Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Ich bin Jugoslawe"

Haha, glaubst du zwischen den 80ern und 90ern war alles so gut? Genau diese Leute oben im Bild kamen an die Macht. Wie kann man so etwas hinterhertrauern?

Ich trauere nichts hinterher, schon gar nicht dem Möchtegern-Großserbien der frühen 90er, ich fand und finde die Idee auch heute noch großartig, damit man als Einzelnes nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet und sich wegen Ethnie bekriegt, aber ich bin doch nicht auf den Kopf gefallen, dass ich sage, das muss man den Leuten heute aufzwingen, die wollen nicht, und das ist schade. Aber Ratko hat auch Recht damit wenn er sagt, dass das heutige BiH die Hälfte der Bürger auch nicht will und es ohne die Bosniaken dieses BiH nicht mehr gäbe. Der Unterschied liegt wohl darin, dass die einzelnen YU-Republiken gerade noch so (mehr schlecht als recht) überlebensfähig sind, eine RS und eine FBiH dies aber nicht wären. Das ist der einzige Grund, wieso ich da gegen ne Abspaltung bin. Wenn ich wüsste, dass die FBiH wirtschaftlich stark genug wäre, würde ich auch sagen, da se RS goni u pm. So aber würde es beiden Parteien nicht gut bekommen. Aber ich bin kein Gebiets-Fetischist, dass es mir um die Größe BiHs oder sonstwas geht. Man muss schon realistisch anpeilen, was für die Leute am besten ist und nicht fürs eigene patriotische Ego.

- - - Aktualisiert - - -

Und das rechtfertigt es. :facepalm:

Junge, wurdest du als Kind zu heiß gebadet :facepalm:
 
Überwunden wurde gar nichts. Jugoslawen mussten das Land verlassen um ihre Brötchen im Ausland zu verdienen und der geachtete Politiker hat durch Kredite seinen hohen Lebensstil.. finanziert incl. seiner Parteibonzen.....

Und heute ists anders, ist Kroatien ein Auswanderungsland oder ein Einwanderungsland? Was ist denn mit den ach so gläubigen Katholenbengeln die heute an der Macht sitzen, hm? Stets zu Diensten des kroatischen Volkes, gelle?
Ein großer Teil meine Familie ist nach dem sie in D gebuckelt haben noch Anfang der 80er nach Yu zurück, ins pöse Gefängnis. Och Gottchen, wie töricht sie waren, sie sind alle in Lagern verschollen habe nie wieder von ihnen gehört :crybaby:
Zu hart, wie hier einiges dargestellt wird, heute hat jeder nen zuckersüßen niemals versiegenden Honigfluss im Garten und gegrillte Tauben fliegen einem ins Schleckmaul, darf jeden morgen eine Ode an seine beschissene kleine wertlose Flagge und seinen Gott und Heiland anstimmen.

- - - Aktualisiert - - -

:toofunny: :rolleyes:
 
Ich trauere nichts hinterher, schon gar nicht dem Möchtegern-Großserbien der frühen 90er, ich fand und finde die Idee auch heute noch großartig, damit man als Einzelnes nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet und sich wegen Ethnie bekriegt, aber ich bin doch nicht auf den Kopf gefallen, dass ich sage, das muss man den Leuten heute aufzwingen, die wollen nicht, und das ist schade. Aber Ratko hat auch Recht damit wenn er sagt, dass das heutige BiH die Hälfte der Bürger auch nicht will und es ohne die Bosniaken dieses BiH nicht mehr gäbe. Der Unterschied liegt wohl darin, dass die einzelnen YU-Republiken gerade noch so (mehr schlecht als recht) überlebensfähig sind, eine RS und eine FBiH dies aber nicht wären. Das ist der einzige Grund, wieso ich da gegen ne Abspaltung bin. Wenn ich wüsste, dass die FBiH wirtschaftlich stark genug wäre, würde ich auch sagen, da se RS goni u pm. So aber würde es beiden Parteien nicht gut bekommen. Aber ich bin kein Gebiets-Fetischist, dass es mir um die Größe BiHs oder sonstwas geht. Man muss schon realistisch anpeilen, was für die Leute am besten ist und nicht fürs eigene patriotische Ego.

