Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ich hasse Serben!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hasse Kroaten! Ich hasse Bosniaken! und ich hasse Kosovo-Albaner!

Hört man auch heute noch sehr oft von vor allem Leuten die zumeist nicht mal geboren waren als der Krieg ausbrach. Merkwürdigerweise sind die größten "Patrioten" die die weder ihre Heimat, noch die Geschichte dieser oder aber den Krieg selber kennen.

Woran liegt sowas? Wie kommt es das im Prinzip "Kinder" mehr Hass in sich haben als Menschen die vom Krieg getroffen waren oder diesen sogar mit an vorderster Front geführt haben?

Was meinst ihr wie lange dieser Hass bei der Jugend oder besser gesagt einem Teil der Jugend anhalten wird.....ist ja auch wichtig für kommende Generationen



Ich glaube nicht dass Diaspora-Kinder mehr "hassen" als die da unten, nur müssen sie es deutlicher unter Beweis stellen, weil sie halt nicht die Erfahrungen gemacht haben wie die Leute in ihrer Heimat. Im "eigenen" Land muss man sich ja nicht unbedingt behaupten, da ist die Bedrohung von "Anderen" eher gering. Sie möchten sich verbunden fühlen mit ihren Leuten und damit auch mit dem Erlebten, wobei einige den extremen Weg gehen um nach Außen hin zu veranschaulichen wie sehr sie mit dem Schicksal ihrer Leute mitfühlen. Die verklärte Sicht auf die Geschichte, teilweise die Erziehung und das Zusammengehörigkeitsgefühl sind auch Faktoren welche das alles Bestärken. Auch denke ich, dass die "zweite Generation" einiges einstecken muss, diese Leute werden in einem Land geboren, wachsen in diesem auf aber trotzdem sind sie nie so richtig Deutscher, Österreicher, Schweizer usw. irgendwo muss man ja alles kompensieren, man möchte einer Gruppe zugehören und dann wählt man schon eher die eigene die einem näher ist da ja von Geburt an geprägt. Die Eltern sprechen ja nicht unbedingt bewusst ihren Kindern diesen "Hass" zu, sie sind ja auch nur überzeugt von "ihrer wahren" Seite.

Wie lange dieser Hass anhalten wird? Ist jetzt nicht leicht zu sagen, aber bei dieser Prognose sollte man bei den älteren Gastarbeitern nachschauen, die dritte Generation der Türken ist auch sehr aktiv in ihren Vereinen und teils religiöser bzw. traditionsbewusster als viele Türken in der Türkei.

Mal schauen ...
 
Ich glaube nicht dass Diaspora-Kinder mehr "hassen" als die da unten, nur müssen sie es deutlicher unter Beweis stellen, weil sie halt nicht die Erfahrungen gemacht haben wie die Leute in ihrer Heimat. Im "eigenen" Land muss man sich ja nicht unbedingt behaupten, da ist die Bedrohung von "Anderen" eher gering. Sie möchten sich verbunden fühlen mit ihren Leuten und damit auch mit dem Erlebten, wobei einige den extremen Weg gehen um nach Außen hin zu veranschaulichen wie sehr sie mit dem Schicksal ihrer Leute mitfühlen. Die verklärte Sicht auf die Geschichte, teilweise die Erziehung und das Zusammengehörigkeitsgefühl sind auch Faktoren welche das alles Bestärken. Auch denke ich, dass die "zweite Generation" einiges einstecken muss, diese Leute werden in einem Land geboren, wachsen in diesem auf aber trotzdem sind sie nie so richtig Deutscher, Österreicher, Schweizer usw. irgendwo muss man ja alles kompensieren, man möchte einer Gruppe zugehören und dann wählt man schon eher die eigene die einem näher ist da ja von Geburt an geprägt. Die Eltern sprechen ja nicht unbedingt bewusst ihren Kindern diesen "Hass" zu, sie sind ja auch nur überzeugt von "ihrer wahren" Seite.

Wie lange dieser Hass anhalten wird? Ist jetzt nicht leicht zu sagen, aber bei dieser Prognose sollte man bei den älteren Gastarbeitern nachschauen, die dritte Generation der Türken ist auch sehr aktiv in ihren Vereinen und teils religiöser bzw. traditionsbewusster als viele Türken in der Türkei.

Mal schauen ...

Liebe DOLLS ;) wie immer sehr gut geschrieben ;)
Ich befuerchte, obwohl an und fuer sich 'nur' zum Arbeiten in SARAJEVO, bin ich hier fast mehr BOSANAC/EINHEIMISCHER als viele in der DIASPORA AUT/CHE/DEU ...
Naja, ICH kann damit leben pozdrav iz SARAJEVO ;)

 
Ne, ist mir zu dumm mit dir. Die Regeln wurden dir erklärt und somit ist das Thema beendet. Keinen weiteren Spamm mehr bitte. Danke!

ich hab dich auch nicht nach den regeln gefragt, sondern nach deiner sichtweise. is wohl auch zu viel verlangt, ganz böse feige eben.

alles klar, mein letzter post hier.
 
Meine Erfahrungen haben gezeigt das die Leute in ihren Heimatländern, zumindest bei uns, überhaupt keine Lust haben über den vergangenen Krieg zu reden, ebenso das man als Privatperson keine Probleme hat mit dem ehemaligen Feind zu kommunizieren etc.

Meine Erfahrungen in Deutschland haben gezeigt das lediglich zwischen Serben und Albanern auch hier besondere Spannungen bestehen. Letzte mal erlebt gestern Abend. Da war ich mit einem Serben unterwegs, der natürlich auch serbisch sprach, einer Gruppe Albanern fiel das natürlich sofort auf, die quatschten dann was auf albanisch und waren die vor ein paar Minuten noch gut drauf und am feiern, herrschte ab da nur noch Stille und abfällige Blicke. Als wir mit dem Essen fertig waren, sind wir dann auch gegangen um unnötigen Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. Auch so sind von allen Leuten die ich so kenne gefühlsmäßig die Albaner am schlechtesten auf die Serben zu sprechen.

Ansonsten gibt es Feindschaft eher weniger offen, wenn dann nur wenn man anonym ist oder das Internet benutzt wo einen niemand sieht. Kann man von Facebook, über Youtube, oder auch in diversen Foren tagtäglich lesen.

Entgegen der hier oft vertretenen Meinung, bin ich mir nicht mal sicher das diese Feindschaft aus dem Elternhaus kommt, sondern viel mehr aus dem Umfeld von Jugendlichen die sich gegenseitig hochschaukeln, zudem aus der Tatsache das Jugendliche z.B. in dem sie sich heutzutage über den Krieg in der Heimat informieren, eben noch mal in aller Grausamkeit dokumentiert vorfinden was so alles im Krieg damals passierte und das kann einen natürlich wütend machen.
Der andere Punkt ist dann halt diese Mitläufermentalität. Einfach mal mit einsteigen um cool zu sein ohne nur die leiseste Ahnung zu haben was überhaupt Sache war, interessiert auch nicht denn der Kumpel xy hat das so gesagt dann ist das so.....

Zu guter letzt gibt es dann auch noch die Kinder von Nationalisten, Propagandaverblendeten oder einfach dummen Menschen die eben jeden scheiss glauben und gleich einen Hass entwickeln....

Letztens schrieb mir hier jemand, kennst du nicht die Sprüche wie, bosanci su glupi, srbi lopovi a hrvati zlocinci....
Ich sagte den letzten hab ich so noch nie gehört, in gewissen Kreisen wird dann allerdings eben sowas aufgebaut und auch weiter gegeben.

Das alles zusammen gibt dann eben einen Brei aus Hass, Missgunst, Feindschaft.....oder zumindest Abneigung und Ablehnung.

Einer User schrieb das es vermutlich ungefähr so lange dauern wird wie ein YU bestand bis sich die Menschen "normalisiert" haben und dieses Bild aus vielen Köpfen verschwindet....hoffen wir das es irgendwann passiert.


richtig..............
 
ja, in einer Kriegssituation ... mal überlegen: wenn ein Kroate aus der Krajina mit AK47 wie ein Hund hinausgejagt wird und sich ein Lied wünschen dürfte, welches würde er da wohl wählen, eins von Thompson oder von Baja? Schwierige Entscheidung ...

?

Beide Karrieren basieren auf Krieg. Der eine meinte halt, dass Krajina serbisch ist, der andere, dass er die Krajina verbrennt. Der eine sang über Arkans Tiger, der andere über Jasenovac. Keine Ahnung was beide in ihrer Ideologie unterscheidet :lol:

Auch das ist nur subjektives, völlig unnützes Geschwafel

Auch da fehlt dir die Argumentation.
Ich hätte nen Tipp für dich: Lass mal längere Gespräche mit Allissa aus, das ist reiner Brainfuck und sehr ungesund.

ja hast du, da nützt dir auch das weitere Geschwafel nichts, du hast es als Tatsache verkauft

Ich war in beiden Städten und habe es so gesehen. Willst du, dass ich eine Statistik mache oder was? :lol:
Labber mich nicht voll Opi, wenn auf ARD nichts mehr läuft, dann rate ich dir einfach mal spazieren zu gehen. Hamburg soll ja ne nette Pensionistenstadt sein, schön, ruhig und gemütlich. Keine 2mal in Zagreb, wahrscheinlich nie in Belgrad aber Hauptsache heulen :lol:

Hätte ich es umgekehrt beschrieben, also das man in Serbien den Nationalismus besser ausleben kann, würdest du so ruhig und regungslos sein, wie Allissa nach einer Joggingtour.
 
Zurück
Oben