Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer sind ausgestorben und gingen in die Südslawen auf. so schluß und aus!!!

Florin Curtas Theorie ist schon noch komplexer aber seine argumentation mit den Roemischen Grenzanlagen und Wehrforts ist Genial.
Must sein Buch lesen!

Außerdem wird der Balkan als Heimat der Slawen auch in der Nestorchronik aus Kiew beschrieben (12 Jhd.).

Moses von Choren ca. 410-490 nach Chr.

Thrakien befindet sich östlich von Dalmatien, unweit von Sarmatien und besteht aus fünf kleineren und einem großen Gebiet, dort leben 7 slawische Stämme.

Original:
Thracia orientem versus a Dalmacia, non longe a Sarmacia sita est continet quinque parvas et unam magnam provinciam, in qua septem genera Slavorum habitant.
 
αρτεmi;1997884 schrieb:
das müsste man hellas, hypocrit und amphion näher bringen

mich muss man nicht beweissen;)
sondern die leuten die, die weltgeschichte geschrieben haben (schreiben)
 
αρτεmi;1997884 schrieb:
das müsste man hellas, hypocrit und amphion näher bringen
Naja, bezueglich der Slawen ist man sehr festgefahren.

Curta vermutet das die Slawen an der Roemischen Militaergrenze (zumindest Sprachlich) entstanden sind.
Christianisierungsdruck seitens Griechenlands hat dann dazu gefuehrt das
die Sprache die im kontakt von Lokaler Bevoelkerung zu den Roemischen Soldaten und dem von ihnen gesprochenen Soldatenlatein entstanden ist dann die Vorstufe des Slawischen gebildet hat das dann eine Standartiesierung durch Altkirchenslawisch erfahren hat.

Also Slawen entstanden im Kontakt zu den Roemischen Soldaten und der Militaergrenze.

The making of the slavs: history and ... - Google Bücher

die American Library Association hat das ding dannn 2002 Praemiert.
Ein grund kann sein das Curta vor allem mit dem deutschen Geschichtsschriiebung um die Jahrhundertwende(1900) und der russischen Geschichtsschreibung hart ins Gericht geht.
Diese veralteten theorien von damals bestimmen noch bis heute die Grundlagen auf denen die heutigen Theorien der Slawengenese beruhen.
Mir haben vor allem diese abschnitte sehr gefallen da er diese grundlagen
schonungslos untersucht und darstellt.

Habe das Buch als E-book... ich sorge fuer DL link wenn benoetigt.

das Vorwort zu Ethnie und Ethnizitaet ist zwar superschwer zu lesen aber
danach(nach mehrmaligen lesen) hat man zu diesen Begriffen eine wirklich neue betrachtungsweise und schon fast Angst sie weiterhin zu verwenden.
 
mich muss man nicht beweissen;)
sondern die leuten die, die weltgeschichte geschrieben haben (schreiben)
So ist es. Niemand kann erwarten das man sich einfach so einer neuen Theorie anschliesst.
Auch ich bleibe grundsaetzlich bei den Theorien die heutzutage geleehrt werden da ich natuerlich nicht in anspruch nehmen kann es besser zu wissen als der grossteil der Slawisten Weltweit.
Man kann aber schon sagen das meine Skepsis bezueglich der seither geleehrten Slawengenese deutlich gestiegen ist und Curtas Buch massgeblich anteil daran hatte.

Auch Curta spricht nicht von beweisen sondern stellt ausdruecklich ein These auf.
 
So ist es. Niemand kann erwarten das man sich einfach so einer neuen Theorie anschliesst.
Auch ich bleibe grundsaetzlich bei den Theorien die heutzutage geleehrt werden da ich natuerlich nicht in anspruch nehmen kann es besser zu wissen als der grossteil der Slawisten Weltweit.
Man kann aber schon sagen das meine Skepsis bezueglich der seither geleehrten Slawengenese deutlich gestiegen ist und Curtas Buch massgeblich anteil daran hatte.

Auch Curta spricht nicht von beweisen sondern stellt ausdruecklich ein These auf.

Jede Theorie sollte entgegengenommen werden. Nur so fügt sich das Weltpuzzle irgendwann zusammen.



Hippokrates
 
Mein Lieber, nur weil du eine "Quelle" angegeben hast, wo irgend etwas mit "Uni" steht, heißt das noch lange nicht, dass auch alles richtig ist was dort steht.

Es ist völliger Blödsinn das Siedlungsgebiet der Illyrer bis Ostösterreich abzugrenzen. Österreich ist viel zu weit von dem eigentlichen Siedlungsgebiet der Illyrer entfernt.

Ein noch größerer Schwachsinn ist es, die Illyrer der Hallstatt-Kultur zuzuordnen. Hallstatt ist ein Stadt im Nordwesten Österreichs und die nach dem Ort benannte Kultur, wird eindeutig und unwiderlegbar den Kelten zugeschrieben.

Da die oberen beiden genannten Aspekte von mir korrigiert werden mussten, ist wohl anzunehmen, dass der Rest des Textes schlicht und ergreifend Humbug ist und dem nur wenig Wahrheit entspringt.

Also liebe Albaner, da es genetisch nachweißbar ist, dass in euch noch "illyrisches Blut" steckt und auch linguistisch nachweißbar ist, dass wesentliche Elemente im Albanischen immer noch illyrischen Ursprungs sind, braucht ihr euch keine Sorgen machen.

Er hat zwar eine Quelle von einem Uni-Blog angegeben, da aber einige Sachen im Text einfach falsch sind, kann man diesem wohl wenig Seriösität zuschreiben
.


Aha bist du Diplom Prof Theodisk? mach dich nicht lächerlich,
Die Profesoren der Uni, bestreiten nicht das in albaner illyrische blut ist, sondern das es nicht beweissbar ist, das die Illyrer eure vorfahrer sind, es gabts vermischungen, deswegen haben die Albaner sogar Slawische Gene, seit ihr jetzt Slawen? NEIN.

Also bitte hörauf damit!
 
Aha bist du Diplom Prof Theodisk? mach dich nicht lächerlich,
Die Profesoren der Uni, bestreiten nicht das in albaner illyrische blut ist, sondern das es nicht beweissbar ist, das die Illyrer eure vorfahrer sind, es gabts vermischungen, deswegen haben die Albaner sogar Slawische Gene, seit ihr jetzt Slawen? NEIN.

Also bitte hörauf damit!

Zur Info, er ist Deutscher ;)
 
Zurück
Oben