Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

handball-WM 2010 in Schweden

Herzlichen Glückwunsch Frankreich. Diese Mannschaft ist und bleibt einfach die dominierende Mannschaft im Handball. Dänemark hat sich toll geschlagen und ist ein verdienter Vizeweltmeister!
 
1: Frankreich
2: Dänemark
3: Spanien
4: Schweden
5: Kroatien
6: Island
7: Ungarn
8: Polen
9: Norwegen
10: Serbien
11: Deutschland
12: Argentien
 
wow das war ein Riesenfinale, das beste und spannenste WM Finale seit langem. Respekt, dass die Dänen noch so nah dran waren, sie hätten es verdient wie auch die Franzosen.

Mikkel Hannsen und Nicola Karabatic absolut herausragend und Weltklasse mit 10 Toren. Den Dänen brachen zwei Fehler von Lasse Bosen das Genick, leider, man führte sogar kurz vor Ende der ersten Verlängerung. 37:35 Sieg nach zwei Verlängerungen, Glückwunsch an Frankreich und auch Dänemark, die ein überragendes Turnier spielten.

Auch Jerome Fernandez und vorallem Luc Abalo und Bertrand Gille absolut Weltklasse in den entscheidenden Szenen. Bei den Dänen auch Christiansen und Bo Spellerberg und dieser geniale perverse Nicklas Landin mit seinen 21 Jahren genial. Klasse, wie die Jungen Spieler wie Barachet und Acambray mit dem Druck umgehen, tolles Turnier auch von ihnen. Dinart heute sehr kompromisslos, insgesamt kann man den Franzosen einfach gratulieren, obwohl Dänemark ganz nah dran war heute, aber man hat in den entscheidenden Mommenten gemerkt, die Franzosen waren klüger.

Irgendwie war es klar, dass Frankreich am Ende nerven beweisst, aber dennoch habe ich geglaubt nach einer weile, die Dänen könnten es wirklich schaffen.

Ihr Problem war der Positionsangriff und das schnelle Spiel, das ließen die Franzosen wenig zu, im zweiten Durchgang gelang den Dänen weit mehr, hätten sie es genauso gemacht wie im zweiten hätten sie es wohl gewonnen, aber man kann es jetzt nicht mehr rückgängig machen, die Franzosen haben es am Ende doch verdient muss man sagen.

1. Frankreich
2. Dänemark
3. Spanien
4. Schweden

damit der verdiente Endstand, für Spanien freut es mich, dass ein super Turnier mit Platz 3 belohnt wurde, die Schweden tun mir leid, hätten auch eine Medallie verdient. Trotzdem werden sie in der Zukunft gut mitspielen mit Carlen und Du Rietz.

Insgesamt war's eine sehr ansehnliche und auch stimmungsvolle WM.

Die Tops der WM

- Schweden: toller Handball mit erfrischenden Jungen Spielern.
- Spanien: Der Umbruch geht weiter, aber mit Riesenerfolg! Gurbindo und Canellas haben sich klasse eingefügt wie auch Ugalde, die Heim WM kann kommen!

- Dänemark: Riesenspiele gegen Kroatien, Spanien und Frankreich und ein verdienter zweiter Platz, man war ganz nah dran, Mikkel Hannsen ist der Torschützenkönig des Turniers.

- Frankreich: Verdienter Weltmeister, Bertrand Gille und Karabatic, aber auch Barachet und Acambray mit einem klasse Turnier, die Übersicht von Gille und Karabatic ist schlicht weg beeindruckend wie auch die Athletic eines Abalo.

- Ungarn: Eine verjüngte Mannschaft hat sich in der Hauptrunde gut geschlagen mit Siegen gegen Deutschland und später auch Polen. Die Ivanciks Brüder waren klasse, ich behaupte mit Laszlo Nagy wär noch mehr gegangen.

- Argentinien: Absolut gute WM für den Underdog, mutiger Handball und immer bis zum Schluss gekämpft, das Spiel ihres Lebens machten sie gegen Schweden als man klar gewann.

Flops

- Deutschland: Katastrophe!, Rückraum um Kraus und auch Gensheimer unglaublich schwach, Klatschen gegen Frankreich und Norwegen und weitere Pleiten gegen Ungarn und Spanien. Lichtjahre derzeit von der Weltspitze um Frankreich, Spanien, Kroatien oder Dänemark entfernt, auch Teams wie Norwegen, Schweden und Polen sind derzeit eigentlich klar besser.

