Nun,
dieses "konstitutiv" ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Griff in die Worttrickkiste der Kommunisten. Nach dem Krieg setzte Jugoslawien nicht auf eine "jugoslawisierung", sondern auf eine schwierige Sonderlocke: Die Kombination eines kommunistischen Systems (Wo Nationen einer eher untergeordnete Rolle spielen) mit der Berücksichtigung nationaler Interessen.
Herausgekommen sind dabei diese Verfassungen die Interpretationsspielraum lieferten und genau das war auch gewollt: Die Kroaten erhielten eine Republik, die Serben einen verfassungsseitigen Status. Der BdKJ ging davon aus, dass sich ohnehin niemals ein Staat für unabhängig erklären würde. Beide Völker aber konnten sich "irgendwie" auf "irgendwelche" Formulierungen stützen. Im Grunde war hier (wenn es so war) die Konstitution relativ bedeutungslos.
Bedeutungslos schon allein deswegen, weil sich diese Konstitution (sofern es wirklich eine war), nicht im politischen System der SR Hrvastka wiedergespiegelt hat. Eine Konstitution kann sich nur in Grenzen und Institutionen entfalten. Die Serben hatten aber weder Grenzen innerhalb der SRH, noch gab es im politischen System eine Völkerkammer mit einem Veto-Recht. Also war das alles eine große Luftnummer.
Du kannst gerne davon ausgehen, dass die Badinter-Kommission, welche die Auflagen für eine Unabhängigkeit definiert hat, hier schon genau hingeschaut hat. Den Vorgang der Verfassungsänderung unter Tudjman stellte sich dabei nicht einmal im Ansatz in Frage. Sie forderte eine Ergänzung der kroatischen Verfassung um Minderheitenstandards wie sie in der EG/EU damals üblich waren. Dies wurde auch umgesetzt.
Den Serben in Kroatien blieben zwei Möglichkeiten: Als anerkannte Minderheit mit allen Standards und Sicherheiten weiter in Kroatien zu leben, keinen Krieg zu riskieren und abzuwarten bis der Häuptling mit der schrägen Fresse abtritt. Oder aber sich auf Belgrad zu verlassen, die "Konstitution" vorzuschieben und Baumstämme auf die Strasse zu schmeissen. Sie entschieden sich für letzteres und ich bin mir sicher das viele Serben aus Kroatien -im Nachhinein betrachtet- heute die Variante 1 eher bevorzugen würden