Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Halbfinale: Deutschland - Italien 28.06.12

Es geht hier um die Bewertung " überragend " und wenn er schreibt, dass er eine überragende EM gespielt hat, dann muss ich dies hinterfragen.....ein Khedira hat seine Qualitäten...aber überragend war er sicher nicht.

Lieber Frank, du interpretierst Khedira's Rolle ein wenig anders. Weisst du was seine Aufgaben sind und wie komplex das ganze eigentlich in "echt" aussieht für einen "Box-to-box" Player? Ihr habt da völlig falsche Erwartungen an diesem Spielertyp.

Khedira muss verschieben, verschieben, zwischen einem Strafraum und dem gegnerischen, und dass immer und immer wieder. Khedira muss Breite erzeugen wenn das eben gefordert wird, er muss eng stehen wenn das die Situation verlangt, er muss mitgehen, hinten bleiben - ein Dreieck bilden, keines bilden. Das ganze ist soooo komplex, dass es schwer überhaupt ist zu beschreiben. Khedira ist einer der "unspektakulärsten" Spieler überhaupt, er ist eine Maschine, der Motor in der Mitte. All diese Punkte sind für jeden Trainer ein Traum, weil er alles umsetzen kann, deswegen auch ein Lieblingsschüler von Mourinho.
 
Lieber Frank, du interpretierst Khedira's Rolle ein wenig anders. Weisst du was seine Aufgaben sind und wie komplex das ganze eigentlich in "echt" aussieht für einen "Box-to-box" Player? Ihr habt da völlig falsche Erwartungen an diesem Spielertyp.

Khedira muss verschieben, verschieben, zwischen einem Strafraum und dem gegnerischen, und dass immer und immer wieder. Khedira muss Breite erzeugen wenn das eben gefordert wird, er muss eng stehen wenn das die Situation verlangt, er muss mitgehen, hinten bleiben - ein Dreieck bilden, keines bilden. Das ganze ist soooo komplex, dass es schwer überhaupt ist zu beschreiben. Khedira ist einer der "unspektakulärsten" Spieler überhaupt, er ist eine Maschine, der Motor in der Mitte. All diese Punkte sind für jeden Trainer ein Traum, weil er alles umsetzen kann, deswegen auch ein Lieblingsschüler von Mourinho.


ist ja alles prima, was du schreibst.....Fakt ist, dass Deutschland bei der ersten harten Nuss der Euro den Nussknacker nicht dabei hatte.....da kannste mir komplexe Dinge erzählen und darüber nachdenken, warum ein Real gegen Bayern ausgeschieden ist.....
 
Ich weiß nicht aber meiner Meinung nach geht das schon ein wenig zu weit denn unter Löw hat sich die deutsche Mannschaft wirklich prächtig entwickelt. So einen Abgang würde ich Löw nicht wünschen das hat er nicht verdient. Aber seine Bayern Affinität hätte gestern im Halbfinale überdenken sollen.

Klingt schon einbisschen hart, aber unumstritten darf auch Löw nicht sein, schon gar nicht weil er zum dritten mal gescheitert ist. Wenn es nach mir ginge, dürfte es keine sog. "Stammelf" für die kommenden Qualifikationen geben. D.h. auf jeder Position soll rotiert werden, und das Konkurrenz-Geschäft einbisschen "aufleben". Die Stammelf sollte erst dann während den letzten Vorbereitungs-Testspielen und aus Löw's Trainingseindrücken geformt werden. Das ist eben das Problem bei Löw, der wird gegen San Marino weiterhin seine eigene Top11 auf das Feld schicken, und wenn der Poldi gegen solche Gegner trifft, wird man weiterhin an seinen Mythos vom "Weltklassespieler" schrauben.

