Siamo tutti Tifosi
Casual as usual
Dem kann man auch keineswegs widersprechen. Wenn man einen Krieg anfängt, muss man auch im Falle einer Niederlage mit den Konsequenzen leben. Ich hatte mal ne Diskussion mit einer Studentin in Tel-Aviv, die genauso argumentierte. Wir haben das Land erobert und nun gehört es uns, hieß es. Absolut nachvollziehbare Haltung legte sie da an den Tag.
Wären die Griechen in Kleinasien erfolgreich gewesen, hätte auch kein Türke jammern können.
Nun liegt es an den Arabern, ob sie die Fakten anerkennen und wie Ägypten Frieden mit Israel schließen oder ob sie kämpfen. Nichtsdestotrotz ist die israelische Politik nicht zu verstehen. Sie waren so expansionistisch, dass sie im Falle einer Schwächephase den Arabern, Iranern und im Moment sogar Türken schutzlos ausgeliefert wären. Anstatt Stabilität zu forcieren tun sie nichts anderes als die Lage zu verschärfen. Das wird früher oder später ins Auge gehen.
Nun, Jordanien, Ägypten, Lybien (Haftar), Algerien, Marokko,co. haben sich mit der Existenz Israels abgefunden. Saudi-Arabien & die Golfstaaten kooperieren auch inzwischen nicht mehr heimlich mit Israel & versuchen diese als Verbündeten gegen einen erstarkten Iran zu gewinnen.
Die Türkei ist traditionell eher ein Verbündeter Israels, auch wenn Erdogan hin und wieder poltert.
Syrien ist vollkommen geschwächt, die Hizbollah im Libanon in Syrien beschäftigt, der Iran mit dem Kalten Krieg gegen Saudi-Arabien beschäftigt. Besser könnte es für Israel nicht laufen...