- - - Aktualisiert - - -



Junge, wurdest du als Kind zu heiß gebadet :facepalm:

Jetzt mal ganz ehrlich, mir ist es egal ob sich Serben in BiH als Bosnier oder als Serben oder als was auch immer betiteln. Mir ist die Republika Srpska auch egal, aber das sie sich abspalten geht mal garnicht. Weil 100e Opstina's dort vor dem Krieg mehrheitlich bosniakisch oder kroatisch waren und die Groß-Serbische Politik der 90er soll nicht auch noch belohnt werden. Das würde zeigen, dass sich Verbrechen gegen die Menschlichkeit lohnen.
 
Ich bin zwar im Westen geboren aber Vergangenheit ist Vergangenheit und deswegen feiere ich ja auch nicht die Berliner Mauer und DDR, weil ich mit der Mentalität der Ostdeutschen nicht klar komme.

Ihr könnt noch so mit der Vergangenheit prahlen, es ist und bleibt dabei Kroaten sind cooler als Jugoslawen.
 
Bis heute trifft man auf Menschen aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens, die sich immer noch in erster Linie als "Jugoslawe" beschreiben -- und nicht als Kroate, Bosniake, Serbe, Mazedonier usw.

Mehr noch: es gibt sogar Menschen, die felsenfest davon überzeugt sind und behaupten, dass Jugoslawen noch existieren, wenngleich sie rein juristisch nicht mehr existent sein können, da das Völkergefängnis Jugoslawien - Gott gebührt Dank - verschwunden ist von der Landkarte.

Jugoslawen existieren nicht mehr, höchstens emotionale (und schlechte) Kopien in Form von Menschen, die der alten Diktatur nachtrauern. :'(

Warum ist das so?

Entweder sind das solche Menschen, die mit den Problemen der Gegenwart nicht fertig werden und deshalb sich hinter der Identität Jugoslawe verstecken, um den Ex-Jugos von heute erklären zu können, dass sie scheiße sind, weil sie sich nicht gegenseitig mögen, aber selber keinen Finger rühren, um die Probleme zu beseitigen.

Oder ganz einfach: sie kriechen den Serben in den Arsch und offenbaren dabei, dass Jugoslawien als Staat unter dem Strich ein Instrumentarium der serbischen Mehrheit war, um den ganzen Rest zu knechten. Ja, ich weiß. Tito war keine Serbe, juhu. Das ändert genau was an den real existierenden Verhältnissen in Jugoslawien?


Richtig, gar nix.

Und wo ist das Problem. Meiner Erfahrung nach ist das heutzutage ohnehin nur ne Minderheit, die sich als Jugo sieht.
 
Jetzt mal ganz ehrlich, mir ist es egal ob sich Serben in BiH als Bosnier oder als Serben oder als was auch immer betiteln. Mir ist die Republika Srpska auch egal, aber das sie sich abspalten geht mal garnicht. Weil 100e Opstina's dort vor dem Krieg mehrheitlich bosniakisch oder kroatisch waren und die Groß-Serbische Politik der 90er soll nicht auch noch belohnt werden. Das würde zeigen, dass sich Verbrechen gegen die Menschlichkeit lohnen.

aus diesem moralischen Aspekt heraus, ja. Ist richtig so. Nur, was bringt das den Leuten heute konkret? BiH funktioniert dank Dayton wirklich null. Wie lang soll das noch so weitergehen? Entweder man rauft sich auf längere Sicht mal zusammen und schafft diesen Scheiß ab, was ich persönlich für die schönste Lösung hielte, meinetwegen hin zu ner Kantonisierung oder sonstwas, oder es geht weiter zulasten der Leute und alles bleibt wie es ist. Wenn die Handlanger des Krieges in 30-40 Jahren alle miteinander tot sind, keiner mehr da ist, der den Krieg erlebt hat, der geflüchtet ist, bis dahin alles vielleicht noch mieser ist und die Entitäten alleine überlebensfähig, aber die Leute weiterhin heillos zerstritten, dann soll man, aber auch nur dann, getrennte Wege gehen. Rein für eine moralische Botschaft zusammenleben müssen halte ich, bei aller Beschissenheit, die in der RS abgelaufen ist, auch nicht für das Wahre.

Ich bin zwar im Westen geboren aber Vergangenheit ist Vergangenheit und deswegen feiere ich ja auch nicht die Berliner Mauer und DDR, weil ich mit der Mentalität der Ostdeutschen nicht klar komme.

du bist in diesem Thema noch mehr fehl am Platz als Harput, und das will was heißen.
 
Jugoslawien hatte mehrere staatstragende Völker ähnlich wie BiH. Das Rückgrat jugoslaiwens waren die Serben ähnlich wie in BiH die Bosniaken. Wenn die Bevölkerung Jugoslawien auf den Müllplatz geschickt hat wieso sollte es dann mit BiH anders laufen?

Du sagst Jugoslawien war eine Totgeburt, der Staat hat aber besser funktioniert als BiH seit der Unabhängigkeit und viel mehr Menschen waren damals für die Gründung Jugoslawiens als in den 90ern für einen Staat BiH.

Nur ist für dich BiH keine Totgeburt, wieso nicht?

rückgrat jugoslawiens waren die menschen die an das system geglaubt haben,nicht serben,kroaten u.s.w...und keine teilrepublik wollte das föderative element,es gab anstrebungen ,verliefen alle im sand,auch weil die bevölkerung jugoslawiens es nicht mehr wollte und nicht mehr will.punkt,,,BIH ist von den bosniaken gewollt und knapp 50% stellt diese bevölkerung wie es weiter in der zukunft geht no plan ,glaub auch nicht das BIH ÜBERLEBT so wie es ist.,,,,,liegt an den serben ob sie an ein zusammen leben glauben oder nicht...
 
rückgrat jugoslawiens waren die menschen die an das system geglaubt haben,nicht serben,kroaten u.s.w...und keine teilrepublik wollte das föderative element,es gab anstrebungen ,verliefen alle im sand,auch weil die bevölkerung jugoslawiens es nicht mehr wollte und nicht mehr will.punkt,,,BIH ist von den bosniaken gewollt und knapp 50% stellt diese bevölkerung wie es weiter in der zukunft geht no plan ,glaub auch nicht das BIH ÜBERLEBT so wie es ist.,,,,,liegt an den serben ob sie an ein zusammen leben glauben oder nicht...

An ein Zusammenleben glauben selbst die Bosniaken nicht. In Städten wie Mostar lebt man sogar nach Stadtteil getrennt. Dieser ganze Staat ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
 
Überwunden wurde gar nichts. Jugoslawen mussten das Land verlassen um ihre Brötchen im Ausland zu verdienen und der geachtete Politiker hat durch Kredite seinen hohen Lebensstil.. finanziert incl. seiner Parteibonzen.....

Also müssen mussten sie gar nicht, sie wollten, weil die (Devisen-) Löhne in D winkten. Was meinst Du, wie viele Kollegen mich damals angequatscht haben, um eine Einladung (die war erforderlich) nach D zu bekommen, und die hatten alle Arbeit und lebten besser als z.B. DDR-Bürger.

Also sooo viel konnten Tito und die Bonzen gar nicht fressen und saufen...

Die Kredite wurden übrigens überwiegend dazu verwendet, YU zu industrialisieren und weltmarktfähig zu machen, was auch zum Teil gelang. Haupsächlich haben die Teilrepubliken Kroatien und Slowenien davon profitiert - ist aber alles schon vergessen.
Die Diskussion in Ex-YU ähnelt der jetzigen in D: Bayern und Baden-Würtemberg wollen nicht mehr in den Länderfinanzausgleich einzahlen, wobei sie schlicht verdrängen, dass sie nach 1949 erst durch die Transferleistungen der damals reicheren Bundesländer zu Industrie-Regionen werden konnten. Setze für Bayern KRO und für BW SLO...
 
Zurück
Oben