Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrische Siedlung in der Festung von Shkup gefunden

Hier ein teilauschnitt aus Gjon Buzukus Messbuch: 500 Jahre alt, ausser der Schreibweise hat sich nicht viel verändert.

U Donih Gjoni,biri hi Bdek(1) Buzukut, tue u kujtuom(2) shumë herë se gluha jonëh
nukë kish gjaa të endigluom(3) ensëh shkruomit shenjtë(4), ensëh dashunit(5) sëh
botësë sanëh(6), desha me u fëdigunëh(7) për saa mujtah meh ditunëh, meh zdritunë
pak mendetë e atyneh qi t'eh endiglonjinëh, për seh ata tëh mundëh mernëh( saa hi
naltë e hi mujtunë(9) e hi përmishëriershim(10) anshtë Zotynë atyneh qi tah duonë em
gjithëh zemërë. U lus enbas sodi maa shpesh të vinih em kishëh, përseh ju kini meh
gjegjunë(11) ordhëninë e Tinëzot. E atëh nëh enbaroshi(12), Zotynëh tëh ketëh mishërier
enbii juu, e atah qi u munduonëh dierie tash maa mos u mondonjënëh.E ju t'ini tëh
zgjiedhunitë e Tinëh Zot, e përherë Zotynë kaa meh klenëh me juu: ju tueh endiekunë tëh
dërejtënë e tueh lanë tëh shtrenbënë; e këta(13) ju tueh baam,Zotynë ka me shtuom endër
juu,se tëh korëtë tajh(14) tëh englatetëh(15) dierie ensëh vjelash, e të vjelëtë dierie ensë
enbiellash.

E u' maa due tëh enbaronj vepërënë teme, Tinë Zot tueh përqyem. Endëh vjetët MDLIV
njëhzet dit endëh mars zuna enfiill e enbarova endëh vjetët MDLV, endëh kallënduor V dit.
E seh për fat nëh keshë kun enbëh endonjë vend fëjyem(16), u duoh tuk të jetëh fajtëh, aih
qi tëh jetë maa hi ditëshim seh u', atah fajh e lus tah trajtonjëh(17) endë e mirë. Përseh nukë
çuditëm seh në paça fëjyem,këjo tueh klenëh maa e para vepërë e fort e fështirëh për tëh
vepëruom enbëh gluhët tanëh. Përseh mund mund e qëllonjinë(1, se fajh të mos banjinë;
përseh përherë ëndajh tah nukë mundëh jeshëh u' tueh enbajtunëh njëh klishëh enbëh të dyy
anët mëh duhë meh shërbyem. E tash u jam enfalëh gjithëveh, e lutëni Tinëh Zonëh endeh për
muoh.

Wenn dieser Text 500 Jahre alt ist. In welcher Schrift wurde, dann das Original geschrieben?

Haben die Albaner auch mal die griechischen Schriftzeichen benutzt?

Soweit ich wiess hatten sie arabische Schriftzeichen, dann Kyrillische und jetzt Lateinische.
 
Im Albanischen finden sich doch auch sehr viele griechische Worte, vorallem altgriechische.

Also ich persoenlich sehe die Sache so...

Dass die Albaner aus Asien stammen und hierhergebracht wurden ist voelliger Schwachsinn. Dies muesste bereits in der Antike passiert sein und auch Erwaehnung gefunden haben. Die albanische Sprache ist einfach viel zu sehr mit den anderen Sprachen verwandt (oder wie Schreiber differenzieren will, durchmischt).

Wenn ein und dasselbe Wort in zwei Sprachen besteht, stellt sich natuerlich immer die Frage. Welche Sprache hatte dieses Wort zuerst und welche hat es nur uebernommen. Eine dritte moeglichkeit ist natuerlich, dass beide Sprachen aus einer dritten Sprache netsprungen sind, die ebenfalls dieses Wort beinhaltete.

Wenn ich mir jetzt die albanische Sprache anschaue, dann sehe ich, dass mind. 50% der albanischen Sprache aus dem Tuerkischen, Griechischen, "Slawischen" und vorallem Lateinischen uebernommen wurden.

Man kann davon ausgehen, dass die albanische Sprache also leicht von seinen Nachbarn und Besatzern preagbar ist. Sie war also starken Einfluessen unterzogen.

Wenn Sprachen sich so schnell und leicht aendern, dann hat es oft seine Ursache darin, dass die "Fremden" Sprachen mehr Worte beinhalten als die eigene Sprache. Wenn z. B. ein Tuerke eine Orange nach Griechenland bringt, die Griechen aber Orangen garnicht kennen, dann werden sie zwangslaeufig das tuerkische Wort fuer den Begriff Orange uebernehmen, da sie selber keines in ihrer Sprache haben. "Portokali". Vielleicht daemmert es hier auch bei einigen Albanern.

Technologisch, Politisch und Kulutrell ueberlegene Voelker haben generell auch mehr Worte in ihrer Sprache. Man kann davon ausgehen, dass die Albaner in diesen Gebieten, seinen Nachbarvoelkern und Besatzern unterlegen waren. Waere es anders rum, dann haetten die anderen Voelker viel von der albanischen Sprache uebrnommen.

Ich habe mir in letzter Zet viele Atlanten reingezogen um mir das Verbreitungsgebiet der Illyrer anzusehen. Tatsaechlich bevoelkerten die Illyrer eher Regionen in Kroatien, Bosnien und Montenegro. Nicht einmal 10% des antiken und fruehmittelalterlichen Gebiets der Illyrer liegt im heutigen Albanien oder Kosovo. Genauso ist nicht einmal 10% des heutigen Albaniens illyrisches Siedlungsgebiet.

