Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hauskauf- Eure Meinung und Erfahrungen

Würde niemals in Westeuropa Haus oder Wohnung kaufen, zu teuer und bringts nix für mich. In der Türkei würde man je nach Ort für 100'000 - 200'000 Euro ein Haus mit 5-6 ZImmer bauen inkl Solardach + Batterie + Wärmepumpe. Am besten passives Haus bauen somit kann man mindestens 80% Energie sparen und Solarstrom an Staat verkaufen (passives Einkommen) + Elektroauto selber gratis tanken. Somit hat man in den 20 - 30 Jahren wenig Unterhaltungskosten.

Wichtig ist dass man erbebensicher baut und dazu muss man eine richtige Baufirma finden sowie selbst Vorort für 3 Monate anwesend sein. Anders gehts nicht!
 
Also ich bin ja in Antalya geboren und habe bis zu meinem fünften Lebensjahr dort gelebt. Vielleicht konnte ich deswegen keine Bindung zu DE aufbauen. Versteht mich nicht falsch, DE ist ein stabiles Land aber so verblüffend es klingt, ich verspüre manchmal heimweh. Vielleicht liegt es auch dran, dass ich in einer türkisch dominierten Umgebung lebe und die Türkei den Mittelpunkt meines Lebens darstellt.
 
Würde niemals in Westeuropa Haus oder Wohnung kaufen, zu teuer und bringts nix für mich. In der Türkei würde man je nach Ort für 100'000 - 200'000 Euro ein Haus mit 5-6 ZImmer bauen inkl Solardach + Batterie + Wärmepumpe. Am besten passives Haus bauen somit kann man mindestens 80% Energie sparen und Solarstrom an Staat verkaufen (passives Einkommen) + Elektroauto selber gratis tanken. Somit hat man in den 20 - 30 Jahren wenig Unterhaltungskosten.

Wichtig ist dass man erbebensicher baut und dazu muss man eine richtige Baufirma finden sowie selbst Vorort für 3 Monate anwesend sein. Anders gehts nicht!
Meine Großeltern haben auch nur in die Türkei investiert. Ich weiß nicht, warum die meisten Türken so leben als würden sie morgen aufbrechen aber es doch nie wirklich hinkriegen :lol:
 
Meine Großeltern haben auch nur in die Türkei investiert. Ich weiß nicht, warum die meisten Türken so leben als würden sie morgen aufbrechen aber es doch nie wirklich hinkriegen :lol:

Je nach Situation in der Familie, könnte man ab 50 bereits in die Türkei ziehen. Falls man Geld hat dann sollte man auf jedenfall dort in erbebensichere Wohnungen oder Häuser investieren (am besten selber bauen lassen) und wohnen + selbstständig Geld verdienen oder Geschäft aufmachen. Ich habe auch Schwierigkeiten mit den Leuten hier und mit den Leuten in der Türkei kann ich mich am besten verständigen. Mal schauen wie die Politik in der TR aussehen wird ab 2030.

in CH kostet zB ein Einfamilienhaus in einem Dorf mindestens 800'000 Euro! Wie gesagt in der TR kannst du für 150'000 Euro Haus bauen mit guter Qualität und erbebensicher!
 
Je nach Situation in der Familie, könnte man ab 50 bereits in die Türkei ziehen. Falls man Geld hat dann sollte man auf jedenfall dort in erbebensichere Wohnungen oder Häuser investieren (am besten selber bauen lassen) und wohnen + selbstständig Geld verdienen oder Geschäft aufmachen. Ich habe auch Schwierigkeiten mit den Leuten hier und mit den Leuten in der Türkei kann ich mich am besten verständigen. Mal schauen wie die Politik in der TR aussehen wird ab 2030.

in CH kostet zB ein Einfamilienhaus in einem Dorf mindestens 800'000 Euro! Wie gesagt in der TR kannst du für 150'000 Euro Haus bauen mit guter Qualität und erbebensicher!
Die Preise sind definitiv ein Grund, warum man lieber unten investiert als hier. Ich habe meine zweite Wohnung in Antalya für 50K Euro gekauft. Der Verkäufer war aber auch in Not.
 
Also ich bin ja in Antalya geboren und habe bis zu meinem fünften Lebensjahr dort gelebt. Vielleicht konnte ich deswegen keine Bindung zu DE aufbauen. Versteht mich nicht falsch, DE ist ein stabiles Land aber so verblüffend es klingt, ich verspüre manchmal heimweh. Vielleicht liegt es auch dran, dass ich in einer türkisch dominierten Umgebung lebe und die Türkei den Mittelpunkt meines Lebens darstellt.
Antalya ist auch geil. War jetzt mehrfach dort. Würde jederzeit wieder hingehen. Vor allem wenn man Geld hat, kann man da Spaß haben.
Wie die Einheimischen sich das Leben dort leisten können, werde ich allerdings nie verstehen.
 
Antalya ist auch geil. War jetzt mehrfach dort. Würde jederzeit wieder hingehen. Vor allem wenn man Geld hat, kann man da Spaß haben.
Wie die Einheimischen sich das Leben dort leisten können, werde ich allerdings nie verstehen.
Joa, es gibt die, die das Geld haben und die, die es nicht haben, gehen halt nicht aus. Da wird z.B. eine Decke und ein mobiles Gasherd mitgenommen und am Strand gefrühstückt. Jetzt haben gewisse Firmen zwar auch die öffentlichen Strände besetzt aber es gibt noch Mittel und Wege mit wenig Geld auszukommen. Oft kommen sie auch mit Kreditkarten über die Runden.

Ich warte eigentlich seit 10 Jahren, dass die Kreditblase mal platzt aber iwie scheint es zu laufen. :lol:

Da gibts aber auch kaum einen, der keine Eigentumswohnung hat.
 
Die Preise sind definitiv ein Grund, warum man lieber unten investiert als hier. Ich habe meine zweite Wohnung in Antalya für 50K Euro gekauft. Der Verkäufer war aber auch in Not.

In der Schweiz lohnt sich nicht als Ausländer ein Haus zu kaufen. Zu teuer und kapitalistisch eingestellt. Die Banken verdienen dumm und dämlich, weil man die Hypotheken offen lassen muss, damit man nicht viel Steuern zahlt.

passives Haus in Afyon:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Der Ingenier mit eigenem Haus und Solar usw.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Was meinst du mit fertiges Haus? Einfach die Gewerke machen lassen und am Ende einziehen ? Das würde ich niemals machen. Es wird so gepfuscht, das kann man sich nur schwer vorstellen. Man kann sich heute selber schlau machen und dann gucken, ob die Gewerke vernünftige und fachgerechte Arbeit machen. Wer Geld, Zeit und Lust hat kann sich dann einen Anwalt nehmen und klagen, wenn die Arbeiten nicht vernünftig ausgeführt wurden. Außerdem dauert es sehr sehr lange bis es vor Gericht geht. Es gibt auch verschiedene Dokus drüber. Alles muss heute nur noch schnell und günstig gehen. Gute Handwerker sind selten zu finden, was verschiedene Gründe hat. Auch wird meistens der günstigste genommen, der schlecht ist oder wenig Ahnung hat.
Ich meine damit ein Haus, welches bereits fertig gebaut wurde. Ich würde mir das dann von einem Bausachverständigen oder sowas anschauen lassen welche Mängel das Haus hat und ob alles passt. Ich würde nicht von Anfang an ein Haus bauen wollen. Dazu fehlen mir einfach die Nerven wo ich mich ständig mit den Handwerkern streiten müsste und auch das Know How worauf ich achten müsste. Ich habe dafür absolut keine Geduld und verliere auch schnell die Fassung wenn ich merke dass die nicht richtig arbeiten und herum pfuschen.
Ja klar kann man sich vorher schlau machen und sich einlesen (das sollte man sowieso), aber du kannst mir ja nicht erzählen, dass man dadurch automatisch zum Profi wird und alles sieht. Wenn das so einfach wäre, könnte ich das Haus ja dann auch gleich selber bauen und Bauleiterin werden. Das Wissen und die Erfahrung bleibt trotzdem begrenzt, wenn man jetzt nicht gerade selber in der Branche tätig ist.
Und ja einen Anwalt kann man sich nehmen, will ich das? Erstmal Geld fürs Haus ausgeben, dann kommen haufenweise Mängel raus, das kostet erstmal auch. Dann Anwalt dazuholen, kostet auch, dann ewig Prozess und hin und her, bis dann was rauskommt. Wenn ich mir schon ein Haus zulege, dann will ich im Nachhinein nicht jahrelang Probleme haben.
Ein Haus das schon fertig ist kann man überprüfen lassen und kennt gleich die Mängel, falls welche vorhanden sind.
Je nachdem bin ich damit einverstanden und weiß was ich renovieren muss, oder ich schau weiter.
 
Zurück
Oben