Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Handball Serbien-Albanien 66:8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Сербиан;1177131 schrieb:
Es gibt auch Albaner die können Handball spielen jedenfalls kenne ich einen aus Presevo und der spielt ziemlich gut.

Aber 66:8 beser sie wären gar nicht angetreten wieviel ist den das Resultat wenn man Forfait gewinnt?


MfG


Klar gibt es gute und zwar ausm Kosovo und aus Mazedonien.
 
Achja es gibt keine guten serbischen Kampfsportler?

YouTube - One of the best kickbox fighter ever Ivan Strugar

Ist zwar "Montenegriner" trotzdem Serbe

YouTube - MILOS ANIC-THE BEST

Ausserdem sind wir in Karate eine der erfolgreichsten Nationen

Kampfsport
Besonders in den fernöstlichen Kampfsportarten gab und gibt es einige sehr erfolgreiche Sportler aus Serbien- Montenegro und der Republik Srpska. So zum Beispiel ist die serbische Nation eine der erfolgreichsten weltweit im Karatesport.
Erfolge des serbischen Karetesports
Weltmeisterschaft im Karate 2005 (WKC-Verband)*: Bei der 5. Karateweltmeisterschaft des WKC-Verbands, welche in Novi Sad in Serbien ausgetragen wurde, errangen die serbischen Karateka die meisten Medaillen: Insgesamt 18 Stück (5xGold, 8xSilber, 5xmal Bronze). Der serbische Einzelverband war außerdem der erfolgreichste in den Kampfdisziplinen, während der Einzelverband aus den USA am erfolgreichsten in den Katadisziplinen war. Insgesamt nahmen an der WM 521 Karateka, 82 Mannschaften und 35 Einzelverbände aus 27 Ländern teil.
Offene Klub-Europameisterschaften 2004 (WKF): Der Verein KK Mladenovac aus Serbien erringt mit insgesamt 43 Medaillen den ersten Platz im Gesamtplacement.
Europameisterschaften der Kadetten und Junioren 2004 (WKF): Die Mannschaft Serbien-Montenegros erhält eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen und belegt damit einen der vorderen Plätze.
Balkanmeisterschaften 2003 (WKF): Serbien-Montenegro erkämpft sich mit 6 Goldmedaillen das Primat auf dem Balkan.
*Anmerkung: Die WKC (World Karate Confederation) und die WKF (World Karate Federation) sind die beiden größten Karateweltverbände, liegen jedoch in Konkurrenz zueinander.
Karate Föderation Serbien-Montenegro
Welt- und Europameister im Karate und Kickboxen
Hervorragende Kampfsportler aus Serbien-Montenegro und der Republik Srpska sind z.B. der Karate-Europameister MILOS ZIVKOVIC (EM-Titel 2003 im Kumite bis 80kg), die Karate-Weltmeister LAZAR BOSKOVIC (WM 2000, Kumite bis 65kg, startete für Deutschland), GORAN GASIC, NEMANJA BANOVIC (beide WM-Gold 2005) oder die Kickboxweltmeister DRAZENKO NINIC, IVAN STRUGAR, JOVAN NIKOLIC, NIKOLA MLADENOVIC;MILISAV ICIC, IVAN SOCO, oder MILOS ANIC.
(vgl. http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/k/kickboxen/hst/17.html).
Galeonsfiguren des serbischen Kampfsports
MARKO NICOVIC
ist Träger des Schwarzen Gürtels in Karate (7. Dan, JKF, und 8. Dan, WKF) und des Schwarzen Gürtels in Judo (1. Dan) und errang mit der jugoslawischen Karate-Nationalmannschaft zahlreiche Medaillen auf internationalen Turnieren. Nicovic arbeitete zunächst als Polizei-Inspektor im Morddezernat, später als Leiter des Drogendezernates und letztlich als Polizeichef in Belgrad. Neben seinem Magisterstudium in Jura an der Uni Belgrad absolvierte Nicovic auch an der Internationalen Polizei-Akademie des FBI. Er ist Vizepräsident der INEOA (International Narcotic Enforcement Officers Association), der IBSSA (International Bodyguard & Security Services Association) und des Wado-Kai-Weltverbandes. Für seine Verdienste wurde er vom Präsidium der SFR Jugoslawien und der Regierung Japans ausgezeichnet. In den letzten Jahren hat sich Nicovic als Vertreter japanischer Unternehmen für Osteuropa betätigt. Nicovic spricht fünf Sprachen fließend und hat mehrere Bücher über fernöstliche Kampfkunst und internationale Drogenbekämpfung veröffentlicht.
http://www.yku.org.yu/english/nicovic.htm
VLADIMIR JORGA, Prof. Dr.
wurde im Jahre 1975 als Karateka und Sportmediziner Vorsitzender des ersten Medical Boards des WKF.
 
du solltest krasniqi hassen, da er Titel für Deutschland holte.

