Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Ich bin Jugoslawe"

Es existiert kaum mehr ein sozialistisches Land, seit den kapitalistischen Revolutionen.

Super! Und jetzt fehlt nur noch die richtige Konklusion. Das heißt?

Nach dem Tod Titos ergriffen falsche Leute an falschen Positionen die Macht. Demnach ging es nicht mehr darum, dass man gemeinsam wirtschaftet, sondern es ging hier nur noch um "nationale" Interessen wie die der Kroaten, Serben, Slowenen.

Supersuper! Auch hier fehlt eine logische Schlussfolgerung. Wenn nach seinem Tod das System seinen Niedergang fand, was heißt das denn? Was bedeutet das? Kommst Du wirklich nicht von alleine darauf?

Der Krieg war ein wirtschaftlicher Krieg, voran getrieben durch diese nationalistischen Propagandas von allen Seiten, überschattet von Kriegsverbrechen von allen Seiten und letztendlich beendet, denn nach dem Tod Titos ging die Wirtschaft erst bergab.

Natürlich, die Kroaten wollten gar nicht unabhängig werden, nur weniger Steuern bezahlen. Mehr Netto vom Brutto. Vielleicht hätte ein Guido Westerwelle das Überleben Jugoslawiens ja noch gesichert. :lol:

Ach, und in Bezug zu deinem vorherigen Post: scheinbar lief die Wirtschaft doch nicht so geschmiert, wie Du es uns eben noch verklickern wolltest. Keine stringente Argumentationsführung, Esseker.

Ach? Wieso funktionierte das eine, zumindest eine Zeit lang und das andere gar nicht? Muss wohl einen bestimmten Grund haben, warum man gemeinsam stärker ist als einzeln.

Aus Argumentationslosigkeit greifst Du jetzt zur generellen Systemkritik, anstatt dich auf die Kritik zu beziehen. Dass man zusammen stärker ist, wissen doch alle. Warum wollen denn alle Nachfolgestaaten der EU beitreten? Bevor ein EU-Jugoslawien-Vergleich von dir kommt; das eine beruht auf der freien Entscheidung eines Staates, das andere, nämlich Jugoslawien, wurde am Ende nicht einmal mit Gewalt zusammengehalten.

Bitte, bitte. Eine sachliche Diskussion ist bei mir jeder Zeit möglich, vorher müsste man aber klären, dass man anhand von Fakten diskutiert und nicht einfach mal so "Völkergefängnis" in den Raum wirft, obwohl eine unglaubliche Anzahl an heutigen Bewohnern, das damalige Jugoslawien bisheute noch gutheißen und es trotzdem eine (geringe) Anzahl von Leuten gibt, die sich als Jugoslawen deklarieren und dies auch offiziell bestätigt wird.

Das ist kein jugoslawischer Sondereffekt. Das sieht man überall, wo ein größeres, staatliches Gebilde einstürzte. Die Armenier sprechen von einer Goldenen Zeit in Bezug auf die Sowjetunion, einige Ostdeutsche wünschen sich die DDR zurück - und der Grund ist genau der Gleiche, weshalb einige sich heute als Jugoslawen bezeichnen: Angst vor den gegenwärtigen Problemen.

Nur einen Unterschied gibt es eben schon: die Zahl derer, die sich Jugo nennen, ist sogar noch kleiner als bei ähnlichen Vergleichen mit anderen ehemaligen sozialistischen Gebilden. Da blüht bei euch eben die Liebe noch.

Zunächst gab es Jugoslawen als Nationalität, vielleicht nicht als Ethnie, was du womöglich sagen wolltest, dir fehlen aber schließlich diese Begriffe, da du dich hauptsächlich über Wikipedia und Balkanforum über Jugoslawien informiert hast.

Du musst lernen, wirklich tiefer zu stapeln:

Der Begriff einer „Nation“ wird dabei für verschiedene Konzepte angewandt: Einerseits steht er im Deutschen für die rechtliche Zuordnung einer Person zu politisch definierten Nationen im Sinne der Staatsbürgerschaft. Andererseits beschreibt die Nationalität aber auch die Zugehörigkeit zu einem ethnisch definierten „Volk“ über den Begriff der Volkszugehörigkeit, sodass die Verwendung letztlich von der politischen Einstellung des Verwenders abhängt.[SUP][1][/SUP]
Nationalität

Bis heute gibt es diese Nationalität immer noch, denn der Jugoslawe ist heute noch in Kroatien, Serbien und Bosnien aufgelistet. Wie schon gesagt, da muss man sich einbisschen vorher informieren.

Nein, eine Nationalität jugoslawisch gibt es nicht mehr. Sie existiert nicht mehr. Du widersprichst dir auch noch selber, mein Gott. :facepalm:

Der jugoslawische Staat bestand, bis auf die Kosovaren, aus südslawischen Völkern, das osmanische bestand nicht aus Türkvölkern, daher dieser Vergleich, denn du sofort als Nebenkriegsschauplatz betitelst, aufgrund deiner Ahnungslosigkeit. Von daher, kann man sehr wohl über eine jugoslawische Ethnie reden.

Kann man nicht, wenn man alle Bürger und Bürgerinnen Jugoslawiens gerecht und gleich behandeln möchte. Aber selbst bei dir scheint dies nicht zu funktionieren. Du grenzt ebenso die Albaner aus und beweist, dass selbst in deinen Gedanken dieser Staat nicht überlebenfähig ist, was ja die Geschichte auch beweist.

Na mal schauen, die Sozialisten eroberten die Länder von den Nazis. Zerstörung wo das Auge reicht. Komisch, dass man wirtschaftlich nicht sofort an die Spitze aufstieg,

Richtig, Jahrzehnte haben für diesen Kackstaat nicht ausgereicht, um etwas aufzubauen. Ich muss dich enttäuschen, dein Nazi-Argument stimmt, ist aber relativ in gewissen Punkten. Denn vor den Nazis war der Westbalkan kein High-Tech-Zentrum. ;)
angesichts dessen, dass man sich sowohl von EU, als auch von NATO löste.

??

Du musst schon deutlich schreiben, was Du meinst.

Die Türkei, um deine Doppelmoral anzusprechen, liefert doch so ziemlich allen Ländern ihre Arbeitslosen aus, obwohl die Türkei doch ein Wirtschaftsboom hat. Wieso ist das so?

Lieferte. Vergangenheit. Aber auch das ist kein Thema hier. Deinem Argument, dies wäre im Falle Jugoslawien auch so, greife ich vor: nein. Denn ihr hattet kein kapitalistisches System.

Liegt es daran, dass die Leute tatsächlich so arbeitslos sind und einfach keine finden, oder dass es in Deutschland einfach massenweise welche gibt/gab?

Natürlich ist beides zutreffend; zur Schande Jugoslawiens.

Ja Yemek kannst du deinen Plastikschwanz. Du redest hier was von "nicht-persönlicher Diskussion", bezeichnest aber alle Jugoslawen als Identitätsgestörte.

Ich beleidige niemanden, denn sie gibt es nicht.

Bravo Hairbutt! Erneut hast du bewiesen, dass du deine gesamten Beiträgen auf den feministischen Erdogan, den Eroberer der Welt, beschränken kannst, aber tu uns doch bitte allen einen Gefallen und lass die Finger von Themen, bei denen du dich wirklich GAR NICHT auskennst, denn ja ich weiß, du willst und wolltest unbedingt als bosniakischer Bro durchgehen, aber jemand der meint, dass man den Kroaten in Bosnien alles aberkennen soll, in der jetzigen Lage Bosniens, wo jede Änderung gefährlich ist, kann einfach scheinbar nicht über die Geschichte und Kultur dieses Gebietes, dieses ewig kritischen Gebietes diskutieren, wenn er selber nicht weiß, dass es am unkritischsten war unter der SFRJ.

Die Folge dieser 'unkritischen Situation' war der Bosnienkrieg, yeah, I know.

Du kannst noch so sehr versuchen, das Thema zu wechseln.

Ich habe Recht.
 
Das jugoslawische Wesen und die Idee der jugoslawischen Gemeinschaft gab es schon lange vor Tito.... Tito hat einfach nur totalitär regiert und keine Gegenstimmen aufkommen lassen, sonst bist du auf Goli Otok gelandet oder mit ner Kugel im Kopf. Zu der Zeit als dann der demokratische Gedanke aufkeimte, waren einfach nur die falschen Leute an der Macht...

