Meine Cousine ist Dialysepatientin in Eskisehir. Und ihre Behandlung ist nicht auf wohltätige Stiftungen angewiesen. Bei Hellas ist die staatliche Gesundheitsversorgung untergegangen. Was anderes brauchst du mir nicht weiss zu machen.
Besonders ihr. Der Weg vom 3. Welt Entwicklungsland zum Industriestaat ist mühselig.
... und mit Imam Hatip Schulen sieht die Zukunft eher nach Iran aus. :
Allah CC yardımcısı olsun,tez vakit şifa versin Inşallah.
Bunu duyduğuma üzüldüm.
Gabun
BIP pro Kopf
[TABLE="class: wikitable sortable zebra jquery-tablesorter"]
[TR]
[TD]60[/TD]
[TD="align: left"] Gabun[/TD]
[TD]12.302[/TD]
[TD]5,75 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]61[/TD]
[TD="align: left"] Argentinien[/TD]
[TD]11.766[/TD]
[TD]1,56 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]62[/TD]
[TD="align: left"] Brasilien[/TD]
[TD]11.311[/TD]
[TD]-1,12 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]63[/TD]
[TD="align: left"] Libyen[/TD]
[TD]11.046[/TD]
[TD]-22,94 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]64[/TD]
[TD="align: left"] Panama[/TD]
[TD]10.839[/TD]
[TD]9,28 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]65[/TD]
[TD="align: left"] Türkei[/TD]
[TD]10.815[/TD]
[TD]2,70 %[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Wo hast du die Zahlen her? Vom griechischen Statistikamt, die ja bekannt sind für´s " Schönen von Zahlen" ?
.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner dient im nationalen und internationalen Vergleich üblicherweise zur Messung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Ländern oder Regionen. Der Bezug des regionalen BIP auf die jeweilige Bevölkerungszahl der Region ermöglicht einen Vergleich des Standes der wirtschaftlichen Entwicklung bzw. der Wirtschaftskraft verschieden großer Volkswirtschaften. Das BIP-Pro-Kopf ist jedoch nicht nur Grundlage für politische Entscheidungen und Standortbestimmungen, auch richtet sich beispielsweise die Vergabe von Fördermitteln der EU-Strukturfonds für Regionen mit Entwicklungsrückstand nach der Höhe des auf die Zahl der jeweiligen Einwohner bezogenen regionalen Bruttoinlandsprodukts.
Die Aussagekraft der Kenngröße »BIP je Einwohner« für wirtschaftliche Regionalvergleiche wird allerdings dadurch relativiert, dass die gesamtwirtschaftliche Leistung in manchen Regionen durch Berufseinpendler auf ein Niveau erhöht wird, das maßgeblich über der von der ansässigen Erwerbsbevölkerung erbrachten Wirtschaftsleistung liegt. In Regionen mit hohem Einpendlerüberhang, wie beispielsweise Hamburg oder Bremen wird das BIP je Einwohner im Ländervergleich somit überschätzt und in Regionen mit einem negativen Pendlersaldo scheinbar unterschätzt. Grundsätzlich weist diese Kennziffer methodische Mängel auf, da nach dem Inlands- (BIP am Arbeitsort) bzw. Inländerkonzept (Einwohner am Wohnort) ermittelte Daten aufeinander bezogen werden.
Aussage kräftig lieber Nikos ist hier allein das BIP > Bruttoinalndsprodukt
Mit fast 80 Millionen Einwohnern im Vergleich zu 10 Millionen in Hellas ist das auch nicht sonderlich schwer. [smilie=to funny.gi:
PS: Gabun[/QUOTE]
Du, dich gebumbst ist dich gebumbst da kannst du jetzt peinlich noch herum reden wie du lustig bist. Was heißt vor allem mit fast 80 Millionen Einwohnern, was ist mit der SCHWEIZ die hat 8 Millionen Einwohner. Ihr seid echt solche Hampelmänner.
[TABLE="class: wikitable sortable jquery-tablesorter"]
[TR]
[TD]17[/TD]
[TD="align: left"] Türkei[/TD]
[TD]827.209[/TD]
[TD]4,29 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]18[/TD]
[TD="align: left"] Niederlande[/TD]
[TD]800.007[/TD]
[TD]-0,81 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]19[/TD]
[TD="align: left"] Saudi-Arabien[/TD]
[TD]745.273[/TD]
[TD]3,80 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]20[/TD]
[TD="align: left"] Schweiz[/TD]
[TD]650.814[/TD]
[TD]1,96 %[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Niederlande doch glatt übersehen. Kleinstaaten mit einer unglaublich guten Infrastruktur. Das habt ihr bis heute nicht gebacken gekriegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen