Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer - Die alten Kroaten

...tut es weh, ja?

Locker bleiben.
Dir bleiben immer noch die Thraker!
thraciansf3.jpg


Linguist List - Description of Thracian

Ist natuerlich Peinlich das nun 1000e Kiddys bei euch mit Illyrischen Fantasievornamen rumlaufen aber das kann man Fixen.
Einfach die Vornamen auf Thrakisch umstellen ...

Gruessli!
schöln sieht dies aus, und jetzt bring uns noch die mit den illyrern. also mit der sprache der illyrer,
sollten wir eigentlich dadurch nicht die gleiche sprache wie rumänien haben?

aber bring noch die für die illyrer, aus der selben quelle wenn möglich...
 
Quellen.. also gut ich nehme deine Quellen :

Beitrag von iGENEA am 11.02.2008
Nach dem ersten Weltkrieg kam es zur Bildung von neuen Staaten in Europa. Das neue „Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen“ trug zwar schon drei Völker im Namen, aber das waren noch längst nicht alle, die im zweiten Vielvölkerstaat lebten. Dazu kamen noch Bosnier, Mazedonier, Albaner, Ungarn und Deutsche. Mitten durch das Königreich, das 1929 in Jugoslawien umbenannt wurde, lief eine unsichtbare Linie: Sie trennte die römisch-katholische und westlich geprägte Region mit Slowenien und Kroatien von den byzantinisch-orthodox und islamisch orientierten Gebieten im Südosten des Landes.

Um die genetische Zusammensetzung im Balkan zu analysieren, wurden mehrere Studien durchgeführt, bei denen zwischen 200 - 700 Speichelproben aus verschiedenen Regionen miteinander verglichen wurden. Da die Mehrheit der Studien sich eher mit Kroatien beschäftigt, sind mehr Daten von Kroatien vorhanden.

Wenn wir heute die Herkunft der verschiedenen Ethnien im Balkan anschauen, sehen wir folgende Zusammensetzung:

Die häufigste mitochondriale Haplogruppe ist bei allen - Serben, Bosnier, Mazedonier, Albaner und Kroaten – die Haplogruppe H. Sie ist auch in den restlichen westeuropäischen Ländern die häufigste Haplogruppe. „H“ kam vor etwa 20000 Jahren nach Europa. Die einzige Ausnahme haben wir bei den mazedonischen Roma, die mütterlicherseits vor allem der Haplogruppe M entstammen. M spiegelt die asiatisch-indische Herkunft der Roma wieder.
Väterlicherseits ist aber die Y-Haplogruppe I der grösste Stamm in balkanischen Gebieten. Die ersten Europäer mit Haplogruppe I stammten aus dem Nahen Osten und kamen vor etwa 15’000 in Europa an. Diese Gruppe ist heute fast ausschliesslich in Europa zu finden und repräsentiert die Urvölker der Illyrer, Thrakier und Daker.
Die zweitgrösste Haplogruppe väterlicherseits ist E, welche mit einem Alter von mehr als 40’000 Jahren, aus der arabischen Halbinsel stammt und heute noch vor allem dort vertreten ist. Die Haplogruppe E ist auch auf die Einwanderung der Slawen zurückzuführen. AUTSCH!
In Kroatien, wie im Rest des Balkans, findet die Y-Haplogruppe I (steht für den urstamm der Illyren) die grösste Vertretung. Der Anteil ist aber im Süden grösser als in den Inseln oder im Norden, wo wir vor allem die Y-Haplogruppe R1a wieder finden. R1a findet man weniger bei den Griechen und Albaner, als in Polen, Ukraine und Russland. Dieser Anteil ist auf die die Einwanderung der Slawen zurückzuführen, welche sich im Norden und in den kroatischen Inseln weiter ausbreiteten. BAM LOL das sagt ALLES XD
Eine kleine Minderheit der Kroaten gehört zur Y-Haplogruppe P*, welche sehr untypisch für Europa ist. Diese aus Sibirien stammende Gruppe wird auf die Einwanderung der Avaren zurückgeführt. Neben dieser Gruppe gehört eine mitochondriale Haplogruppe F zu den Ausnahmen im Balkan. Dieser Stamm ist vor allem im Ostasien und in ozeanischen Gebieten wieder zu finden. Diese zwei Ausnahmen sind das Erbe der Einwanderungen östlicher Nomadenvölkern in balkanische Gebiete.
Die Abstammung in mütterlicher Linie der Kroaten ist ansonsten mit einem Anteil von 40% H, 10% U, 10% U5 und 9% J typisch europäisch.

Inma Pazos
iGENEA
Tel. +41 (0)43 233 81 51
info@igenea.com
iGENEA: DNA-Genealogie, Généalogie Genealogia Genealogía ADN Genealogy

Ich weiss viele Serben sind jetzt entäuscht, aber so ist die Realität, BIG THX an Grobar für die Links ;)
Und alle Albaner dürfen mir jetzt danken!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das du diplomatisch sein willst aber .... naja...

Für Diplomatie bin ich nicht gerade bekannt bis jetzt^^
Wenn was nicht stimmt an meiner aussage verbesser mich,ich nehme gerne alle hinweise,bzw verbesserungen entgegen

na endlich ein beitrag bei dem man eigentlich ein danke geben könnte...

aber lassen wir es ;)

so und nun zurück, was die gene angeht, da sage ich nichts weiter, du hast das gesagt was man sagen sollte...

aber nun zurück...
ich verstehe was du meinst ;)
doch wir alle wissen, das ihr kroaten usw. eine slawische kultur habt..
genau so die sprache da ihr assimiliert wurdet..
doch was ist albanisch für eine sprache? oder was für eine kultur haben wir?
nicht zu vergessen die gemeinsamkeiten das weder die albanische noch die illyrische eine eigene schrift besitzten...
aber nun erkläre mir unsere kultur, wenn du uns sagst das alle illyrer sind,

ich leugne nicht das es mischungen gab.. das ist halt di enatur und das ist auch gut so, sonst würde es so weit gehen das wir menschen untereinander verschiedene arten bilden würden und wir uns gegenseitig nicht mehr vermehren können nur in der eigenen art.. (das gehört eig. nicht mehr hier hin...)

Was soll an unserer Kultur slawisch sein? das behauptet ihr oft obwohl es einfach schwachsinn ist.Kultur wird hauptsächlich durch die Religion bestimmt,dazu haben alle Balkaner eine ähnliche Kultur die uns von den meisten unterscheidet und wenn dann den Türken am ähnlichsten ist.
Eure Sprache hat eher was mit Thrakisch zu tun(übrigens auch ein tolles Volk)Ihr habt 100 mal mehr Türkisches als illyrisches in der Sprache wie wir auch also sind wir jetzt Türken?
Eure Argumente das man alle Slawen verstehen kann sind auch quatsch,ich kann mich nicht mit einem Polen unterhalten,man versteht paar Wörter,das tut man auch in der Türkischen oder deutschen Sprache.
Es existiert seid über 2000 Jahren keine illyrische Kultur mehr falls es überhaupt mal eine einheitliche gab.
Fakt ist nicht macht euch illyrischer als die Ex Jugos,nicht die Sprache,nicht die Kultur.Nichts! Ihr müsst es nicht akzeptieren aber ihr belügt euch selber,die anderen wie uns nicht da wir wissen das es Schwachsinn ist.
Ich bin jetzt bischen beim Training:smoker:
 
Was soll an unserer Kultur slawisch sein? das behauptet ihr oft obwohl es einfach schwachsinn ist.Kultur wird hauptsächlich durch die Religion bestimmt,dazu haben alle Balkaner eine ähnliche Kultur die uns von den meisten unterscheidet und wenn dann den Türken am ähnlichsten ist.
Eure Sprache hat eher was mit Thrakisch zu tun(übrigens auch ein tolles Volk)Ihr habt 100 mal mehr Türkisches als illyrisches in der Sprache wie wir auch also sind wir jetzt Türken?
Eure Argumente das man alle Slawen verstehen kann sind auch quatsch,ich kann mich nicht mit einem Polen unterhalten,man versteht paar Wörter,das tut man auch in der Türkischen oder deutschen Sprache.
Es existiert seid über 2000 Jahren keine illyrische Kultur mehr falls es überhaupt mal eine einheitliche gab.
Fakt ist nicht macht euch illyrischer als die Ex Jugos,nicht die Sprache,nicht die Kultur.Nichts! Ihr müsst es nicht akzeptieren aber ihr belügt euch selber,die anderen wie uns nicht da wir wissen das es Schwachsinn ist.
Ich bin jetzt bischen beim Training:smoker:
du gehst da sehr sehr weit an meinen fragen vorbei...

es geht nicht um das verstehen, es geht um die sprache, und es ist fakt das eure sprache ein slawische ist, und wenn du dies leugnest, ja dann hat diese unterhaltung keinen sinn.
natürlich bringt die religion einen grossen teil mit...
doch vergiss nicht, (da du anschienend vieles von unsere kultur nicht kennst, bei uns gibt es sehr viele kulturelle erzeugnisse die wenig bis nichts mit der religion zu tun haben.
bsp. die ehre im kanun usw. viele bezeichungen der götter! und auch sprichwörter usw.
geschweige den von der TRACHT!!
die wir albaner haben!!!

die ehre in albanien wird gross geschrieben, slebst der feind muss im eigenen haus akzeptiert werden...
und viele eigene bräuche!!
da musst du also schon genauer unterscheiden!!
 
Die zweitgrösste Haplogruppe
Sehr schoen!

väterlicherseits ist E,
Die hat aulon schon richtigerweise euch zugeordnet!
Siehe hier:
http://www.balkanforum.info/f16/albaner-keine-illyrer-68035/index32.html#post1235710

welche mit einem Alter von mehr als 40’000 Jahren, aus der arabischen Halbinsel stammt und heute noch vor allem dort vertreten ist. Die Haplogruppe E ist auch auf die Einwanderung der Slawen zurückzuführen. AUTSCH!
Siehe Aulons Post!
http://www.balkanforum.info/f16/albaner-keine-illyrer-68035/index32.html#post1235710
HAplo E(die Zweitaelteste) hat er mit den Albanern verbunden!

Danke schoen!
 
Gerne!
namenlosvk8.jpg

http://linguistlist.org/forms/langs/LLDescription.cfm?code=xil

noch fragen?
Noch irgendwas das du nicht selbst ergoogeln kannst?

Quellen.. also gut ich nehme deine Quellen :

Beitrag von iGENEA am 11.02.2008
Nach dem ersten Weltkrieg kam es zur Bildung von neuen Staaten in Europa. Das neue „Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen“ trug zwar schon drei Völker im Namen, aber das waren noch längst nicht alle, die im zweiten Vielvölkerstaat lebten. Dazu kamen noch Bosnier, Mazedonier, Albaner, Ungarn und Deutsche. Mitten durch das Königreich, das 1929 in Jugoslawien umbenannt wurde, lief eine unsichtbare Linie: Sie trennte die römisch-katholische und westlich geprägte Region mit Slowenien und Kroatien von den byzantinisch-orthodox und islamisch orientierten Gebieten im Südosten des Landes.

Um die genetische Zusammensetzung im Balkan zu analysieren, wurden mehrere Studien durchgeführt, bei denen zwischen 200 - 700 Speichelproben aus verschiedenen Regionen miteinander verglichen wurden. Da die Mehrheit der Studien sich eher mit Kroatien beschäftigt, sind mehr Daten von Kroatien vorhanden.

Wenn wir heute die Herkunft der verschiedenen Ethnien im Balkan anschauen, sehen wir folgende Zusammensetzung:

Die häufigste mitochondriale Haplogruppe ist bei allen - Serben, Bosnier, Mazedonier, Albaner und Kroaten – die Haplogruppe H. Sie ist auch in den restlichen westeuropäischen Ländern die häufigste Haplogruppe. „H“ kam vor etwa 20000 Jahren nach Europa. Die einzige Ausnahme haben wir bei den mazedonischen Roma, die mütterlicherseits vor allem der Haplogruppe M entstammen. M spiegelt die asiatisch-indische Herkunft der Roma wieder.
Väterlicherseits ist aber die Y-Haplogruppe I der grösste Stamm in balkanischen Gebieten. Die ersten Europäer mit Haplogruppe I stammten aus dem Nahen Osten und kamen vor etwa 15’000 in Europa an. Diese Gruppe ist heute fast ausschliesslich in Europa zu finden und repräsentiert die Urvölker der Illyrer, Thrakier und Daker.
Die zweitgrösste Haplogruppe väterlicherseits ist E, welche mit einem Alter von mehr als 40’000 Jahren, aus der arabischen Halbinsel stammt und heute noch vor allem dort vertreten ist. Die Haplogruppe E ist auch auf die Einwanderung der Slawen zurückzuführen. AUTSCH!
In Kroatien, wie im Rest des Balkans, findet die Y-Haplogruppe I (steht für den urstamm der Illyren) die grösste Vertretung. Der Anteil ist aber im Süden grösser als in den Inseln oder im Norden, wo wir vor allem die Y-Haplogruppe R1a wieder finden. R1a findet man weniger bei den Griechen und Albaner, als in Polen, Ukraine und Russland. Dieser Anteil ist auf die die Einwanderung der Slawen zurückzuführen, welche sich im Norden und in den kroatischen Inseln weiter ausbreiteten. BAM LOL das sagt ALLES XD
Eine kleine Minderheit der Kroaten gehört zur Y-Haplogruppe P*, welche sehr untypisch für Europa ist. Diese aus Sibirien stammende Gruppe wird auf die Einwanderung der Avaren zurückgeführt. Neben dieser Gruppe gehört eine mitochondriale Haplogruppe F zu den Ausnahmen im Balkan. Dieser Stamm ist vor allem im Ostasien und in ozeanischen Gebieten wieder zu finden. Diese zwei Ausnahmen sind das Erbe der Einwanderungen östlicher Nomadenvölkern in balkanische Gebiete.
Die Abstammung in mütterlicher Linie der Kroaten ist ansonsten mit einem Anteil von 40% H, 10% U, 10% U5 und 9% J typisch europäisch.

Inma Pazos
iGENEA
Tel. +41 (0)43 233 81 51
info@igenea.com
iGENEA: DNA-Genealogie, Généalogie Genealogia Genealogía ADN Genealogy

Ich weiss viele Serben sind jetzt entäuscht, aber so ist die Realität, BIG THX an Grobar für die Links
Und alle Albaner dürfen mir jetzt danken!?
Ich hoffe ich habe alle deine Fragen beantwortet!
 
Zurück
Oben