Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ISIS [Sammelthread]

Kampfansage an Dschihadisten: Syriens Kurden und Araber schmieden Allianz gegen den IS

REUTERS
Kurdin bei den Volksverteidigungseinheiten (YPG): Schlagkräftig gegen die Dschihadisten



Sie sind die schlagkräftigsten Gegner des "Islamischen Staates" in Syrien: die kurdischen Volksverteidigungseinheiten und die arabischen Rebellenmilizen im Norden des Landes. Jetzt treten sie gemeinsam an - als "Demokratische Kräfte Syriens".

Die USA wollen dem neuen Bündnis mehr helfen
Die USA überlegen derzeit, ihre Unterstützung für das Bündnis auszuweiten. Im Gespräch sind Waffenlieferungen an die neu ausgerufene Allianz. So soll der Druck auf den IS in Syrien erhöht werden.
Islamischer Staat: Kurden und Araber schmieden Allianz gegen den IS - SPIEGEL ONLINE
 
Kampfansage an Dschihadisten: Syriens Kurden und Araber schmieden Allianz gegen den IS

REUTERS
Kurdin bei den Volksverteidigungseinheiten (YPG): Schlagkräftig gegen die Dschihadisten



Sie sind die schlagkräftigsten Gegner des "Islamischen Staates" in Syrien: die kurdischen Volksverteidigungseinheiten und die arabischen Rebellenmilizen im Norden des Landes. Jetzt treten sie gemeinsam an - als "Demokratische Kräfte Syriens".

Die USA wollen dem neuen Bündnis mehr helfen
Die USA überlegen derzeit, ihre Unterstützung für das Bündnis auszuweiten. Im Gespräch sind Waffenlieferungen an die neu ausgerufene Allianz. So soll der Druck auf den IS in Syrien erhöht werden.
Islamischer Staat: Kurden und Araber schmieden Allianz gegen den IS - SPIEGEL ONLINE

Welche neue Allianz ? :lol: Es sind alles Gruppierungen aus Rojava.
 
Die Is kann nur militärisch besiegt werden.Kurden und Araber sind dazu nicht fähig genug. Nur eine starke Armee mit Kampferfahrung kann dies tun.
 
Ach Russland, USA etc. benutzen da nur die Kurden.
Oder habt ihr mal gesehen dass die selbst Bodentruppen rein schicken ?
Fliegen nur mit deren Jets über deren Köpfe und geben Anweisungen.
Also.

Die Geschichte mit den Kurden widerholt sich halt ständig.

Klammern sich an der Macht der ihnen versprechen macht, oder an der macht, und so hangeln die sich durch und stehen auf der Warteliste, wie so oft bei denen. Kalter Krieg mit Russland, England zuerst unterstützt und dann Chemiewaffen mit der Royal Airforce ihr "Königreich Kurdistan" zerbombt usw. Das Lustige ist, dannach lassen die sich noch weiter von den Engländern finanzieren. Und die Kurden arbeiten immer noch mit diesen Mächten zusammen, weil sie denken das bringt den was. Am Ende werden die wieder verarscht.

Hangeln sich an Vielvölerstaaten wie USA und Russland, kritisieren aber Türkei das die ein Vielvölkerstaat ist. Doppelmoral feinster Sorte.
Daran sieht man auch nur, dass diese Kurden auch nur Machtambitionen haben, und sich da durchschleimen wollen, um da irgendwas zu erreichen.
 
Amnesty International wirft Kurden-Milizen Kriegsverbrechen vor

Die Horror-Berichte aus Syrien nehmen kein Ende. Gräueltaten werden auf allen Seiten verübt. Jetzt werfen Menschenrechtler auch Kurden schwere Verbrechen vor. Offenbar ist Rache ihr Motiv.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hat Kurden im Norden Syriens Vertreibungen und Häuserzerstörungen vorgeworfen. Ganze Dörfer in dem von der Kurden-Partei PYD kontrollierten Gebiet seien niedergerissen worden, hieß es in einem am Dienstag veröffentlichten AI-Bericht. Tausende seien vertrieben worden. Die Organisation berief sich unter anderem auf Augenzeugenberichte und Satellitenbilder.

