Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Iran News....

Die rote Linie ist überschritten – Trump lässt US-Bomber auf Irans Nuklearzentren los

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Washington / Teheran / Tel Aviv – 22. Juni 2025 – In einer Eskalation mit unabsehbaren Folgen hat US-Präsident Donald Trump bestätigt, dass amerikanische Streitkräfte in der Nacht zum Samstag drei iranische Atomanlagen angegriffen haben – Fordow, Natanz und Isfahan. Die Angriffe markieren den ersten direkten militärischen Eingriff der Vereinigten Staaten in den Krieg zwischen Israel und Iran und stellen eine gefährliche Wende dar: Die Weltmacht hat sich in einen regionalen Flächenbrand hineinziehen lassen, den sie einst zu vermeiden versprach. „Wir haben unseren sehr erfolgreichen Angriff auf die drei Nuklearanlagen in Iran abgeschlossen“, schrieb Trump auf Truth Social. „Alle Flugzeuge sind außer Landes. Auf das primäre Ziel Fordow wurde eine volle Bombenladung abgeworfen.“ Laut Pentagon wurden B-2-Tarnkappenbomber und bunkerbrechende 13.600-Kilo-Bomben eingesetzt – die einzigen ihrer Art weltweit, fähig, tief vergrabene Urananreicherungsanlagen zu zerstören. Teheran hatte gewarnt: Sollte sich Washington aktiv an den Angriffen beteiligen, werde man „alle Optionen der Vergeltung“ prüfen. Nun droht jenes Szenario, das US-Militärstrategen seit Jahren fürchten: ein offener Krieg mit Iran, dessen Netzwerk von Stellvertretern von den Houthi-Milizen im Jemen über Hisbollah bis zu irakischen Milizen reicht.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
US-Angriffe auf Atomanlagen: Was wir wissen - und was nicht
Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Atomanlagen im Iran angegriffen, darunter die wichtige unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo. Die Angriffe seien beendet.

Was wir wissen
Die USA haben mit dem Angriff direkt in den Krieg an der Seite des Verbündeten Israel eingegriffen. Das US-Militär hatte bisher nur Israel bei der Verteidigung unterstützt, aber betont, dass man nicht an den Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran beteiligt sei. Das hat sich jetzt geändert.
Es wurden laut Trump drei Atomanlagen bombardiert: neben der tief in einem Berg gelegenen Uran-Anreicherungsanlage Fordo auch die Standorte Natans und Isfahan.
Nach israelischen Angaben ist die gut geschützte Anlage Fordo in der Nähe der Stadt Ghom das wichtigste Ziel, wenn es darum geht, den Bau einer iranischen Atomwaffe zu verhindern.
Laut Trump war der Angriff des US-Militärs auf Irans Atomanlagen «sehr erfolgreich».
Die Angriffe seien abgeschlossen, schreibt Trump auf der Plattform Truth Social.
Der Angriff ist eine erhebliche Eskalation der ohnehin dramatischen Lage im Nahen Osten - mit noch unabsehbaren Folgen.
Was wir nicht wissen
Wie schwer die Atomanlage Fordo und die beiden anderen Standorte getroffen wurden, ist noch nicht bekannt.
Unklar ist, ob die USA weiter an der Seite Israels im Iran angreifen werden. Trump schrieb nur, dass sich alle am Angriff beteiligten Flugzeuge sicher auf dem Heimweg befänden. Abzuwarten bleibt auch, ob der Iran Vergeltung gegen US-Stützpunkte in der Region üben wird.
Wie der Angriff genau verlief, ist noch unklar. Es seien Tarnkappenbomber vom Typ B-2 eingesetzt worden, berichtete der gewöhnlich sehr gut informierte israelische Journalist Barak Ravid auf X unter Berufung auf einen ranghohen israelischen Beamten. Diese Flugzeuge sind als einzige in der Lage, schwere sogenannte Bunkerbrecher-Bomben abzuwerfen, die laut Experten nötig sind, um die unterirdische Anlage in Fordo zu treffen.
Wann genau Trump als Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte die Entscheidung zum Angriff gab, ist noch nicht bekannt. Er hatte am Donnerstag erklären lassen, innerhalb von zwei Wochen eine Entscheidung über eine mögliche Beteiligung der USA an dem Krieg zu treffen.

 
Tony Michaels (@thetonymicha...): Trump wird uns gleich eine Menge Lügen über die Angriffe im Iran erzählen...

Donald J. Trump (@realDonaldTrump): Ich werde um 22:00 Uhr im Weißen Haus eine Ansprache an die Nation halten, bezüglich unserer sehr erfolgreichen Militäroperation im Iran. Dies ist ein historischer Moment für die Vereinigten Staaten von Amerika, Israel und die Welt. Iran muss jetzt zustimmen, diesen Krieg zu beenden. Danke!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Chamenei deutet mögliche Nachfolger an
Der geistliche Führer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, hat für den Fall seines Ablebens Kandidaten für seine Nachfolge benannt. Das berichtete die „New York Times“ („NYT“) am Samstag unter Berufung auf dem Regime nahestehende Quellen. Israel hatte in seinem Krieg gegen den Iran in den vergangenen Tagen auch immer wieder Chamenei gedroht. Auch US-Präsident Donald Trump ließ zuletzt damit aufhorchen, die USA wüssten, wo sich Chamenei versteckt hielte. Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und dem Iran gingen unterdessen weiter.

Der US-Zeitung zufolge halte sich Chamenei in einem Bunker versteckt. Das hatte bereits auch Trump am Dienstag auf seiner Plattform Truth Social mitgeteilt. Zudem habe das geistliche Oberhaupt laut den Quellen in der „NYT“ jegliche elektronische Kommunikation eingestellt, um es schwieriger zu machen, ihn zu finden.

