Poliorketes
Kellerkind
Ihr wart auch nicht besser.
Epirus (historische Region) ? Wikipedia
"Der südliche Epirus wurde unmittelbar nach der Eroberung 1913 in den griechischen Staat integriert, so wurde unter anderem eine geordnete Verwaltung errichtet. Da sich Griechenland als unitarischer Nationalstaat begriff, begann man Druck auf die muslimisch-albanische Minderheit auszuüben, damit diese das Land verlässt. In den ersten Jahren überfielen Gruppen von irregulären Bewaffneten Dörfer und terrorisierten die Einwohner. Wohlhabende muslimische Grundbesitzer wurden vollständig und entschädigungslos enteignet. Ohne Lebensgrundlage waren sie und ihre Familien dann gezwungen zu emigrieren. Hunderte junge Männer wurden auf die ägäischen Inseln deportiert. Die Behörden warfen ihnen vor, dass sie sich an Aufständen gegen die neue Staatsmacht beteiligt hatten. Bei den Verhandlungen um den griechisch-türkischen Bevölkerungsaustausch im Jahr 1923, erreichte die griechische Regierung, dass die Türken sich auch zur Aufnahme von 5000 epirotischen Albanern bereit erklärten. Im Gegenzug wurden aus Kleinasien vertriebene Griechen in Epirus angesiedelt. 1926 erklärte Griechenland die Umsiedlungsprozesse für abgeschlossen. Erst jetzt erhielten die in Epirus verbliebenen Albaner die griechische Staatsbürgerschaft."
Epirus (griechische Region) ? Wikipedia
Nach Statistiken des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts stellten die Albaner im gesamten Vilâyet Ioannina (dem späteren Griechisch-Epirus und Südalbanien) die Mehrheit der Bevölkerung mit ca. 60 % dar, während Griechen etwa ein Drittel (überwiegend im Osten und Süden um Ioannina sowie in Nordepirus) und Wlachen 6-8 % der gesamten Bevölkerung ausmachten.
Das gesamte ( wie es dort steht) Osmanische Vilayet Ioannina ging weit über die grenzen von süd und nordepirus hinnaus bis nach mittelalbanien. Diese zahlen vom gesamten Osmanischen Vilayet schlissen auch mittelalbanien ein (wo überhaupt keine griechen gelebt haben).
Janina Vilayet - Wikipedia, the free encyclopedia
![1280px-Ioannina_Vilayet%2C_Ottoman_Empire_%281900%29.png](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Ioannina_Vilayet%2C_Ottoman_Empire_%281900%29.png/1280px-Ioannina_Vilayet%2C_Ottoman_Empire_%281900%29.png)