Schön wäre es:
-wenn er einen Özil, Reus und Götze in der Mannschaft integrieren kann
-das Ende einiger "Helden" einleiten, bzw. Mertesacker, Tim Wiese, Klose, Podolski
-Lahm und Schweinsteiger müssen sich der Konkurrenz stellen, und nicht nur vom Namen leben
-Löw muss die individuelle Stärke der Spieler fördern
-Gomez Back-Up "suchen"
-die besten BuLi-Spieler integrieren, testen[FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
 
crni je trebo nakon 2. gola namjerno skakat ko majmunce po terenu & ceskat se ispod pazuha
 
Am besten sollte man die Ansprüche bzw. die Natürlichkeit für die deutsche 11 etwas nach untenschrauben, dann ist die Entäuschung beim Versagen kurz vor dem Ziel auch erträglicher.

Nette Trostworte von einem Griechen, der insgeheim schon von 2004 geträumt haben :)

Die deutsche Mannschaft hat gestern ihr schlechtestes Spiel des Turniers gemacht und die italienische ihr bestes. Gibt es rationale Gründe für die man klar benennen kann (siehe Dinarski-Vuk, Stichwort Poldi, Fixierung auf den Gegner, Alter, kein Leader) und irrationale Gründe, ausgerechnet im Halbfinale gegen Deutschland trifft Balotelli plötzlich alles. Solche Chancen hat er vorher reihenweise liegenlassen.

Löw wollte keinen Führungsspieler, sondern ein Team das sich seinen taktischen Weisungen widerstandlos unterordnet. Dafür mussten Frings und Ballack gehen bzw. sind im Bösen gegangen /gegangen worden (sind jetzt eh zu alt, klar). Stimme Dinarski voll zu, die Lücke könnte durch Khedira und Neuer gefüllt werden. Meine Vermutung möchte ich mit Löws cholerischem Verhalten am Spielfeldrand untermauern. so in etwa, der macht nichts was ich ihm gesagt habe und dann flipp ich mal völlig aus.

Edit: Bei Khedira sehe ich ein bißchen das Problem, dass er in Madrid spielt also einfach weit weg vom deutschen Geschehen und dem Gros der NM.
 
Nette Trostworte von einem Griechen, der insgeheim schon von 2004 geträumt haben :)

Die deutsche Mannschaft hat gestern ihr schlechtestes Spiel des Turniers gemacht und die italienische ihr bestes. Gibt es rationale Gründe für die man klar benennen kann (siehe Dinarski-Vuk, Stichwort Poldi, Fixierung auf den Gegner, Alter, kein Leader) und irrationale Gründe, ausgerechnet im Halbfinale gegen Deutschland trifft Balotelli plötzlich alles. Solche Chancen hat er vorher reihenweise liegenlassen.

Löw wollte keinen Führungsspieler, sondern ein Team das sich seinen taktischen Weisungen widerstandlos unterordnet. Dafür mussten Frings und Ballack gehen bzw. sind im Bösen gegangen /gegangen worden (sind jetzt eh zu alt, klar). Stimme Dinarski voll zu, die Lücke könnte durch Khedira und Neuer gefüllt werden. Meine Vermutung möchte ich mit Löws cholerischem Verhalten am Spielfeldrand untermauern. so in etwa, der macht nichts was ich ihm gesagt habe und dann flipp ich mal völlig aus.

Das würde ich nicht sagen. Es war nicht überragend gut, aber es war nicht schlecht. Nur hat vorn die Effizienz gefehlt und hinten waren sie ein wenig löchrig.
 
warum hatten alle bei italien ein schwarzes band an? aus solidarität zu balotelli? :lol:

da hat wohl jemand in der Witzekiste geschlafen :pokerface:

Rom (SID) - Die Stars der italienischen Fußball-Nationalmannschaft werden im Halbfinale am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Warschau gegen Deutschland mit Trauerflor spielen. Damit wollen die Spieler den bei einer Explosion in einem Trainingslager der afghanischen Polizei ums Leben gekommene Carabiniere Manuele Braj gedenken. Dies teilte der italienische Fußballverband am Donnerstag auf seiner Webseite mit. Zwei weitere Carabinieri hatten bei der Explosion Beinverletzungen erlitten.
 
Zurück
Oben