Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Iran News....

Irans Image kann schlechter kaum werden

Irans Image kann schlechter kaum werden

13. September 2011 — Arvid Vormann

Das Arab-American Institute hat in einer neuen Studie rausgefunden, dass 2006 noch 89% der Ägypter ein positives Bild vom Iran hatten, heute sind es 37%. In Saudi Arabien fiel die Rate sogar von 85% auf 6% und in Marokko von 82% auf 14%. Nur im Libanon hält auch heute noch mehr als jeder Zweite viel vom Mullahstaat.




hier der link zur studie (ist kürzer als es aussieht, da viele statistiken):


http://aai.3cdn.net/fd7ac73539e31a321a_r9m6iy9y0.pdf
 

Iran: USA sind größter Terror-Unterstützer in der Welt


36%281%29.jpg


Der Iran hat die Politik der USA scharf angegriffen. Der Sprecher des Außenministeriums, Mehmanparast, bezeichnete die USA als den größten Terror-Unterstützer weltweit. Das Land und einige seiner Verbündeten würden den Terrorismus im Rahmen ihrer eigenen Interessen definieren.
Mehmanparast kritisierte auch US-Präsident Obama persönlich. Dieser habe in seinen Wahlsprüchen behauptet, er werde eine Wende in der internationalen US-Politik einleiten. Doch nur kurze Zeit nach seinem Wahlsieg habe er alles vergessen. Heute mische sich das Weiße Haus in die inneren Angelegenheiten anderer Länder ein und setze die Besatzungspolitik fort, um seine illegalen Interessen weltweit zu wahren.
Der iranische Sprecher betonte, das Weiße Haus unterstütze Terroristen und kooperiere mit ihnen, um seine Interessen erreichen zu können. Dem Iran werde von einigen westlichen Ländern und deren Verbündeten vorgeworfen, bezüglich des Atomprogramms zu lügen. Doch verfügten diese Länder selber über Atomwaffen und hätten diese Waffen sogar schon gegen andere Völker eingesetzt.


Quelle: IRIB



Selber aber unterstützten sie die Taliban und die Hisbollah.

Konflikte: NATO: Teheran unterstützt Taliban - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten

Pentagon: Iran und Syrien rüsten Hisbollah auf - Nahost - FOCUS Online - Nachrichten
 






TEHRAN
- Unofficial sources have announced that Iran, Russia, and China are currently holding talks on a proposal to establish a joint missile defense shield as a counterweight to a NATO defense shield, according to a recent report.


The report, which was published in the Iranian daily newspaper Kayhan on Sunday, said that the sources cited two reasons why serious consultations have been held on the initiative.


First, all three states have come to the conclusion that U.S. officials’ assertion that their concern over the alleged missile and nuclear capabilities of Iran and North Korea is the reason for the decision to establish a NATO missile defense shield is just a pretext and the true objective of the shield is to threaten Russia and China.


In addition, now that the proposal to establish an early warning radar system in southeast Turkey, which is one component of the NATO missile defense shield, appears to be a done deal, the U.S. is now planning to establish other components of the new system in South Korea and Taiwan, which clearly shows that Washington is using the alleged threat from Iran and North Korea as a pretext to target China and Russia.


An informed expert believes China, which has not taken any action on the issue so far, is beginning to comprehend the level of danger posed by the new system.


Russia’s analysis of the situation is similar to Iran’s view, which was expressed during Russian Security Council Secretary Nikolai Patrushev’s recent visit to Tehran.


Therefore, it seems the three countries have realized that the time has come to seriously start discussions on the plan.


Some sources say Dmitry Rogozin, the Russian envoy to NATO, who is scheduled to travel to Iran before the end of September, will probably hold operational discussions on the plan with Iranian officials.


According to RIA Novosti, Rogozin is going to discuss “strategic issues” in Tehran.


Military experts are of the opinion that since Iran, Russia, and China have made great progress in designing anti-aircraft defense systems, the construction of such a missile shield system will not be a difficult task for them.

Quelle : ‘Iran, Russia, China mulling joint missile shield’ - Tehran Times
 
Inbetriebnahme von 16 Raketenabwehr-Stützpunkten in Südiran

e5c73e0489b98aa1f84c3b7b0537e4a0_L.jpg



Schiraz (IRIB) – Am 5. Tag der "Woche der heiligen Verteidigung" wurden in Anwesenheit des iranischen Verteidigungsministers in Schiraz (Südiran) 16 Raketen- und Luftabwehrstützpunkte eingeweiht.
Dem IRIB-Reporter zufolge hat Brigadegeneral Ahmad Wahidi, der iranische Außenminister, bei der Zeremonie in Schiraz betont, dass die Flughafen-Luftraum-Kontrollsysteme zu den wichtigsten Projekten gehören und Flugzeuge bis zu einer Entfernung von 30 Kilometern bei der Landung und beim Parken kontrollieren und leiten können.
Brigadegeneral Wahidi erwähnte als weiteres Sytem, dass neu in Betrieb genommen wurde, den Radio-Marine-Stützpunkt, der Flugzeuge bis in 400 km Entfernung in der Luft leiten kann und permanent die Entfernung und die Flugrichtung der Maschine in der Bodenstation anzeigt.
Zu den neuen Systeme gehört auch das ISS-Kontrollsystem, dass in der Lage ist, zivile Flugzeuge von Militärmaschinen zu unterscheiden.
Er sagte dazu weiter: Dieses System wird in nur drei Ländern gebaut, nämlich Frankreich, England und den USA, wobei gesagt werden muss, dass dieses britische Unternehmen unter US-amerikanischer Lizenz produziert. Das heißt also, dass bisher nur zwei Länder dieses System bauten, und dass der Iran das dritte Herstellerland ist. 16 Raketen- und Luftabwehrstützpunkte sind nun der iranischen Luftwaffe zur Verfügung gestellt worden.