Das Wesen des Titoismus (Jugoslawien nach dem 2. Weltkrieg) war eine realsozialistische Gemeinschaft mit dem Nahziel u.a. das Privateigentum abzuschaffen. Wo und wann also existierte die Idee schon vorher? Titos Sozialismus war nicht geprägt durch eine totalitäre Führung, sonst hätten die einzelnen Republiken keine Autonomie genossen. Sprich: Totalitarismus stand im Vordergrund der Führung. Später ging es viel mehr um die Idee der klassenlosen Gemeinschaft als um irgendein Machtgehabe - sowas konntest du, wenn dann in der UDSSR und seinen Satellitenstaaten finden aber nicht in Jugoslawien.

Und ich habe keine Ahnung was du mit "dem demokratischen Gedanken meinst"?!
Wie gesagt, Autonomie in den Republiken war schon in der Zeit Titos gegeben. Zu Goli Otok da brauchen wir nicht drüber zu reden, wenn ich daran denke wie viele Faschisten (Feinde) nach dem zweiten Weltkrieg sich wieder versuchten zu organisieren, war ein Internierungslager (KEIN KZ) völlig begründet. Die Gebiete waren praktisch frisch befreit von den Nazis. Was solltest du in so einer Zeit tun? Wieder zulassen, dass die Gegner tausende Juden und andere Ethnien in KZs oder Arbeitslager deportieren? Auf der anderen Seite versuchte auch noch Stalin und seine Anhänger immer wieder Tito zu stürzen, die Gemeinschaft war von allen Seiten (und im inneren) im Visier.
 
Das Wesen des Titoismus (Jugoslawien nach dem 2. Weltkrieg) war eine realsozialistische Gemeinschaft mit dem Nahziel u.a. das Privateigentum abzuschaffen. Wo und wann also existierte die Idee schon vorher? Titos Sozialismus war nicht geprägt durch eine totalitäre Führung, sonst hätten die einzelnen Republiken keine Autonomie genossen. Sprich: Totalitarismus stand im Vordergrund der Führung. Später ging es viel mehr um die Idee der klassenlosen Gemeinschaft als um irgendein Machtgehabe - sowas konntest du, wenn dann in der UDSSR und seinen Satellitenstaaten finden aber nicht in Jugoslawien.

Und ich habe keine Ahnung was du mit "dem demokratischen Gedanken meinst"?!
Wie gesagt, Autonomie in den Republiken war schon in der Zeit Titos gegeben. Zu Goli Otok da brauchen wir nicht drüber zu reden, wenn ich daran denke wie viele Faschisten (Feinde) nach dem zweiten Weltkrieg sich wieder versuchten zu organisieren, war ein Internierungslager (KEIN KZ) völlig begründet. Die Gebiete waren praktisch frisch befreit von den Nazis. Was solltest du in so einer Zeit tun? Wieder zulassen, dass die Gegner tausende Juden und andere Ethnien in KZs oder Arbeitslager deportieren? Auf der anderen Seite versuchte auch noch Stalin und seine Anhänger immer wieder Tito zu stürzen, die Gemeinschaft war von allen Seiten (und im inneren) im Visier.

Das Privateigentum abzuschaffen? Ich kenne persönlich zwei Leute die in Jugoslawien ihre eigene Firma hatten. Das war in Jugoslawien kein Problem auf dem Level von kleinen bis mittelständischen gewerblichen Unternehmen. Auf industrieller Ebene war das nicht möglich.

Goli Otok war ein Internierungslager für Stalinisten, die für Tito nach dem Bruch mit Stalin zum Risiko wurden. Später war es auch ein Gefängniss für gewöhnliche Kriminelle.
Die Abrechnung mit den Faschisten und anders gearteten Nationalisten war kurz nach dem Weltkrieg und fand in Lagern wie Jasenovac statt. Also deutlich vor Goli Otok
 
das einzigste was es nach dem zerfall gibt, sind neue staaten..die eine sprache sprechen und verschiedene religionen ausleben..
so sieht es von außen aus. jetzt koennen kroaten, bosnier kommen und alles moegliche sagen...doch ausser der religion ist alles gleich bei diesen staaten...darum ist es immer noch unklar, warum es nicht ein Volk ist mit halt verschiedene religionen.

keiner ist auf mein post eingegangen!

ich frage nochmal, ich hoffe ich kann eine antwort bekommen..es ist so das ich wirklich wissen will wie man sich unterscheidet?

ich meine was unterscheidet einen Kroaten genau von einen Serben, Montenegrer, Bosnier? (bis auf die flagge und Religion)
es soll keine provokation sein, und niemand soll sich angegriffen fühlen. aber ich verstehe das nicht...hoffe bekomme eine ausführliche Antwort.

:-)
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben