Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrische Könige, Königin

Ja, wir in Bosnien stehen auch heute noch in den uralten Illyrischen traditionen.
Das Seeraeubern haben wir aber aufgegeben.
 
das die illyrer und griechen von den pelasgen abstammten ist auch am warscheinlichsten, da sie hauptsächlich auch da gelebt haben.

doch ich glaube auch das sie zu illyrern assimiert wurden und bei uns zu griechen..

so das neue kulturen mit der grundbasis der pelasgern entstanden sind. darum auch die verwande schriftart des trios illyrer, griechen und pelasger..
ich glaube auch das die griechen und illyrer die selbe sprache und schrift hatten am anfang, doch durch diese assimilation haben beide völkern sich anders entwickelt und haben diverse sprachcharaktere übernohmen und sich der jeweilige kultur angepasst. so das 2 sprachen entstanden sind.

das ist meine theorie, darum auch die damaligen ähnlichen namen der illyrer und griechen..aber wie gesagt das ist meine theorie.

ich bin der gleichen meinung
das erscheint mir auch am logischsten
 
das die illyrer und griechen von den pelasgen abstammten ist auch am warscheinlichsten, da sie hauptsächlich auch da gelebt haben.



Die Pelasger haben im ägäischen Raum und in Westkleinasien gelebt, und nicht in Illyrien. Und die Pelasger waren, wie auch die Karer, sicher ein nicht-indoeuropäisches Volk. Die Griechen und die Illyrer hingegen waren Indoeuropäer. Es gab keine Verbindung zwischen Pelasger und Illyrer. Sie lebten an verschiedenen Orten, und zu verschiedenen Epochen!

Heraclius
 
Die Pelasger haben im ägäischen Raum und in Westkleinasien gelebt, und nicht in Illyrien. Und die Pelasger waren, wie auch die Karer, sicher ein nicht-indoeuropäisches Volk. Die Griechen und die Illyrer hingegen waren Indoeuropäer. Es gab keine Verbindung zwischen Pelasger und Illyrer. Sie lebten an verschiedenen Orten, und zu verschiedenen Epochen!

Heraclius

natürlich gibt es verbindungen zwischen den ilirern und den pelasgern das kannst du nicht einfach so sagen das es kein gibt
 
achjaaaaaaa
:big16:
Ja, die Kroaten waren zwar dagegen(verstaendlich) aber wir haben sie einfach ueberstimmt.

Eigentlich waer das nicht gegangen weil jeder hat eine stimme...aber so lief es halt...war halt schwer zu begreifen fuer alle die sich die Hand zum enterhaken operiert hatten aber als es neue Prothesen gab hoerten die Wochenlangen proteste auf...
 
natürlich gibt es verbindungen zwischen den ilirern und den pelasgern das kannst du nicht einfach so sagen



Dann sage mir, ab wann die ersten schriftlichen Berichte über die Illyrer in den griechischen Quellen datieren. Und dann sage mir, in welchem Zeitabschnitt man die Existenz der Pelasger in etwa ansetzt. Und definiere mir den geographischen Raum wo die Pelasger lebten.

Heraclius
 
Die Pelasger haben im ägäischen Raum und in Westkleinasien gelebt, und nicht in Illyrien. Und die Pelasger waren, wie auch die Karer, sicher ein nicht-indoeuropäisches Volk. Die Griechen und die Illyrer hingegen waren Indoeuropäer. Es gab keine Verbindung zwischen Pelasger und Illyrer. Sie lebten an verschiedenen Orten, und zu verschiedenen Epochen!

Heraclius
sich habe sich aber hauptsächlich im heutigem groechenland fuss gefasst, warum soll eine verbreitung richtung westen nicht mögliche gewessen sein?

das sie sich mit anderen kulturen verschmolzen haben, ist auch kein geheimniss..darum auch die langsame verschwundene kultur der pelasger, anders kann man es nicht erklären.

ich sehe es nicht unwarscheinlich das sie sich hoch bis nach damatien verbreitet haben, es gibt keine quellen bezüglich der pelasger wie weit sie sich verbreitet haben. auf dem balkan.
 
Dann sage mir, ab wann die ersten schriftlichen Berichte über die Illyrer in den griechischen Quellen datieren. Und dann sage mir, in welchem Zeitabschnitt man die Existenz der Pelasger in etwa ansetzt. Und definiere mir den geographischen Raum wo die Pelasger lebten.

Heraclius

Gleich 3 Wünsche auf einmal?



Hippokrates
 
Zurück
Oben