Ich hasse KRKIC; UND DEN NEUEN SUPERSTAR ARNAUTOVIC. Inter Mailand kaufte ihn.
Weil sie nicht für mein Land spielen. Also sind sie nicht meine Landsmänner. Ihre Heimat ist ne andere

Alle serbischenstammenden Fussballspieler wie Marin, Krkic und Arnautovic, Dragovic sind für mich Affen, weil sie nicht meine Landsmänner sind und für eine andere Mannschaft spielen.

VERRÄTER SIND DIE GENAUSO WIE DER VERRÄTER KRASNIQI
und du bist der größte affe und trottel von allen weil du so einen blödsinn verzapfst aber in österreich deutschland oder der schweiz wohnst.
wieso wohnst du nicht in serbien du verräter?
 
Сербиан;1177253 schrieb:
Achja es gibt keine guten serbischen Kampfsportler?

YouTube - One of the best kickbox fighter ever Ivan Strugar

Ist zwar "Montenegriner" trotzdem Serbe

YouTube - MILOS ANIC-THE BEST

Ausserdem sind wir in Karate eine der erfolgreichsten Nationen

Kampfsport
Besonders in den fernöstlichen Kampfsportarten gab und gibt es einige sehr erfolgreiche Sportler aus Serbien- Montenegro und der Republik Srpska. So zum Beispiel ist die serbische Nation eine der erfolgreichsten weltweit im Karatesport.
Erfolge des serbischen Karetesports
Weltmeisterschaft im Karate 2005 (WKC-Verband)*: Bei der 5. Karateweltmeisterschaft des WKC-Verbands, welche in Novi Sad in Serbien ausgetragen wurde, errangen die serbischen Karateka die meisten Medaillen: Insgesamt 18 Stück (5xGold, 8xSilber, 5xmal Bronze). Der serbische Einzelverband war außerdem der erfolgreichste in den Kampfdisziplinen, während der Einzelverband aus den USA am erfolgreichsten in den Katadisziplinen war. Insgesamt nahmen an der WM 521 Karateka, 82 Mannschaften und 35 Einzelverbände aus 27 Ländern teil.
Offene Klub-Europameisterschaften 2004 (WKF): Der Verein KK Mladenovac aus Serbien erringt mit insgesamt 43 Medaillen den ersten Platz im Gesamtplacement.
Europameisterschaften der Kadetten und Junioren 2004 (WKF): Die Mannschaft Serbien-Montenegros erhält eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen und belegt damit einen der vorderen Plätze.
Balkanmeisterschaften 2003 (WKF): Serbien-Montenegro erkämpft sich mit 6 Goldmedaillen das Primat auf dem Balkan.
*Anmerkung: Die WKC (World Karate Confederation) und die WKF (World Karate Federation) sind die beiden größten Karateweltverbände, liegen jedoch in Konkurrenz zueinander.
Karate Föderation Serbien-Montenegro
Welt- und Europameister im Karate und Kickboxen
Hervorragende Kampfsportler aus Serbien-Montenegro und der Republik Srpska sind z.B. der Karate-Europameister MILOS ZIVKOVIC (EM-Titel 2003 im Kumite bis 80kg), die Karate-Weltmeister LAZAR BOSKOVIC (WM 2000, Kumite bis 65kg, startete für Deutschland), GORAN GASIC, NEMANJA BANOVIC (beide WM-Gold 2005) oder die Kickboxweltmeister DRAZENKO NINIC, IVAN STRUGAR, JOVAN NIKOLIC, NIKOLA MLADENOVIC;MILISAV ICIC, IVAN SOCO, oder MILOS ANIC.
(vgl. http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/k/kickboxen/hst/17.html).
Galeonsfiguren des serbischen Kampfsports
MARKO NICOVIC
ist Träger des Schwarzen Gürtels in Karate (7. Dan, JKF, und 8. Dan, WKF) und des Schwarzen Gürtels in Judo (1. Dan) und errang mit der jugoslawischen Karate-Nationalmannschaft zahlreiche Medaillen auf internationalen Turnieren. Nicovic arbeitete zunächst als Polizei-Inspektor im Morddezernat, später als Leiter des Drogendezernates und letztlich als Polizeichef in Belgrad. Neben seinem Magisterstudium in Jura an der Uni Belgrad absolvierte Nicovic auch an der Internationalen Polizei-Akademie des FBI. Er ist Vizepräsident der INEOA (International Narcotic Enforcement Officers Association), der IBSSA (International Bodyguard & Security Services Association) und des Wado-Kai-Weltverbandes. Für seine Verdienste wurde er vom Präsidium der SFR Jugoslawien und der Regierung Japans ausgezeichnet. In den letzten Jahren hat sich Nicovic als Vertreter japanischer Unternehmen für Osteuropa betätigt. Nicovic spricht fünf Sprachen fließend und hat mehrere Bücher über fernöstliche Kampfkunst und internationale Drogenbekämpfung veröffentlicht.
http://www.yku.org.yu/english/nicovic.htm
VLADIMIR JORGA, Prof. Dr.
wurde im Jahre 1975 als Karateka und Sportmediziner Vorsitzender des ersten Medical Boards des WKF.

