C
Crane
Guest
Nein, ich hab wirklich bei diesen über 60 Wörtern alles nachgelesen. Sie stimmen wirklich alle und übersetzt sind sie auch richtig.
Aber wie du sagtest, kann es sein, dass der Originaltext von Homer verfälscht worden is'.
Außerdem versteh ich auch nicht wo das Problem is' an der Tatsache, dass sich vllt. die Sprachen ähneln... dennoch würd' ich das nicht als Beweis ansehen, dass Homer Albaner sein sollte... ^^
Es geht auch nicht darum, dass Homer Albaner war... sondern mit ihm Altgriechisch, oder besser Homers Sprache Albanisch gewesen sein soll und damit die alte griechische Kultur in Wirklichkeit eine albanische war und die modernen Griechen durch Lügen und Missverständnisse die restliche Welt davon überzeugen konnten, dass sie die Nachfahren von Homer usw. sind.
Propganda auf unterstem Niveau.
Hier noch ein paar Fakten:
1. Die Albaner haben ihre Schrift erst im 14. Jahrhundert erhalten. Sie benutzten die griechischen Buchstaben.
2. Durch diese ersten Schriften weiß man, dass das alte Albanisch um 1400 eben nicht dem von heute gleicht. Es gibt große Unterschiede.
3. Es ist absoluter Schwachsinn eine fast 3000 Jahre alte Sprache mit einer modernen Sprache zu vergleichen.
4. Jede Sprache verändert sich mit der Zeit. Selbst völlig isolierte Völker verändern ihre Sprache. Jeder Albaner sollte das wissen und vorallem die vielen Dialekte seiner Sprache kennen.
5. Homer hat in Linear B geschrieben. Niemand weiß genau, wie man diese Sprache damals wirklich ausgesprochen hat. Es ist unmöglich Homers Ilias in lateinischer Schrift zu schreiben und zu behaupten man wüsste genau, wie jedes einzelne Wort ausgesprochen wird. Zudem ist die Schreibweise der angeblich griechischen Wörter "albanisiert". (Z. B. K = Q) Was auf den Ursprung dieser Sache hindeutet.