- Polen: entäuschender Abschluss, in der Vorrunde noch gut, verlor man mehr und mehr die Sicherheit, ein sehr entäuschendes Aus einer eiogentlich viel besseren Handballmannschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Palladino, du kannst zu den Flops ruhig noch Kroatien hinzuzählen.

Goluža, Gobac, etc. können uns da was vormachen was sie wollen, aber wenn man nach all den Jahren eine Woche vor Turnierende schon aus dem Medaillenrennen ausgebremst wurde ist das für mich eine derbe Enttäuschung...
 
Das Allstar Team der WM!

MVP : Nicola Karabatic (Frankreich)

Havard Twedten (Norwegen)

Mikkel Hansen (Dänemark)

Vedran Zrnic (Kroatien)

Bertrand Gille (Frankreich)

Dalibor Doder (Schweden)

Alexander Petersson (Island)

Thierry Omeyer (Frankreich)

kein Spanier? Wo ist Alberto Entrerios oder Eduardo Gurbindo? Also bitte, einer vom WM Dritten MUSS dabei sein. Ansonsten Gille klar, der war einfach nur genial, finde den einfach klasse. Hansen auchn klar, ein Landin hätte es statt Omeyer durchaus sein können, aber auch Omeyer ist natürlich vollkommen ok.

Karabatic absolut ok als MVP, allein sein Finale war absolut Weltklasse, wobei es auch ein Hansen hätte sein können, aber gut, ich denke mal, wenn er Weltmeister geworden wär, hätte man das machen können.

Torschützenliste der WM

1. Mikkel Hansen (Dänemark) 68 Treffer
2. Havard Twedten (Norwegen) 56 Treffer
2. Marko Vujin (Serbien) 56 Treffer
4. Vedran Zrnic (Kroatien) 54 Treffer
4. Bjarte Myrhol (Norwegen) 54 Treffer
6. Alexander Petersson (Island) 53 Treffer
7. Nicola Karabatic (Frankreich) 51 Treffer
8. Tomasz Tlucinsky (Polen) 47 Treffer
8. Gudjon Valor Sigurosson (Island) 47 Treffer
10. Nicklas Ekberg (Schweden) 43 Treffer

Palladino, du kannst zu den Flops ruhig noch Kroatien hinzuzählen.

Goluža, Gobac, etc. können uns da was vormachen was sie wollen, aber wenn man nach all den Jahren eine Woche vor Turnierende schon aus dem Medaillenrennen ausgebremst wurde ist das für mich eine derbe Enttäuschung...

meiner Meinung nach übertrieben, ein fünfter Platz ist es ja immerhin noch geworden, also eine derbei Entäuschung wärs eher gewesen, wenn man 8. oder so geworden wär, sicher war das Potenzial da zumindest Silber zu holen, aber auch ihr habt eine Umbruchphase und zudem war es für Goluza das erste Turnier als Cheftrainer, dass da nicht alles glatt geht war irgendwie zu erwarten. Euer Problem war, dass Balic dieses mal zwar recht gut war, aber dafür Kopiljar und auch Duvnjak ein schwaches Turnier spielten, zudem war ein Cupic auf den Aussen unersetzbar, auch wegen seiner tollen 7m Quote ein unverzichtbarer baustein in eurem Team. Alilovic erreichte nicht seine gute Form der letzten WM, das war ein weiteres Problem, gegen Schweden hat man jetzt nicht so schlecht gespielt, Alilovic bekam einfach nix zwischen die Finger und so lief es bei euch das ganze Turnier. Bin mir relativ sicher, mit einem Alilovic in Form der WM 2009 hätte man auch wieder im Halbfinale stehen können. Zudem verstehe ich nicht, wieso er Strlek so wenig spielen ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst bei deutschland sicher kraus und hens ;)
soweit alles zum unterschreiben was gschrieben hast, bis auf das cupic gefehlt hat,
zrnic im allstarteam also besser hätts cupic au net gmacht.
mvp is klar, war aber am samstag schon gewählt hatte nix mit finale zu tun.
entrerios hat neben hansen kein platz, gurbindo hätt man auf rr wählen können,
sogar vujin vor petterson der ja öfters ra spielte.
aber die ihf/ehf ham immer so komische ansichten bei der wahl des allstarteams.
 
Zurück
Oben