Das Vorgehen der von der PYD geführten autonomen Verwaltung erfolgt den Angaben zufolge häufig aus Vergeltung für vermeintliche Sympathien oder Verbindungen der Menschen zu Mitgliedern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) oder anderer bewaffneter Gruppen. Die Verwaltung missbrauche ihre Macht und missachte Völkerrecht in einer Weise, die Kriegsverbrechen gleichkomme, hieß es.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Film produced by Amnesty International showing the researchers' investigation of the abuses committed by the Autonomous Administration, led by the Democratic Union Party (PYD), a Syrian Kurdish political party . These abuses include forced displacement, demolition of homes, and the seizure and destruction of property. In some cases, entire villages have been demolished, apparently in retaliation for the perceived support of their Arab or Turkmen residents for the group that calls itself the Islamic State (IS) or other non-state armed groups.

Amnesty International's Researchers conducted research in the areas under the control of the Autonomous Administration in northern Syria interviewing local residents who had directly experienced abuses perpetrated by the Autonomous Administration’s security forces or witnessed them. Researchers also interviewed refugees from the area administered by the Autonomous Administration when visiting southern Turkey in August 2015.


Die PYD steht der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK sehr nahe. Verbunden ist sie auch mit den kurdischen Volksschutzeinheiten (YPG). Die YPG hat mit mehreren moderaten Rebellengruppen ein neues Militärbündnis in Syrien gegen den IS gegründet. Die YPG ist die stärkste Kraft im Norden Syriens und wichtigster Partner des Westens im Kampf gegen den IS.

Die Vereinigten Staaten haben zuletzt ihre Militärhilfen für die nordsyrischen Kurden verstärkt. Die kurdischen Volksschutzeinheiten hätten vor kurzem eine Lieferung erhalten, hieß es am Montag aus kurdischen Kreisen. Keine Angaben gab es zu Art und Umfang der Militärhilfe.

Das Bündnis und die Waffenhilfe sind das Ergebnis eines US-Strategiewechsels in der Syrienpolitik, so die dpa. US-Medien hatten berichtet, Washington wolle im Nordosten Syriens eine Truppe von mehr als 20 000 Kurden und bis zu 5000 Arabern fördern. Das Programm zur Ausbildung moderater Rebellen außerhalb Syriens gaben die USA nach mehreren Fehlschlägen hingegen auf.

Der Nato-Partner Türkei sieht die Allianz der USA mit der YPG jedoch kritisch, weil sie die Bildung eines Kurdenstaates an ihrer Südgrenze befürchtet. Sie betrachtet die Volksschutzeinheiten zudem als syrischen Ableger der PKK.

Die Kurden kontrollieren mittlerweile einen Großteil der Grenze zur Türkei. Dort haben sie eine selbstverwaltete Zone errichtet. Den IS hatten die Kurden unter anderem aus Kobane vertrieben. Für die Verteidigung der Grenzstadt hatte die YPG zuletzt im Herbst vergangenen Jahres Waffen von den USA erhalten.

Hier
geht es zum Bericht von Amnesty International.


Mehr zum Thema:


Syrien: Amnesty International kritisiert YPG/PKK-Milizen
 
Deutsch Türkische Nachrichten?
Nächstes Mal poste ich hier auch Sachen von der Kurdish Post:emir:
 
Deutsch Türkische Nachrichten?
Nächstes Mal poste ich hier auch Sachen von der Kurdish Post:emir:

findest du diese kriegsverbrechen lustig? kleiner neu iranischer nationalist

[h=1]Amnesty wirft Kurdenkämpfern in Syrien Kriegsverbrechen vor[/h][h=6]13. Oktober 2015, 11:10[/h]186 Postings

[h=2]Bericht: gezielte Zerstörung von Dörfern und Vertreibung der Bevölkerung[/h]Damaskus – Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den kurdischen Truppen im Norden und Nordosten Syriens Kriegsverbrechen vorgeworfen. Die Kurdenkämpfer zerstörten in der Region ganze Dörfer und Städte, die Bevölkerung werde vertrieben, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Amnesty-Bericht.
Die von einer in 14 Städte und Dörfer in der Region entsandten Mission vorgefundenen Zerstörungen seien nicht das Ergebnis von Kämpfen gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS), sondern vielmehr einer "gezielten und koordinierten Kampagne zur kollektiven Bestrafung" der Einwohner der zuvor vom IS kontrollierten Dörfer oder von Dörfern, die angeblich IS-Kämpfern Zuflucht boten, geschuldet.

Amnesty wirft Kurdenkämpfern in Syrien Kriegsverbrechen vor - Syrien - derStandard.at ? International
 
Zurück
Oben