Inbetriebnahme von 16 Raketenabwehr-Stützpunkten in Südiran














.
 
Der Iran, Russland und China erwägen gemeinsamen Raketenabwehrschild

Der Iran, Russland und China erwägen gemeinsamen Raketenabwehrschild

02_aa55.jpg



TEHERAN (FNA) - Nach Informationen aus inoffiziellen Quellen sollen der Iran, Russland und China zur Zeit Gespräche über einen vorgeschlagenen gemeinsamen Raketenabwehrschild führen, der als Gegengewicht gegen den Raketenabwehrschild der NATO errichtet werden könnte.
Erstens seien alle drei Staaten zu der Einsicht gelangt, dass die offizielle Begründung der USA, der Raketenabwehrschild der NATO werde gegen angeblich vorhandene Atomraketen des Irans und Nord-Koreas errichtet, nur ein Vorwand ist, weil sich dieser Schild in Wahrheit gegen Russland und China richte.
Zweitens sei zu erwarten, dass die USA, nachdem sie sich mit der Türkei über die Errichtung eines Frühwarn-Radarsystems für den NATO-Raketenabwehrschirm im Südosten dieses Landes verständigt haben, jetzt die Errichtung weiterer Komponenten dieses Systems in Süd-Korea und Taiwan planen; auch das zeige, dass die USA die angebliche Bedrohung durch den Iran und Nord-Korea nur als Vorwand benutzten, um ihrerseits China und Russland ins Visier zu nehmen.
Die drei Staaten scheinen also erkannt zu haben, dass die Zeit für ernsthafte Diskussio nen über mögliche Gegenmaßnahmen gekommen ist.
Nach einigen Quellen will Dmitri Rogosin, der russische Botschafter bei der NATO, der noch im September in Teheran erwartete wird, vermutlich mit iranischen Offiziellen über die Realisierung des Planes (für einen eigenen Raketenabwehrschirm) sprechen. Nach einer Meldung der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti wird Rogosin mit Teheran über "strategische Probleme" reden.
Weil der Iran, Russland und China große Fortschritte bei der Entwicklung von Abwehrsys temen gegen Flugzeuge gemacht haben, sind Militärexperten der Meinung, dass der Bau eines Raketenabwehrschildes kein großes Problem für sie sein wird.




Quellen:

Rogosin: Verhandlungen mit Iran nur auf gebührender politischer Ebene | Russland | RIA Novosti )

Fars News Agency :: Iran, Russia, China mulling joint missile shield

http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_11/LP17211_051011.pdf
























.
 
Iran und Russland fordern Stopp ausländischer Einmischungen in Nahostländern

Iran und Russland fordern Stopp ausländischer Einmischungen in Nahostländern

327cf5691a31ce41a78006f47e1b185f_L.jpg


Moskau (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums und der russische Vizeaußenminister forderten die ausländischen Einmischungen in die inneren Angelegenheiten der Nahostländer sowie der Länder Nordafrikas zu stoppen. Laut IRNA berieten der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ramin Mehmanparast, und der russische Vizeaußenminister Michail Bogdanov, am gestrigen Dienstag in Moskau über regionale sowie überregionale Fragen. Es soll sich in erster Linie um Fragen des Nahen Ostens und Nordafrikas gehandelt haben.
Die beiden Seiten bewerteten die Einmischungen in die inneren Angelegenheiten der Länder der besagten Regionen als inakzeptabel und forderten den Stopp solcher Einmischungen aus dem Ausland.
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums hat auch mit seinem russischen Amtskollegen Alexander Lukaschewitsch über bilaterale Interessen, den Ausbau der Medienkooperationen, die Entwicklungen im Nahen Osten sowie internationale Fragen beraten.



Iran und Russland fordern Stopp ausländischer Einmischungen in Nahostländern










.

 
EU will offenbar Ölimporte aus Iran aussetzen

Unter den EU-Mitgliedstaaten besteht offenbar Einigkeit, als Reaktion auf die Drohungen Teherans, die Straße von Hormus zu schließen, die Öl-Importe aus Iran auszusetzen. Nach Angaben aus Frankreich könnte Saudi-Arabien den Ausfall ausgleichen.

Sanktionen gegen Iran: EU will offenbar Ölimporte aus Iran aussetzen - Ausland - FAZ

__________________________________________________

wenn das so wäre dann wäre das endlich mal eine richtige antwort auf die primitiven aktionen der dummen mullahs
 
Wird schwierig für Saudi-Arabien das auszugleichen, da der Iran die Seestraße blockiert und die Blockade nicht aufheben wird, wenn dieser Importstop wirklich durchgesetzt wird
 
Das Ölembargo gegen den Iran wäre ein Problem allein für die Euro-Zone, der Iran verkauft das Öl einfach an andere Kunden in Asien oder Afrika oder lagert es zwischenzeitlich auf tankern.

Schon jetzt ist der Ölpreis auf mehr als 6% gestiegen was für den Iran nur von vorteil sein kann.


 
Zurück
Oben