Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Israel-Palästina Konflikt Sammelthread

Wieso? Weil ich gegen Kolonialismus, Imperialismus, Menschenhass und Organisiertes Menschenverbrechen bin?

Nein weil du hier ständig gegen Israel hetzt.

Israel ist die einzige vernünftige Demokratie im Nahen Osten. In Israel leben viele Muslime + Christen ohne dass Sie Inhaftierung oder Ermordung fürchten müssen im Gegensatz zu gewissen islamischen Ländern.

Und das mit "Kolonialmacht" ist absoluter Blödsinn.

Der Gazastreifen ist das Beste beispiel um zu sehen was passiert wenn mann den Palästinensern entgegen kommt. Israel hat Gaza im 2005 komplett geräumt und alle Soldaten abgezogen. Und was ist der Dank? Terroristen nutzen das Gebiet seit dem als Raketenabschussbasis.

Die Araber haben in den vergangenen 60 Jahren gezeigt was Sie von Frieden mit Israel halten.
 
Nein weil du hier ständig gegen Israel hetzt.

Israel ist die einzige vernünftige Demokratie im Nahen Osten. In Israel leben viele Muslime + Christen ohne dass Sie Inhaftierung oder Ermordung fürchten müssen im Gegensatz zu gewissen islamischen Ländern.

Und das mit "Kolonialmacht" ist absoluter Blödsinn.

Der Gazastreifen ist das Beste beispiel um zu sehen was passiert wenn mann den Palästinensern entgegen kommt. Israel hat Gaza im 2005 komplett geräumt und alle Soldaten abgezogen. Und was ist der Dank? Terroristen nutzen das Gebiet seit dem als Raketenabschussbasis.

Die Araber haben in den vergangenen 60 Jahren gezeigt was Sie von Frieden mit Israel halten.

Man sollte und muss meiner Meinung nach sich von diesen radikalen Arabern distanzieren. Da lass ich auch nicht die Aussage gelten, dass dies alles der Verteidigung dient. Aber Israel ist sicherlich kein Unschuldslamm, illegale Siedlungen im Westjordanland sprechen für sich. Da fällt es mir auch schwer, von einer "vernünftigen" Demokratie zu sprechen.

Solange die Hamas und die Extremisten in der israelischen Regierung was zu sagen haben, wird nie Frieden in diese Region einkehren. Wieso auch, beide Seiten "profitieren" von dieser angespannten Lage, so makaber wie dies auch klingen mag. Das ist extrem schade, insbesondere wenn man sich die kulturelle und religiöse Vielfalt des Nahen Ostens betrachtet.

Falls du mit dem Allerweltsargument Antisemit ankommst: Versuch es garnicht erst, ich spreche von der Regierung Israels, nicht von seiner Bevölkerung. Mit denen habe ich nämlich ausschließlich gute Erfahrungen bis jetzt gemacht.
 
Man sollte und muss meiner Meinung nach sich von diesen radikalen Arabern distanzieren. Da lass ich auch nicht die Aussage gelten, dass dies alles der Verteidigung dient. Aber Israel ist sicherlich kein Unschuldslamm, illegale Siedlungen im Westjordanland sprechen für sich. Da fällt es mir auch schwer, von einer "vernünftigen" Demokratie zu sprechen.

Solange die Hamas und die Extremisten in der israelischen Regierung was zu sagen haben, wird nie Frieden in diese Region einkehren. Wieso auch, beide Seiten "profitieren" von dieser angespannten Lage, so makaber wie dies auch klingen mag. Das ist extrem schade, insbesondere wenn man sich die kulturelle und religiöse Vielfalt des Nahen Ostens betrachtet.

Falls du mit dem Allerweltsargument Antisemit ankommst: Versuch es garnicht erst, ich spreche von der Regierung Israels, nicht von seiner Bevölkerung. Mit denen habe ich nämlich ausschließlich gute Erfahrungen bis jetzt gemacht.

Von der jetzigen israelischen Regierung halte ich auch nicht viel.

Netanjahu + Liebermann sind zu radikal und schaden dem Land.

