Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Heiraten

?


  • Umfrageteilnehmer
    40
Jeder kann es ja so handhaben wie er will, aber ich finde das Argument mit dem "Leben genießen" irgendwie dumm. Kinder zu bekommen wenn man 35 oder 40 ist, ist für die Katz. Da bringt es viel mehr Genuss mit sich, früher Kinder bzw. das erste Kind zu bekommen und es aufzuziehen wenn man selbst noch nicht so ein alter Sack ist.
Ich rede hier ja nicht von 20 Jahren als Regel, aber so Kinder zu bekommen zwischen 25 und 27 ist völlig in Ordnung. Leider gibt es in Deutschland Verhaltenstendenzen und gesellschaftlichen Druck, der das Kinderbekommen überhaupt in ein schlechtes Licht rückt nach dem Motto "Ach, Melanie hat Kinder bekommen? Oh mein Gott, ist ja 'n Ding, würde ich nieeeeee machen". Berufliche Karrieren sind den Leuten wichtiger.
Und dann wundert man sich eben, dass die Geburtenrate zurückgeht.

nicht nur das, man wundert sich dann mit 60 oder 80 jahren, dass man im Altersheim ja kein besuch mehr bekommt. wie denn auch, wenn man vorher keine kinder auf die welt bringt, die dann für einen sorgen könnten...
 
nicht nur das, man wundert sich dann mit 60 oder 80 jahren, dass man im Altersheim ja kein besuch mehr bekommt. wie denn auch, wenn man vorher keine kinder auf die welt bringt, die dann für einen sorgen könnten...

Eben. Aber egal, in Deutschland ist mir das relativ egal, da es schwer ist, hier irgendwie ein Ohr dafür zu finden. Hier interessiert sich jeder nur für sich selbst. Aber der Trend geht ja weltweit nach unten, selbst in damals sehr geburtenstarken Staaten liegt man inzwischen bei zwei bis drei Kindern während vor ca. 50 Jahren sechs bis acht Kinder die Regel waren. Gut, ich selbst würde vermutlich nicht so viele Kinder haben wollen aber drei Kinder, vier wenn es meine wirtschaftliche Lage zulassen wird, würde ich schon gerne haben.
Erklär das mal den verwöhnten Menschen hier, die ihr Leben genießen wollen.:lol:

In Griechenland ist die Geburtenrate seit dem EU-Beitritt extrem gesunken und liegt im Moment bei ca. 1,5 und das obwohl Kinder in Griechenland sehr gewünscht sind. Das liegt eben auch daran, dass westliche Konzerne und Medienformate den jungen Menschen das zuckersüße Single-Leben schmackhaft machen wollen, denn so kann man ja auch mehr konsumieren. Wenn man will, dass die Geburtenraten steigen, müsste man solche Faktoren aus einem Land ausschließen.
 
Mit 25 Studium fertig? .... scheiß Streber Studenten... wegen solchen wie dir stehen solche wie ich schlecht dar! ... wahrscheinlich kiffst du auch nicht und rauchst nicht und trinkst kein Alk... pfui ...:fist:

:mrgreen:


Thema: Option 4... wenn sich was gescheites finden lässt.... :mel:

Wieso sollte ne gescheite Frau denn DICH wollen? :lol:

Was hast du denn auch überhaupt zu bieten :smoker:
 
Eben. Aber egal, in Deutschland ist mir das relativ egal, da es schwer ist, hier irgendwie ein Ohr dafür zu finden. Hier interessiert sich jeder nur für sich selbst. Aber der Trend geht ja weltweit nach unten, selbst in damals sehr geburtenstarken Staaten liegt man inzwischen bei zwei bis drei Kindern während vor ca. 50 Jahren sechs bis acht Kinder die Regel waren. Gut, ich selbst würde vermutlich nicht so viele Kinder haben wollen aber drei Kinder, vier wenn es meine wirtschaftliche Lage zulassen wird, würde ich schon gerne haben.
Erklär das mal den verwöhnten Menschen hier, die ihr Leben genießen wollen.:lol:

In Griechenland ist die Geburtenrate seit dem EU-Beitritt extrem gesunken und liegt im Moment bei ca. 1,5 und das obwohl Kinder in Griechenland sehr gewünscht sind. Das liegt eben auch daran, dass westliche Konzerne und Medienformate den jungen Menschen das zuckersüße Single-Leben schmackhaft machen wollen, denn so kann man ja auch mehr konsumieren. Wenn man will, dass die Geburtenraten steigen, müsste man solche Faktoren aus einem Land ausschließen.

okay, natürlich möchte man keine arabische/indische verhältnisse mit 8 kindern pro familie, doch es gibt noch einen grund warum man hierzulande zu wenig kinder kriegt.

die unternehmen stellen doch gar keine jungen mütter ein! entweder man ist kinderlos oder man kriegt keinen job. traurig aber wahr! und diejenigen die doch arbeit finden, ackern sich stundenlang ab, sehen ihre kinder nur am abend, die kinder werden dann zu schlüsselkindern, mit der folge dass diese dann leicht auf die schiefe bahn geraten können, d.h. keine HA machen, schule schwänzen etc.

viele eltern haben davor einfach angst und wollen keine kinder. der unternehmer hat auch seine ruhe, muss ja nicht so viel lohn bezahlen.
 
Nach dem Studium in 2-3 jahren mit circa 25 heiraten, 3-4 Kinder, Haus mit Hof, Eltern leben bei mir oder in meiner Nähe <3
 
okay, natürlich möchte man keine arabische/indische verhältnisse mit 8 kindern pro familie, doch es gibt noch einen grund warum man hierzulande zu wenig kinder kriegt.

die unternehmen stellen doch gar keine jungen mütter ein! entweder man ist kinderlos oder man kriegt keinen job. traurig aber wahr! und diejenigen die doch arbeit finden, ackern sich stundenlang ab, sehen ihre kinder nur am abend, die kinder werden dann zu schlüsselkindern, mit der folge dass diese dann leicht auf die schiefe bahn geraten können, d.h. keine HA machen, schule schwänzen etc.

viele eltern haben davor einfach angst und wollen keine kinder. der unternehmer hat auch seine ruhe, muss ja nicht so viel lohn bezahlen.

Man muss eben den Tatsachen ins Auge sehen und die sind nun mal, dass die Wirtschaft die Politik lenkt und nicht umgekehrt. Die Wirtschaft verfolgt nur kurz- bis mittelfristige Interessen und gibt nicht einen Pfifferling auf das, was sie anrichten, welche (Familien-)Strukturen sie zerstören nach dem Motto "Nach mir die Sintflut". Es ist eine widerliche Doppelmoral, bei der es um reinen Egoismus der Wirtschafts- und Politgrößen geht und wenn dann, wie hier in Deutschland, die Rechnung für die rücksichtslose Abwirtschaftung der Bevölkerung kommt, dann werden einfach wirtschaftliche Strukturen in andere Teile der Welt ausgelagert, am besten noch dorthin wo es keine Menschenrechte gibt und die Steuer ausländischer Unternehmen nicht so krass unter die Lupe genommen werden, so dass man sich immer das "High Life" gönnen kann.
Das ist in meinen Augen verbrecherisch und ich kann nur den Kopf darüber schütteln, was sich die Deutschen oder Europäer an sich alles gefallen lassen. Solche Kriminelle sollte man enteignen und den Betrieb unter den Angestellten zu gleichen Teilen aufteilen.
 
Zurück
Oben