Kommunizieren würde er nur über einen vertrauten Assistenten. Neben einer Reihe von neuen Ersatzleuten in einer militärischen Befehlskette soll Chamenei für den Fall, dass er getötet werden sollte, nun jedoch auch drei hochrangige Geistliche als Kandidaten für seine Nachfolge benannt haben, hieß es. Sein eigener Sohn, Modschtaba, soll nicht darunter sein.

 
Tony Michaels (@thetonymicha...): Trump wird uns gleich eine Menge Lügen über die Angriffe im Iran erzählen...

Donald J. Trump (@realDonaldTrump): Ich werde um 22:00 Uhr im Weißen Haus eine Ansprache an die Nation halten, bezüglich unserer sehr erfolgreichen Militäroperation im Iran. Dies ist ein historischer Moment für die Vereinigten Staaten von Amerika, Israel und die Welt. Iran muss jetzt zustimmen, diesen Krieg zu beenden. Danke!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das war es dann für Trump.
Damit dürfte er viele Anhänger erfolgreich gegen sich gebracht haben.
 
USA greifen iranische Atomanlagen an
Die USA haben an der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran eingegriffen und nach Angaben von Präsident Donald Trump in der Nacht auf Sonntag Atomanlagen angegriffen. „Entscheidende Anlagen zur Uran-Anreicherung“ seien komplett zerstört, sagte Trump im Weißen Haus. Der Iran müsse sich jetzt für den Weg des Friedens entscheiden, sonst werde es es noch größere Angriffe geben, drohte Trump.

Laut Trump wurden die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo sowie die Standorte Natans und Isfahan angegriffen. „Wenn der Frieden nicht schnell kommt, werden wir die anderen Ziele mit Präzision, Schnelligkeit und Geschick angreifen, die meisten von ihnen können in wenigen Minuten ausgeschaltet werden“, warnte Trump die Führung in Teheran. Er wandte sich Samstagabend (Ortszeit) in einer Rede an die Nation.

 
Das war es dann für Trump.
Damit dürfte er viele Anhänger erfolgreich gegen sich gebracht haben.

Glaube ich nicht, da seine Anhänger ganz offensichtlich manipulierbar sind. Sie werden es schlucken und als „Ausnahme“ etc. abstempeln. Außerdem, ist dem Trump doch egal, es ist seine letzte Amtszeit und was interessiert ihn Sein Geschwätz von gestern.
 
Glaube ich nicht, da seine Anhänger ganz offensichtlich manipulierbar sind. Sie werden es schlucken und als „Ausnahme“ etc. abstempeln. Außerdem, ist dem Trump doch egal, es ist seine letzte Amtszeit und was interessiert ihn Sein Geschwätz von gestern.

Erstens das, absolut. Und zweitens, für mich sieht das alles nach einem Angriff wie damals auf Syrien wegen des Einsatzes von Chemiewaffen in einem Dorf aus. Dabei wurden angeblich 80 Marschflugkörper von Schiffen auf ein Institut abgefeuert, das angeblich Chemiewaffen produzierte.

Fotos vom Tatort zeigten eine größtenteils beschädigte Anlage, die schon lange außer Betrieb war.

Das Ausmaß der Zerstörung war weitaus geringer, als es der Fall gewesen wäre, wenn tatsächlich über 30 Tonnen Sprengstoff auf die Anlage abgeworfen worden wären.

Bomben wurden heute Nacht abgeworfen, aber wo sie tatsächlich einschlugen, weiß niemand.
 
US-Angriffe auf iranische Atomanlagen: Was wir wissen – und was nicht
In der Nacht haben die USA die drei Atomanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan im Iran angegriffen, der Iran bestätigt die Bombardierungen

Was wir wissen
Die USA haben mit dem Angriff direkt in den Krieg an der Seite des Verbündeten Israel eingegriffen. Das US-Militär hatte bisher nur Israel bei der Verteidigung unterstützt, aber betont, dass man nicht an den Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran beteiligt sei. Das hat sich jetzt geändert.
...
Was wir nicht wissen
Das Ausmaß der Schäden an den Atomanlagen ist noch nicht bekannt. Trump spricht von der kompletten Zerstörung der Anlagen. Die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete dagegen, dass ein Teil des Bereichs um die Uran-Anreicherungsanlage Fordow beschädigt worden sei. Es bestehe keinerlei Gefahr für die Bevölkerung von Ghom und die umliegenden Gebiete, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna unter Berufung auf die Krisenmanagementzentrale der betroffenen Provinz.

 
Erstens das, absolut. Und zweitens, für mich sieht das alles nach einem Angriff wie damals auf Syrien wegen des Einsatzes von Chemiewaffen in einem Dorf aus. Dabei wurden angeblich 80 Marschflugkörper von Schiffen auf ein Institut abgefeuert, das angeblich Chemiewaffen produzierte.

Fotos vom Tatort zeigten eine größtenteils beschädigte Anlage, die schon lange außer Betrieb war.

Das Ausmaß der Zerstörung war weitaus geringer, als es der Fall gewesen wäre, wenn tatsächlich über 30 Tonnen Sprengstoff auf die Anlage abgeworfen worden wären.

Bomben wurden heute Nacht abgeworfen, aber wo sie tatsächlich einschlugen, weiß niemand.

Das kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen. Syrien hatte damals 0 Eskalationspotential gegenüber den USA. Der Iran hat dieses und MUSS eine Antwort darauf geben, ansonsten nimmt sie niemand jemals wieder ernst. Die Houthis könnten z.B. stellvertretend Angriffe auf US-Basen oder Schiffe starten.
 
Zurück
Oben