Wie sind Kinder früher nur ohne Internet, Fernsehen etc. klar gekommen? Man kann Kindern notfalls auch "schmerzliche" Grenzen setzen auch ohne Prügel. Und zum Beispiel entsprechender "Entzug" bzw. strikte Reduktion auf das, was evtl. für die Schule notwendig ist, wäre etwas. Es gibt sicher kein "Patentrezept". Aber Eltern werden ihre Kinder hoffentlich gut genug kennen um zu wissen, was "treffen" wird auch als Strafe, was sie sich merken werden und (hoffentlich) überlegen für die Zukunft. Ohne dass man prügeln muss.
Und konkret wenn es um Homosexualität geht. Ob du es akzeptieren könnest und würdest, ob du vielleicht mit deinem Kind brechen würdest. Das ist nicht meine Bewertung. Aber herausprügeln kann man so etwas sicher nicht. Genauso wie man es auch nicht "anerziehen" kann.
Weißt du was nur das Problem ist? Das hier alle mit ihrem Heiligenschein rumlaufen und auf andere mit dem Finger zeigen, "ihr sollt das nicht, das ist nicht gut, blablablub". Jetzt mal ganz ehrlich, mich hat nicht zu interessieren, wie z.B. meine Nachbarn ihre Kinder erziehen. Warum wollen viele hier die Erziehung anderer vorschreiben? Selbst Denkweisen werden hier vorgeschrieben, ich diskutiere hier mit 5-10 Personen die mir alle sagen wollen wie ich über Homosexuelle denken soll. Was ein Gutmenschentum, ich bestelle mir einen Esseker der mir zeigen soll, wie ich meine Kinder zu erziehen habe. Der weiß es ja besser, wie alles andere.
- - - Aktualisiert - - -
Wenn du nur wüsstest, was Kleinkinder so alles "aufsaugen" an Erfahrungen, vor allem, diese, wenn Eltern, also ihre nähesten Personen, sie zum ersten mal schlagen oder auch nur handgreiflich werden.
Die schimmelnde Ecke könnte genauso eine negativ-Erfahrung sein.