser Hinsicht Khedira (ist auf gutem Weg) oder Neuer enwickeln, die strahlen für mich eine gewisse Siegermentalität aus.

Natürlich trägt der Trainer die Schuld, aber jetzt ihn dramatisch zu attackieren (Fans/Medien) ist etwas lächerlich. Denn man hat ihn vor dem Spiel als Nationalheld, Gott etc in den Medien hochgejubelt/bezeichnet. Jetzt sollte man auch dazu stehen und nicht ihn als Depp der Nation sehen. Oder am besten die Spieler sowie den Trainer in der ganzen EM bis zum Titelgewinn nicht hochjubeln. Denn Hochmut kommt vor dem Fall. Die Spieler bekommen das schon mit, was so über ihnen in der Öffentlichkeit steht.
 
Trotzdem kann man die Entscheidungen von Löw in Frage stellen, er macht die Taktik, er stellt die Spieler auf, und jemand muss eben gerade stehen, vorallem er als Trainer. Er hat sich mehr auf Italien's Spiel eingestellt (schon alleine ein Manndecker für Pirlo) als sein eigenes Ding zu machen, siehe die "Angsthasen"-Taktik gegen Spanien im Halbfinale der WM 2010. Noch was, wenn ich mir auf der einen Seite einen Kapitän wie Buffon anschaue, der seine Mitspieler ununterbrochen zusammenscheisst wenn sie irgendwas falsches machen und einen Lahm auf der anderen Seite, der nur seinen Mund für die "Bild" benutzt, sind das Welten und verdeutlicht nochmal, dass es schon auch wichtig ist, Führungsspieler in seinen Reihen zu haben. Schweinsteiger, Lahm sind da Fehl am Platz, evtl. könnte sich in dieser Hinsicht Khedira (ist auf gutem Weg) oder Neuer enwickeln, die strahlen für mich eine gewisse Siegermentalität aus.
was willst mit dem Khedira.....ein weit überschätzter Spieler...hat gestern im Vorbericht gemeint....am Sonntag will er den Pokal in den Händen halten...... Das gesamte Team hat versagt, weil sie schon ans Finale gedacht haben.... noch einmal ...Italien...ist nicht so stark wie hier teilweise geschrieben wird........Überheblichkeit wurde bestraft
 
Am besten sollte man die Ansprüche bzw. die Natürlichkeit für die deutsche 11 etwas nach untenschrauben, dann ist die Entäuschung beim Versagen kurz vor dem Ziel auch erträglicher.
Das Problem ist bei Mannschaften mit sportlich wirklich gutem Potenzial der schmale Grat zwischen gesundem und auch notwendigem Selbstbewusstsein und Überheblichkeit. Bei den Deutschen entbehr(t)en hohe Erwartungen ja wenigstens nicht jeder Grundlage.
 
was willst mit dem Khedira.....ein weit überschätzter Spieler...hat gestern im Vorbericht gemeint....am Sonntag will er den Pokal in den Händen halten...... Das gesamte Team hat versagt, weil sie schon ans Finale gedacht haben.... noch einmal ...Italien...ist nicht so stark wie hier teilweise geschrieben wird........Überheblichkeit wurde bestraft

Dachte ich anfangs auch, aber mittlerweile muss ich sagen, dass der gute unterschätzt wird. Er spielte eine überragende EM, wird dir jeder Fussballexperte sagen, er übernahm Schweinsteiger's Rolle, ein richtiger Box-to-Box Player, sehr dynamisch, läuft für Schweinsteiger und immer präsent. Gestern einer der wenigen bei dem ich sah, dass er unbedingt gewinnen will. Er ist gereift, und dabei profitierte er viel von seiner Rolle bei Real Madrid.
 
Das Problem ist bei Mannschaften mit sportlich wirklich gutem Potenzial der schmale Grat zwischen gesundem und auch notwendigem Selbstbewusstsein und Überheblichkeit. Bei den Deutschen entbehr(t)en hohe Erwartungen ja wenigstens nicht jeder Grundlage.

Man hat gesehn, was aus den Holländer wurde, die ähnlich dachten. Selbstbewusst sein ist immer gesund, aber überheblich sollte man nie werden.
 
Ich hatte überhaupt keine Erwartungen an dieses Team, mir war diese Niederlage klar, mir geht nur diese übertriebene Freude über die deutsche Niederlage auf die Nerven von Leuten wie Dir.

Junge ich hab sonst nichts im Leben worüber ich mich freuen kann. Gönn mir doch wenigstens das.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.







Was soll man sagen, Prandelli gewinnt das Duell gegen Löw. Pirlo konnte zwar nicht wie in den vorherigen Spielen "glänzen", weil er Toni Kroos als Bewacher bekam, war dennoch sehr ballsicher und konnte sich aus den engsten Situationen "locker" befreien. Man hat sich eben zu sehr auf Pirlo fokusiert, dass man glatt vergessen hat, dass auch ein Marchisio, Montolivo oder eben auch de Rossi schöne, befreiende und tödliche Pässe spielen können, bzw. was später auch mit Vertikalenpässen auf Cassano und Balotteli gezeigt wurden. Man muss auch sagen, dass Italien im Pressing über weite Strecken, vorallem in der ersten Hälfte besser war.
(...)

Das triffts meiner Meinung nach.
Löw hat die Spielstärke der italiener klar unterschätzt.
Zumindest kommt es mir so vor, aber seit Italien gegen Spanien gespielt hat, was eins der schönsten Spiele dieser EM war, war Italien für mich der Geheimfavorit. Und spätestens nach dem Spiel hätte Löw die Spielklasse Italiens besser einschätzen müssen.

Aber man muss auch sagen das die Italiener einfach ein Händchen für Deutschland haben. Die Deutschen liegen denen ganz einfach.
 
Zurück
Oben