Aber was die jüdischen Siedlungen angeht..

zu Arafat Lebzeiten hat es ein Friedensangebot an die Araber gegeben in dem auch ein Abbau von jüdischen Sidlungen hätte vereinbart werden können. Die Araber haben abgelehnt, weil Sie keine Kompromisse kennen.
 
Zum Wochenanfang mal wieder etwas bessere Meldungen:


Palästinensische Regierung tagt im Gazastreifen

Mehr als nur eine Kabinettssitzung


Stand: 09.10.2014 17:56 Uhr
Es ist ein Besuch, der Einigkeit demonstrieren soll: Erstmals seit Jahren hat die palästinensische Einheitsregierung in Gaza-Stadt getagt. Die Palästinenser wollen damit auch ein Signal an die internationalen Geldgeber senden.
...
Der Besuch ist von großer symbolischer Bedeutung: Die Hamas-Organisation hatte vor sieben Jahren die Macht im Küstenstreifen übernommen und die Vertreter Ramallahs aus Gaza vertrieben. Am 14. Juni 2007 fiel eine der letzten Bastionen der Sicherheitskräfte von Präsident Abbas in Gaza. Ein Aktivist der Hamas jubelte damals: "Wir kontrollieren das Hauptquartier der Geheimpolizei und sind nun auf dem Weg zu den anderen Einrichtungen."
Spaltung überwunden?

In der Geheimdienstzentrale waren in den Jahren zuvor Hamas-Aktivisten gefoltert worden. Die Rache fiel entsprechend heftig aus. Es folgte eine abgrundtiefe Spaltung der palästinensischen Gesellschaft, die nun überwunden sein soll. Wohnungsbauminister Mufeed Al Hasyna bekräftigte, es gebe keine Sicherheitsprobleme mehr.
...
Palästinensische Regierung tagt im Gazastreifen: Mehr als nur eine Kabinettssitzung | tagesschau.de


Milliarden für Wiederaufbau von Gaza

Es geht um mehr, als nur um Geld


Stand: 13.10.2014 02:29 Uhr
Die Palästinenser erhalten milliardenschwere Unterstützung für den Wiederaufbau des Gazastreifens. Allerdings bleibt die Frage, ob das Geld auch ankommt - denn die politischen und logistischen Rahmenbedigungen sind alles andere als stabil.
...
Milliarden für Wiederaufbau von Gaza: Es geht um mehr, als nur um Geld | tagesschau.de

Wenn man die Bilder so sieht, sind wohl wirklich Milliarden erforderlich - aber was nützen sie ohne dauerhaften Frieden...

gaza-339~_v-videowebl.jpg


gaza-337~_v-videowebl.jpg


gaza-320~_v-videowebl.jpg


gazastreifen-142~_v-videowebl.jpg


gaza-326~_v-videowebl.jpg



[/FONT]]Bildergalerie: Bilder aus dem zerstörten Gaza (Stand 05.08.2014) | tagesschau.de


 
Wie traurig das auch klingen mag, aber ich glaube, dass sich die Gaza-Einwohner langsam an ihre Ruinenhäuser gewöhnt haben. :(
 
Großbritannien
Unterhaus stimmt symbolisch für Anerkennung Palästinas



Es ist nur ein symbolischer Akt, aber dennoch ein Zeichen: Das britische Unterhaus hat sich für eine Anerkennung eines unabhängigen Palästinenserstaats ausgesprochen. Israel lehnt dies vehement ab.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das britische Unterhaus hat sich in einem nicht bindenden Votum für die Anerkennung eines unabhängigen Palästinenserstaates ausgesprochen. Für die entsprechende Vorlage stimmten am Montagabend in London 274 Abgeordnete, zwölf sprachen sich dagegen aus.

Eine Anerkennung eines unabhängigen Palästinenserstaates durch die internationale Gemeinschaft wird von Israel vehement abgelehnt.

Großbritannien: Unterhaus stimmt symbolisch für Anerkennung Palästinas - Ausland - FAZ
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben