Zoran
Μακεδоν τ
Von jeder Nation gibt es Schwarze Schaffe !!
In der Tat, die Schattenwirtschaft ist global.
Pozdrav
Von jeder Nation gibt es Schwarze Schaffe !!
ich auch nicht. ein guter freund von mir ist auch albaner
Von jeder Nation gibt es Schwarze Schaffe und die Medien übertreiben es Masslos !!
Stellt euch vor in Serbien oder Albanien müssten die Arbeiter 3 Stunden pro Woche mehr arbeiten wegen einer Mini Krise, die Schweizer und Deutschen Zeitungen würden schreiben, "Barbarisch, wie kann man nur die armen Leute ausnützen, was für Terroristen sind das u.s.w"
In der Schweiz wird Momentan die Initiative von 3 Stunden / Woche Mehrarbeit für jeden von vielen Firmen umgesetzt, keiner schreibt was keiner meldet sich negativ.
Das ist die Doppelansicht die viele haben.
-------------------------------------------------------
Würde eine Balkanische Firma 100 Leute kündigen, würden die Medien alles negative schreiben.
Westliche Firmen kauften in den 80er/90er Jahre im ehemaligen Jugoslawien die damaligen Top Firmen auf und sie zu schliessen, Vernichtung von Konkurenz. Tausende bis Millionen auf der Strass, niemand hat ein Wort verloren.
Ich nenne euch mal 2 Beispiele
Ein Albaner in der Schweiz aufgewachsen und in der Schweiz geboren, nicht wirklich interessiert in der Schule und hat leicht Probleme zu erkennen ob dieser Schweizer oder Albaner ist, laut seinem Pass ist er Schweizer, doch seine Eltern albanisch, und er hat seine Schule mit ok abgeschlossen und jobt so rum, und hat albanische freunde, sie sind laut wenn sie mit einander reden, (temperamentvoll) und er hat natürlich albanische Freunde, weil es die 2te Generation ist also Migrationshintergrund, und man versucht keinesfalls zu vergessen dass man albanisch ist.
Das andere Beispiel:
Sie auch in der Schweiz geboren, auch 2 oder 3 Generation mit Migrationshintergrund, schule top, sie bekommt Stipendien für ihre Leistung und ihre Uni wird durch Stipendien finanziert, Integration gelungen, man könnte meinen sie ist ein Beispiel wie Integration funktioniert und man wünschte sich ein jeder ist so!
So hier kommt das ABER:
Menschen sind nicht alle gleich, Ausländer auch nicht! Maschinen kann man alle gleich programmieren Menschen nicht!
Für den einen ist die Uni was tolles, der andere arbeitet lieber und findet schule, oder lernen eben beschießen, das ist Menschlich!
die Schweizer sind sehr konservativ muss man wissen, und da fällt ein Albaner mit einem Temperament mehr auf wie eine In sich gekehrte Albanerin mit Stipendien und ruhigem Temperament, der Punkt ist, dieses Beispiel kann man auch für die Schweizer nehmen oder ein andere Nationalität, das hat nichts damit zutun wo man her kommt! Die Schweizer beschweren sich nur gerne, wenns nicht das Wetter ist, ist es eben der Albaner oder der Afrikaner oder der Muslime, oder sonst wer..
Die Albaner in der Schweiz leisten ja ihren Beitrag und bezahlen steuern und finanzieren den Staat ja mit, und fördern diesen ja, deswegen sollte man mehr Toleranz aufbringen, jedoch natürlich nicht gegenüber Kriminellen aber eben anderen Nationalitäten gegenüber!
Ich denke, dass ist bei vielen Leuten so. Hier in der Diaspora leben viele Balkaner unterschiedlichster Nationen. Und man tut sich halt mit denen zusammen, mit denen man sich am besten versteht unabhängig ihrer Nationalität. Der grösste Teil meines Balkankreises besteht aus Kroaten (hat sich so ergeben), aber es sind auch viele Serben dabei und auch Albaner. Aber natürlich auch andere Nationen: Italiener, Portugiesen, Deutsche,..etc.
Gleichzeitig gibt es auch viele Serben, die ich zwar kenne, aber mit denen ich nichts anfangen kann, obwohl ich mit einigen aufgewachsen bin.
Das hat jetzt nichts mit der Politik zu tun, obwohl ich eigentlich sagen kann, dass jene, mit denen ich nichts zu tun habe (aber gut kenne) in der Regel sehr rechts-konservativ bis nationalistisch eingestellt sind. Aber das ergibt sich automatisch, denn ich habe meinen Freundeskreis auf jene, gebildete Leute beschränkt, mit denen ich auch auf einem höheren Niveau unterhalten kann. Es ist eben mühsam sich mit Leuten zu unterhalten, die zwar nichts im Kopf haben aber eh alles besser wissen und "Blödsinn-hoch3" erzählen.
Aus der Soziologie weiss man, dass rechts-orientierte Leute in der Regel schlechter gebildet sind. Somit ergibt sich das automatisch. Aber es ist nicht so, dass ich jetzt mit jemandem nicht befreundet bin, nur weil er Ujo, Cedo oder ein nationalistischer Albaner ist. Auch wenn ich eine solche Einstellung nicht mag, das war kein Auswahlverfahren bei mir. Wie gesagt... Es ergibt sich halt eben automatisch, weil die ungebildeten Aggro-Balkaner, die auch im Ausgang viele Probleme verursachen, in der Regel zugleich eben auch politisch sehr weit rechts eingestellt sind.
Aber eben... Das ist heute so. Aufgewachsen bin ich in ganz anderen Kreisen. Aber mit der Zeit merkt man, welche Leute gut für einen sind und welche einem nur Probleme bereiten. Und da hat die Nationalität, Religion, Hautfarbe oder was auch immer keine Bedeutung.
In den meisten Punkten bin ich mit Dir einverstanden, nur in dem Punkt dass sich die Freundeskreise nach dem Bildungsniveau ergeben. Ich denke, jeder hat gewisse Grundprinzipien die er von seinem Freundeskreis erwartet und weitergibt. Diese Grundprinzipien habe in den wenigsten Fällen mit Bildung und Niveau zu tun. In meinem Freundeskreis gibt es allerlei Nationalitäten, aber am meisten Schweizer. Die besten Freunde sind aber die Albaner und Mazedonier und bei ihnen weiss ich dass sie für mich Ihre Hand ins Feuer legen, genauso wie ich für sie. Aus anderen Ex-Ju Staaten haben ich niemanden in meinem Kollegenkreis. Egal ob Serben, Kroaten, Bosnier, bei denen hatte ich immer das Gefühl dass die Nationalität in ihrem Leben eine grosse Rolle spielt (sind sicher nicht alle so).
Pfffffffff... Junge oder Mädchen, geh doch spielen... ich kenne Albaner so, viele, und nicht nur Albaner, wissen nicht was sie wollen, und sind gespalten zwischen zwei Welten und das nennt man gespaltene Welten.sie sind laut wenn sie mit einander reden, (temperamentvoll)
Ja leider Realität.In der Tat, die Schattenwirtschaft ist global.
Pozdrav
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen