Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrische Könige, Königin

Sind wirklich alles Illyrische Könige.


Hier hab ihr ne Karte mit Illyrischen,Griechischen,Thrakischen Siedlungen.Wird von Wiki benutzt



filemapofancient.png

Iliria.jpg
 
Von wo hast du die Karte vom Albanischen-Illyrer Forum :haha:

Hast du Persönlichkeitsstörungen?
Deine letzten posts von den Illyrischen Kriegen sagen doch daselbe.Die Küsten Albaniens und Dalmatiens waren Kolonien der Griechen :jubel:
 
ts


Die grosse illyrische Revolte im römischen Reich


Der Pannonische Aufstand (auch die batonischen Kriege, illyrischer Aufstand oder Revolte von Bato und Pinnes genannt) war eine Revolte gegen das römische Reich im kurz zuvor eroberten Pannonien in den Jahren 6 bis 9 n. Chr. Darin waren die Stämme der Dalmatiner unter ihrem Anführer Bato, sowie die der Illyrer und die der Markomannen unter Marbod beteiligt.

Die Revolte begann während des Aufmarsches der römischen Legionen des Tiberius und des Gaius Sentius Saturninus gegen Marbod, den König der Markomannen im Gebiet der Boier. Im Spätfrühling des Jahres 6 brach zuerst im südlichen Pannonien eine Revolte gegen die römischen Besatzer aus, die von Bato und Pinnes angeführt wurde. Auslöser waren die hohen Steuern, die durch die römischen Behörden mit ungewohnter Härte eingetrieben wurden. Rasch griff der Aufstand auf ganz Pannonien über.

Die Verfügbarkeit der Legionen vor Ort machte eine Niederschlagung der Revolte möglich, wenn auch nur unter größten Anstrengungen. Die nördlichen Aufständischen unter der Führung eines anderen Bato konnten bald befriedet werden, im Süden dauerte der Aufstand fast vier Jahre lang. Mit bis zu fünfzehn Legionen unter dem Oberbefehl des Tiberius wurden die illyrisch-dalmatischen Stämme der Breuker und deren Nachbarn an der unteren Save nach langen Kämpfen besiegt. Dieser Feldzug gilt als einer der schwersten und kritischsten für das römische Reich, da etwa die Hälfte aller im gesamten Reich verfügbaren Legionen gleichzeitig eingesetzt werden mussten.

Nach der Niederschlagung des Pannonischen Aufstandes durch Tiberius wurde Pannonien römische Provinz. Der Feldzug gegen Marbod wurde durch diese Revolte vereitelt. Die Germanen nutzten aber die Gelegenheit nicht, um die dadurch geschwächten römischen Stellungen am Rhein anzugreifen.

Situation

IllyricumAD6RomanConditionofTribes.png


Rivolta_pannonica_6_jpg.JPG


Rivolta_pannonica_7_jpg.jpg


Rivolta_pannonica_8_jpg.jpg


Rivolta_pannonica_9_jpg.jpg


Quelle

Wikipedia
 
Deine letzten Bilder sind cool, da sieht man wie sich die kroatische Form gebildet hat wie sie heute ist und in Bosnien wiederstand herrschte.:)
 
Die griechischen Kolonien waren weiter südlich, so wie es Paokaras und Albion bestätigt haben.



Hippokrates
 
Lol...text und quelle passen nicht zusammen.
Poste mal die richtige quelle...die ohne den "coalman"...oder kannst du den von dir geposteten Text in dieser Wiki-Quelle finden?
Ich tippe weiterhin auf copy+paste aktion aus Englischsprachigem Forum das wiederum seine Quelle auf Wiki stuetzt...

wenn es dich das thema so stört warum verpisst du dich dann nicht einfach
 
Zurück
Oben