Ja, sehr erfolgreich. So lang es gegen keinen Albaner geht.


YouTube - Ilir Latifi vs Darko Krbanjevic K-1 Scandinavia Qualification Tour Malmö 2009


:-$
 
Сербиан;1177253 schrieb:
Achja es gibt keine guten serbischen Kampfsportler?

YouTube - One of the best kickbox fighter ever Ivan Strugar

Ist zwar "Montenegriner" trotzdem Serbe

YouTube - MILOS ANIC-THE BEST

Ausserdem sind wir in Karate eine der erfolgreichsten Nationen

Kampfsport
Besonders in den fernöstlichen Kampfsportarten gab und gibt es einige sehr erfolgreiche Sportler aus Serbien- Montenegro und der Republik Srpska. So zum Beispiel ist die serbische Nation eine der erfolgreichsten weltweit im Karatesport.
Erfolge des serbischen Karetesports
Weltmeisterschaft im Karate 2005 (WKC-Verband)*: Bei der 5. Karateweltmeisterschaft des WKC-Verbands, welche in Novi Sad in Serbien ausgetragen wurde, errangen die serbischen Karateka die meisten Medaillen: Insgesamt 18 Stück (5xGold, 8xSilber, 5xmal Bronze). Der serbische Einzelverband war außerdem der erfolgreichste in den Kampfdisziplinen, während der Einzelverband aus den USA am erfolgreichsten in den Katadisziplinen war. Insgesamt nahmen an der WM 521 Karateka, 82 Mannschaften und 35 Einzelverbände aus 27 Ländern teil.
Offene Klub-Europameisterschaften 2004 (WKF): Der Verein KK Mladenovac aus Serbien erringt mit insgesamt 43 Medaillen den ersten Platz im Gesamtplacement.
Europameisterschaften der Kadetten und Junioren 2004 (WKF): Die Mannschaft Serbien-Montenegros erhält eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen und belegt damit einen der vorderen Plätze.
Balkanmeisterschaften 2003 (WKF): Serbien-Montenegro erkämpft sich mit 6 Goldmedaillen das Primat auf dem Balkan.
*Anmerkung: Die WKC (World Karate Confederation) und die WKF (World Karate Federation) sind die beiden größten Karateweltverbände, liegen jedoch in Konkurrenz zueinander.
Karate Föderation Serbien-Montenegro
Welt- und Europameister im Karate und Kickboxen
Hervorragende Kampfsportler aus Serbien-Montenegro und der Republik Srpska sind z.B. der Karate-Europameister MILOS ZIVKOVIC (EM-Titel 2003 im Kumite bis 80kg), die Karate-Weltmeister LAZAR BOSKOVIC (WM 2000, Kumite bis 65kg, startete für Deutschland), GORAN GASIC, NEMANJA BANOVIC (beide WM-Gold 2005) oder die Kickboxweltmeister DRAZENKO NINIC, IVAN STRUGAR, JOVAN NIKOLIC, NIKOLA MLADENOVIC;MILISAV ICIC, IVAN SOCO, oder MILOS ANIC.
(vgl. http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/k/kickboxen/hst/17.html).
Galeonsfiguren des serbischen Kampfsports
MARKO NICOVIC
ist Träger des Schwarzen Gürtels in Karate (7. Dan, JKF, und 8. Dan, WKF) und des Schwarzen Gürtels in Judo (1. Dan) und errang mit der jugoslawischen Karate-Nationalmannschaft zahlreiche Medaillen auf internationalen Turnieren. Nicovic arbeitete zunächst als Polizei-Inspektor im Morddezernat, später als Leiter des Drogendezernates und letztlich als Polizeichef in Belgrad. Neben seinem Magisterstudium in Jura an der Uni Belgrad absolvierte Nicovic auch an der Internationalen Polizei-Akademie des FBI. Er ist Vizepräsident der INEOA (International Narcotic Enforcement Officers Association), der IBSSA (International Bodyguard & Security Services Association) und des Wado-Kai-Weltverbandes. Für seine Verdienste wurde er vom Präsidium der SFR Jugoslawien und der Regierung Japans ausgezeichnet. In den letzten Jahren hat sich Nicovic als Vertreter japanischer Unternehmen für Osteuropa betätigt. Nicovic spricht fünf Sprachen fließend und hat mehrere Bücher über fernöstliche Kampfkunst und internationale Drogenbekämpfung veröffentlicht.
http://www.yku.org.yu/english/nicovic.htm
VLADIMIR JORGA, Prof. Dr.
wurde im Jahre 1975 als Karateka und Sportmediziner Vorsitzender des ersten Medical Boards des WKF.




[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:



Du wiedersprichst dir selber ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben