Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ilias - Homer

Das albanische ist eine relativ neue Sprache.
Überwiegend besteht sie aus Lehnwörtern..bsp. aus dem Lateinischen, Griechischen, Slawischen, Türkischen usw.
Homer lebte aber vor mehr als 2,5 Jahrtausenden.
Damals gab es die albanische Sprache nicht.
Also wie kann man heute die albanische Sprache (die überwiegend auch aus griechischen Lehnwörtern besteht) mit dem Altgriechisch Homers vergleichen?
Allein der Gedanke ist dumm...
Es kann also nicht sein, dass Homer albanisch sprach...eher kann es sein, dass die heutigen albanischen Begriffe vom altgriechischen/neugriechischen abstammen. Denn man sollte von der Vergangenheit Richtung Gegenwart gehen...und nicht umgekehrt.


Ich habe bereits irgendwo gelesen das das Albanische eine Mischung aus Illyrisch und Lateinisch ist / sein soll. Wir haben natürlich Lehnwörter, aber unsere Sprache besteht halt zur Mehrheit "aus albanischen Wörtern".
 
Ich habe bereits irgendwo gelesen das das Albanische eine Mischung aus Illyrisch und Lateinisch ist / sein soll. Wir haben natürlich Lehnwörter, aber unsere Sprache besteht halt zur Mehrheit "aus albanischen Wörtern".

Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Illyrischen wörtern die bis jetzt gefunden wurden und eine ähnlichkeit zum Albanischen zeigen? würde mich mal interessieren.
 
Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Illyrischen wörtern die bis jetzt gefunden wurden und eine ähnlichkeit zum Albanischen zeigen? würde mich mal interessieren.


Es gibt sehr wenige... Vielleicht 3 oder 4. Also Rhinos zu Albanisch reni oder rheni... :help:

An die anderen kann ich mich nicht erinnern. -.-
 
brisa, "husk of grapes"; cf. Alb bërsí -
mandos, "small horse"; cf. Alb mëz, mâz "poney-
mantía "bramblebush"; cf. Old and dial. Alb mandë-
rhinos, "fog, mist"; cf. Old Alb ren, mod. Alb re, rê "cloud" -
Derbanoí, Anderva: IE *derv; cf. Eng tree, Albanian dru "wood", -
Loúgeon. Strabo in his Geography mentions "a marsh called Lougeon" (which has been identified as Lake Cerknica in Slovenia) by the locals ( Illyrian and Celtic tribes), Lougeon being Strabo's rendition of the local toponym into Greek. cf. Alb lag "to wet, soak, bathe, wash" (< PA *lauga), lëgatë "pool" (< PA *leugatâ), lakshte "dew" (< PA *laugista); further akin to Lith liűgas "marsh", -
stagnus Morsianus "marshlands in Pannonia": IE *merĝ; cf. MHG murc "rotten, withered, boggy", OIr meirc "rust", Alb marth "to shiver, shudder", Lith markýti "to rust" -
Tómaros, Tomorr mountain; cf. Old Irish temel "darkness", Middle Irish teimen "dark grey", OHG demar "darkness", dinstar "dark", Lat tenebrae "darkness", temere "by chance, rashly", Skt tamas "darkness", tamsrah "dark", Old Church Slavonic tima "darkness ---> Steht nicht, aber auf Albanisch Terr oder Terri -
Ulcisus mons, Ulcinium (city), Ulcisia castra; cf. E wolf, Alb ujk, Av vəhrkō, Farsi gurg, Skt vṛkas, OSl vlǔkǔ, Russ volcica, Lith vil~kas, L lupus, Gk lýkos ----> Ujk oder Ujku im Albanischen...


Das waren die die im Albanischem vorkommen.

Quelle: Wikipedia

Ach ja, ich habe einige dick geschrieben, damit Du sie besser erkennst.
 
brisa, "husk of grapes"; cf. Alb bërsí -
mandos, "small horse"; cf. Alb mëz, mâz "poney-
mantía "bramblebush"; cf. Old and dial. Alb mandë-
rhinos, "fog, mist"; cf. Old Alb ren, mod. Alb re, rê "cloud" -
Derbanoí, Anderva: IE *derv; cf. Eng tree, Albanian dru "wood", -
Loúgeon. Strabo in his Geography mentions "a marsh called Lougeon" (which has been identified as Lake Cerknica in Slovenia) by the locals ( Illyrian and Celtic tribes), Lougeon being Strabo's rendition of the local toponym into Greek. cf. Alb lag "to wet, soak, bathe, wash" (< PA *lauga), lëgatë "pool" (< PA *leugatâ), lakshte "dew" (< PA *laugista); further akin to Lith liűgas "marsh", -
stagnus Morsianus "marshlands in Pannonia": IE *merĝ; cf. MHG murc "rotten, withered, boggy", OIr meirc "rust", Alb marth "to shiver, shudder", Lith markýti "to rust" -
Tómaros, Tomorr mountain; cf. Old Irish temel "darkness", Middle Irish teimen "dark grey", OHG demar "darkness", dinstar "dark", Lat tenebrae "darkness", temere "by chance, rashly", Skt tamas "darkness", tamsrah "dark", Old Church Slavonic tima "darkness ---> Steht nicht, aber auf Albanisch Terr oder Terri -
Ulcisus mons, Ulcinium (city), Ulcisia castra; cf. E wolf, Alb ujk, Av vəhrkō, Farsi gurg, Skt vṛkas, OSl vlǔkǔ, Russ volcica, Lith vil~kas, L lupus, Gk lýkos ----> Ujk oder Ujku im Albanischen...


Das waren die die im Albanischem vorkommen.

Quelle: Wikipedia

Ach ja, ich habe einige dick geschrieben, damit Du sie besser erkennst.

Vielen dank für deine arbeit ich werde später nochmal drüberschauen muss weg,aber nochmals danke bruder Pejani.
 
Zurück
Oben