Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Internationaler Tag....

Heute, ab 21. Januar ist der internationale Tag der Jogginghose.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



 
Heute ist Tag der ausgefallenen Namen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Politik weist auf zahllose Probleme hin
Anlässlich des Internationalen Frauentages am Freitag hat es bereits am Donnerstag zahlreiche politische und NGO-Stimmen in Österreich dazu gegeben. Die Themenpalette ist breit: Von mehr Maßnahmen gegen Femizide über den Ruf nach mehr Kindergartenplätzen bis zu Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung reichen die Anliegen.

Nach mehreren Frauenmorden innerhalb kurzer Zeit will Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) mit einer Informationsoffensive auf Gewaltschutz setzen. Ziel sei es, dass Frauen beim ersten Anzeichen von Gewalt ein Hilfsangebot aufsuchen, sagte sie im APA-Gespräch vor dem Frauentag. Weiter pochen will sie auf das automatische Pensionssplitting, auf das sich die Koalitionsparteien bisher nicht einigen konnten.

Heuer wurden in Österreich bereits sechs Frauen und ein 13-jähriges Mädchen ermordet. Die Frauenministerin zeigte sich überzeugt, dass die Regierung im Gewaltschutz „sehr viel“ getan habe – „das weiß jeder, der in diesem Feld arbeitet“. Sie betonte unter anderem die Verdreifachung des Frauenbudgets und eine 150-prozentige Aufstockung der Frauen- und Mädchenberatungsstellen sowie die Schaffung von Gewaltambulanzen.

 
3.14 internationaler Tag der Mathematik

Mit dem Internationalen Tag der Mathematik (englisch International Day of Mathematics)[1] soll seit 2020 jährlich am 14. März weltweit zu Ehren der Mathematik gefeiert werden. Das beschloss die UNESCO mit Sitz in Paris bereits Ende 2019.

 
Welt Parkinson Tag am 11. April 2024
Ziel des jährlichen Welt-Parkinson-Tages ist es das Bewusstsein für diese Erkrankung und ihre Auswirkungen auf Betroffene und ihre Angehörigen zu stärken. Parkinson ist die am schnellsten zunehmende neurologische Erkrankung weltweit. In den letzten 25 Jahren hat sich die Zahl der Betroffenen verdoppelt – und es ist mit einem weiteren starken Anstieg zu rechnen. Derzeit sind in Österreich mindestens 25.000 bis 30.000 Menschen betroffen. Bei Parkinson denken die meisten zuerst an zitternde Hände oder Beine. Das muss aber nicht so sein. Es gibt viele andere Symptome und nicht bei allen Betroffenen äußert sich die Erkrankung gleich. In den vergangenen Jahren wurden große Fortschritte in der Behandlung erzielt, die auf innovativen Therapieansätzen beruhen. In den neurologischen Abteilungen des Wiener Gesundheitsverbundes werden Therapiemöglichkeiten für Parkinson angeboten. In den Kliniken Ottakring und Donaustadt gibt es darüber hinaus Spezialambulanzen, die vor allem komplexe Krankheitsverläufe therapieren.

 
Für mehr Toleranz: Internationaler Tag gegen Homophobie
Der 17. Mai ist für die queere Community ein besonderer Tag - der Internationale Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie. Auch in NRW soll es Zeichen für mehr Toleranz geben.

Die Regenbogenflaggen wehen heute an vielen Rathausfassaden im Land. Ob in Attendorn, Köln, Münster oder Solingen. Auch am Kreishaus in Borken oder an der RWTH in Aachen zeigt man Flagge und wirbt für Gleichberechtigung und die freie Entfaltung der Persönlichkeit jedes einzelnen.

Stolperstein für ermordeten Schwulen in Hagen
Begleitet wird dieser Gedenktag von vielen Veranstaltungen. Mal kommen sie als bunte Feier der Diversität daher, mal erinnern sie an dunkle historische Ereignisse. Die Stadt Hagen bekommt ihren ersten Stolperstein, der an einen schwulen Mann erinnert, der von den Nazis ermordet wurde.

Alex Schlüter starb mit 38 Jahren 1941 im KZ Sachsenhausen. Der Familienvater hatte auch Sex mit Männern. An sein Schicksal erinnert von heute an vor seinem ehemaligen Wohnhaus ein Stolperstein. Verlegt in Anwesenheit seiner Enkel und Urenkel.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
2 fucks given
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben