Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ist der Balkan reif für eine gemeinsame Liga ?

Wozu überhaupt soetwas in Bewegung setzen, wenn es sowieso nur im Desaster endet? Man weiß genau, dass Mannschaften wie Roter Stern oder Partizan in Sarajevo nicht willkommen sind, umgekehrt genau so...
 
ich kapier nicht wie die leute da unten lieber ihre mikrigen ligen haben wollen anstatt eine liga die interesant wäre und qualitativ besser ist
 
es wäre möglich wenn wir die amerikanische Armee einfliegen lassen damit die aufpassen ansonsten wird es sehr schwer.
:-D
 
ganz klar NEIN.
wieso sollte das denn überhaupt funktionieren?!
bestes beispiel ist doch die BiH liga, bei einem spiel zwischen borac BL und sarajevo, sprang ein zuschauer aufs feld und schlug einem spieler von sarajevo einfach so in die fresse.... wie würde das erst aussehn wenn dann mal roter stern oder partizan nach sarajevo kommt.:rolleyes:

aber keine frage, sportlich wäre es ein riesen vortschritt für diese region.
 
Wobei, ich denke, ohne serbische Vereine könnte so eine Liga funktionieren.
 
UEFA Präsident Michel Platini hegt Gedanken die Topvereine aus dem ehemaligen Jugoslawien in einer gemeinsamen Liga gegeneinander antreten zu lassen.

Als Anreiz für solche Gedankenspielereien sind neben sportlichen, sicherlich auch wirtschaftliche Hintergründe zu vermuten.
Neben höheren Zuschauerzahlen bei Begegnungen wie Dynamo Zagreb vs. Roter Stern, währe sicherlich auch gesteigerte internationale Aufmerksamkeit bei solchen Begegnungen von Vorteil für die Vermarktung der Rechte an solch einer Liga.
Davon würde schließlich auch die UEFA finanziel von profitieren.
Oder ist Platinis Interesse rein sportlicher Natur ?
Nicht zu bestreiten ist dass vor dem Zerfall Jugoslawiens, der europäische Fussball auch vom jugoslawischen Fussball angeführt wurde.

Als unumgänglich nennt Platini, die Bereitschaft der regierenden Politiker der Staaten ex-Jugoslawiens, für eine Balkanliga.



Aber ist die Fanszene auf dem Balkan auch schon reif für solch eine Liga ???


Ich fänds gut aber es gäbe10 % Krawallen heute kam im DSF die BBB Delije Grobari und Torcadis? die hassen sie wie die Pest leider
 
UEFA Präsident Michel Platini hegt Gedanken die Topvereine aus dem ehemaligen Jugoslawien in einer gemeinsamen Liga gegeneinander antreten zu lassen.

Als Anreiz für solche Gedankenspielereien sind neben sportlichen, sicherlich auch wirtschaftliche Hintergründe zu vermuten.
Neben höheren Zuschauerzahlen bei Begegnungen wie Dynamo Zagreb vs. Roter Stern, währe sicherlich auch gesteigerte internationale Aufmerksamkeit bei solchen Begegnungen von Vorteil für die Vermarktung der Rechte an solch einer Liga.
Davon würde schließlich auch die UEFA finanziel von profitieren.
Oder ist Platinis Interesse rein sportlicher Natur ?
Nicht zu bestreiten ist dass vor dem Zerfall Jugoslawiens, der europäische Fussball auch vom jugoslawischen Fussball angeführt wurde.

Als unumgänglich nennt Platini, die Bereitschaft der regierenden Politiker der Staaten ex-Jugoslawiens, für eine Balkanliga.



Aber ist die Fanszene auf dem Balkan auch schon reif für solch eine Liga ???

Nein, weil die Serben versuchen werden den Torwart und die Stürmer darzustellen.
 
Zurück
Oben