
Die rote Linie ist überschritten – Trump lässt US-Bomber auf Irans Nuklearzentren los
Washington / Teheran / Tel Aviv – 22. Juni 2025 – In einer Eskalation mit unabsehbaren Folgen hat US-Präsident Donald Trump bestätigt, dass amerikanische Streitkräfte in der Nacht zum Samstag drei iranische Atomanlagen angegriffen haben – Fordow, Natanz und Isfahan. Die Angriffe markieren den ersten direkten militärischen Eingriff der Vereinigten Staaten in den Krieg zwischen Israel und Iran und stellen eine gefährliche Wende dar: Die Weltmacht hat sich in einen regionalen Flächenbrand hineinziehen lassen, den sie einst zu vermeiden versprach. „Wir haben unseren sehr erfolgreichen Angriff auf die drei Nuklearanlagen in Iran abgeschlossen“, schrieb Trump auf Truth Social. „Alle Flugzeuge sind außer Landes. Auf das primäre Ziel Fordow wurde eine volle Bombenladung abgeworfen.“ Laut Pentagon wurden B-2-Tarnkappenbomber und bunkerbrechende 13.600-Kilo-Bomben eingesetzt – die einzigen ihrer Art weltweit, fähig, tief vergrabene Urananreicherungsanlagen zu zerstören. Teheran hatte gewarnt: Sollte sich Washington aktiv an den Angriffen beteiligen, werde man „alle Optionen der Vergeltung“ prüfen. Nun droht jenes Szenario, das US-Militärstrategen seit Jahren fürchten: ein offener Krieg mit Iran, dessen Netzwerk von Stellvertretern von den Houthi-Milizen im Jemen über Hisbollah bis zu irakischen Milizen reicht.
kaizen-blog.org
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Washington / Teheran / Tel Aviv – 22. Juni 2025 – In einer Eskalation mit unabsehbaren Folgen hat US-Präsident Donald Trump bestätigt, dass amerikanische Streitkräfte in der Nacht zum Samstag drei iranische Atomanlagen angegriffen haben – Fordow, Natanz und Isfahan. Die Angriffe markieren den ersten direkten militärischen Eingriff der Vereinigten Staaten in den Krieg zwischen Israel und Iran und stellen eine gefährliche Wende dar: Die Weltmacht hat sich in einen regionalen Flächenbrand hineinziehen lassen, den sie einst zu vermeiden versprach. „Wir haben unseren sehr erfolgreichen Angriff auf die drei Nuklearanlagen in Iran abgeschlossen“, schrieb Trump auf Truth Social. „Alle Flugzeuge sind außer Landes. Auf das primäre Ziel Fordow wurde eine volle Bombenladung abgeworfen.“ Laut Pentagon wurden B-2-Tarnkappenbomber und bunkerbrechende 13.600-Kilo-Bomben eingesetzt – die einzigen ihrer Art weltweit, fähig, tief vergrabene Urananreicherungsanlagen zu zerstören. Teheran hatte gewarnt: Sollte sich Washington aktiv an den Angriffen beteiligen, werde man „alle Optionen der Vergeltung“ prüfen. Nun droht jenes Szenario, das US-Militärstrategen seit Jahren fürchten: ein offener Krieg mit Iran, dessen Netzwerk von Stellvertretern von den Houthi-Milizen im Jemen über Hisbollah bis zu irakischen Milizen reicht.

Die rote Linie ist überschritten – Trump lässt US-Bomber auf Irans Nuklearzentren los
Washington / Teheran / Tel Aviv – 22. Juni 2025 – In einer Eskalation mit unabsehbaren Folgen hat US-Präsident Donald Trump bestätigt, dass amerikanische Streitkräfte in der Nacht zum Samstag drei iranische Atomanlagen angegriffen haben – Fordow, Natanz und Isfahan. Die Angriffe markieren den...

Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.