Die Albaner behaupten, dass die Illyrer von den Slawen in die Berge verdraengt wurden. Aber wieso sollten sich die Illyrer nicht einfach mit den Slawen vermischt haben? Es gab doch keinen Grund sich in die Berge zurueckzuziehen, die Slawen waren ja nicht aggressiv und haben keine "Reinrassige Politik" verfolgt oder so etwas in der Art.

Ich denke, dass die Illyrer zum groessten Teil in den Kroaten, Bosniern und Montenegrinern aufgegangen sind. Jedoch Aufgrund der Zahlenmaessigen Ueberlegenheit der Slawen praktisch darin untergegangen sind.

Die Albaner koennten tatsaechlich Illyrische Wurzeln haben, aber sie leben in einem Randgebiet Illyriens. Es ist klar, dass die Albaner mit der Hochkultur der Illyrer nichts zu tun haben. Die albanische Geschichtsschreibung ist praktisch nicht vorhanden. Andere haben die Geschichte der Albaner dokumentieren muessen. Und dies reicht nur bis ins 12. Jahrhundert zurueck. Was davor passiert ist, kann wohl niemals jemand sagen.
Die meisten Albaner sollten wissen, dass sie selber erst seit weniger als 40 Jahren, sich fuer Nachfahren der Illyrer halten.
Im heutigen Albanien, hat nie ein hochentwickelte Volk gelebt. Das ist wohl Fakt!
 
Naja aber woher sollten wir dann herkommen. :confused:

Ich halte die Theorie fuer einen abtruennigen Illyrer Stamm fuer moeglich. Aber genauso ist jedes andere Volk ebenfalls moeglich ueber das es einfach gar keine Dokumente gibt.

Die albaner haben einfach nichts hinterlassen.

Es ist doch so, dass sich fuer jedes Volk alles nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zurueckverfolgen laesst.

Die Griechen hatten viele Geschichtsschreiber, Bauwerke und andere Dokumente hinterlassen. Aber wo waren wir denn vor 3000 v. Chr. ??

Das weiss auch niemand. Jedes Volk hat seine Grenze der zurueckverfolgbarkeit. Bei den Albanern ist diese nun mal ungefaehr 1100 n. Chr.

Danach verwischen sich die Spuren und es koennen keine geraden Linien mehr gezogen werden.
 
Naja, da hast du schon irgendwie recht, aber ich halte die Theorie trotzdem nicht für allzu abwegig dass wir schon ziemlich lang dort sind.

Eigentlich glaub ich ja sowieso dass sich albanisches, slawisches, türkisches, griechiesches, ... in meinen Adern befindet.

Es ist sowieso der ganze Balkan bunt gemischt.
 
Die Tatsache, dass sich in Albanien praktisch nichts kulturelles finden laesst spricht eher dagegen, dass dieses Gebiet lange besiedelt ist.

Selbst in Deutschland findet man regelmaessig Speerspitzen aus der Antike und der Steinzeit. Bronzene Gegenstaende und sogar Mondkalender, die eindeutig bezeugen, dass hier antike Kulturen gelebt haben. Sogar in der Steinzeit Menschen hier lebten.

Beim Bau der Athener Metro hat man auch unzaehlige Sachen gefunden. Praktisch ganz Attika ist voll von antiken Vasen und und und...

In Albanien findet man so gut wie nichts.
 
Naja wir waren ja auch nicht so ne Hochkultur wie Griechenland, oder Agypten, was erwartest du.
Willst du mir jetzt ernsthaft erzählen dass Albanien, jahrhundertelang menschenleer war?
 
Die Tatsache, dass sich in Albanien praktisch nichts kulturelles finden laesst spricht eher dagegen, dass dieses Gebiet lange besiedelt ist.

Selbst in Deutschland findet man regelmaessig Speerspitzen aus der Antike und der Steinzeit. Bronzene Gegenstaende und sogar Mondkalender, die eindeutig bezeugen, dass hier antike Kulturen gelebt haben. Sogar in der Steinzeit Menschen hier lebten.

Beim Bau der Athener Metro hat man auch unzaehlige Sachen gefunden. Praktisch ganz Attika ist voll von antiken Vasen und und und...

In Albanien findet man so gut wie nichts.

dann kennst du dich über albanien aber schlecht aus dafür dass man in albanien spät angefangen hat zu graben wurde viel gefunden vielleicht nicht so viel wie in griechenland oder italien aber man muss auch bedenken dass albanien lange zeit von der außenwelt isoliert war und dort nie gegraben wurde

von der stadt butrint wurde nicht mal die hälfte ausgegraben
oder von apollonia wurde das meiste auch nicht ausgegraben
fast die ganze antike stadt durres liegt unter wasser
shkodra eines der ältesten städte balkans uvm
 
dann kennst du dich über albanien aber schlecht aus dafür dass man in albanien spät angefangen hat zu graben wurde viel gefunden vielleicht nicht so viel wie in griechenland oder italien aber man muss auch bedenken dass albanien lange zeit von der außenwelt isoliert war und dort nie gegraben wurde

von der stadt butrint wurde nicht mal die hälfte ausgegraben
oder von apollonia wurde das meiste auch nicht ausgegraben
fast die ganze antike stadt durres liegt unter wasser
shkodra eines der ältesten städte balkans uvm

Tja das wollt ich eigentlich auch sagen, nur hab ich mich da jetzt nicht so gut ausgekannt, was die Ausgrabungen angeht, und wollt hier keinen Blödsinn erzählen.
 
hab eben gelesen dass bis jetzt nur 5 % der fläche von apollonia ausgegraben wurde und man hat bis jetzt trotzdem viel gefunden ich hoffe dass man irgendwann mal illyrische inschriften in AL ausgraben wird die beweisen dass wir die direkten nachfrahren der illyrer sind
 
Zurück
Oben