Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Halbfinale: Deutschland - Italien 28.06.12

Dachte ich anfangs auch, aber mittlerweile muss ich sagen, dass der gute unterschätzt wird. Er spielte eine überragende EM, wird dir jeder Fussballexperte sagen, er übernahm Schweinsteiger's Rolle, ein richtiger Box-to-Box Player, sehr dynamisch, läuft für Schweinsteiger und immer präsent. Gestern einer der wenigen bei dem ich sah, dass er unbedingt gewinnen will. Er ist gereift, und dabei profitierte er viel von seiner Rolle bei Real Madrid.
überragend ist jemand, wenn es nicht so läuft, das Ruder er rumreisst und die Mannschaft doch noch zum Sieg führt.......man sollte die Kirche im Dorf lassen......
 
Natürlich trägt der Trainer die Schuld, aber jetzt ihn dramatisch zu attackieren (Fans/Medien) ist etwas lächerlich. Denn man hat ihn vor dem Spiel als Nationalheld, Gott etc in den Medien hochgejubelt/bezeichnet. Jetzt sollte man auch dazu stehen und nicht ihn als Depp der Nation sehen. Oder am besten die Spieler sowie den Trainer in der ganzen EM bis zum Titelgewinn nicht hochjubeln. Denn Hochmut kommt vor dem Fall. Die Spieler bekommen das schon mit, was so über ihnen in der Öffentlichkeit steht.

Diejenigen die ihn so dramatisch attackieren, haben meistens sowieso Null Ahnung vom Fussball, und bei dieser EM gibt es reichlich Eventfans die bis gestern nichtmal seinen Namen gewusst haben. Löw hat seine Stärken ohne Frage, aber er hat es zum dritten mal verpasst, seine Mannschaft in den wichtigsten Momenten auf- und einzustellen, das macht eben einen Top-Trainer dann aus. Gestern sah man bei Löw's Mannschaft null Durchschlagskraft, keine Leidenschaft, taktische Defizite, miserable Standards etc. Es ist logisch dass man hintefragt, wieso Löw nicht mehr in der Lage ist, seine Spieler zu erreichen und sie zu motivieren, zum Teil sah dass bei den Deutschen wie ein "Trauerspiel" aus.

Ich finde auch langsam, dass ein neuer Trainer kommen soll (Sammer vielleicht?), eine Reformierung des Spielsystems sollte auch bald ein Thema sein. Mit einigen Spielern sollte man wirklich endgültig abschliessen, aber ist wiederum ein anderes Thema. [FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
 
Also gegen >griechenland ist das khedira doch gelungen.
Du magst ihn einfach nicht. An seiner Leistung gibts keinen Zweifel.


Es geht hier um die Bewertung " überragend " und wenn er schreibt, dass er eine überragende EM gespielt hat, dann muss ich dies hinterfragen.....ein Khedira hat seine Qualitäten...aber überragend war er sicher nicht.
 
Diejenigen die ihn so dramatisch attackieren, haben meistens sowieso Null Ahnung vom Fussball, und bei dieser EM gibt es reichlich Eventfans die bis gestern nichtmal seinen Namen gewusst haben. Löw hat seine Stärken ohne Frage, aber er hat es zum dritten mal verpasst, seine Mannschaft in den wichtigsten Momenten auf- und einzustellen, das macht eben einen Top-Trainer dann aus. Gestern sah man bei Löw's Mannschaft null Durchschlagskraft, keine Leidenschaft, taktische Defizite, miserable Standards etc. Es ist logisch dass man hintefragt, wieso Löw nicht mehr in der Lage ist, seine Spieler zu erreichen und sie zu motivieren, zum Teil sah dass bei den Deutschen wie ein "Trauerspiel" aus.

Ich finde auch langsam, dass ein neuer Trainer kommen soll (Sammer vielleicht?), eine Reformierung des Spielsystems sollte auch bald ein Thema sein. Mit einigen Spielern sollte man wirklich endgültig abschliessen, aber ist wiederum ein anderes Thema.


Ich weiß nicht aber meiner Meinung nach geht das schon ein wenig zu weit denn unter Löw hat sich die deutsche Mannschaft wirklich prächtig entwickelt. So einen Abgang würde ich Löw nicht wünschen das hat er nicht verdient. Aber seine Bayern Affinität hätte gestern im Halbfinale überdenken sollen.
 
Diejenigen die ihn so dramatisch attackieren, haben meistens sowieso Null Ahnung vom Fussball, und bei dieser EM gibt es reichlich Eventfans die bis gestern nichtmal seinen Namen gewusst haben. Löw hat seine Stärken ohne Frage, aber er hat es zum dritten mal verpasst, seine Mannschaft in den wichtigsten Momenten auf- und einzustellen, das macht eben einen Top-Trainer dann aus. Gestern sah man bei Löw's Mannschaft null Durchschlagskraft, keine Leidenschaft, taktische Defizite, miserable Standards etc. Es ist logisch dass man hintefragt, wieso Löw nicht mehr in der Lage ist, seine Spieler zu erreichen und sie zu motivieren, zum Teil sah dass bei den Deutschen wie ein "Trauerspiel" aus.

Ich finde auch langsam, dass ein neuer Trainer kommen soll (Sammer vielleicht?), eine Reformierung des Spielsystems sollte auch bald ein Thema sein. Mit einigen Spielern sollte man wirklich endgültig abschliessen, aber ist wiederum ein anderes Thema.

Ok, gut zusammengefasst und analysiert. Stimm dir zu.
 
Es geht hier um die Bewertung " überragend " und wenn er schreibt, dass er eine überragende EM gespielt hat, dann muss ich dies hinterfragen.....ein Khedira hat seine Qualitäten...aber überragend war er sicher nicht.

Na gut überragend war Maradonna. Das ist Khedira sicher nicht. Aber Mourinho betont auch immer wieder wie wichtig Khedira für das Spiel von Real ist. Für deutsche Verhältnisse ist das schon überragend
 
Zurück
Oben