Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Judenhass in Europa

wer an die bibel glaubt und sich als christ bezeichnet der weiß auch ganz genau dass jesus gesagt hat dass das volk der juden von der ganzen welt gehasst werden wird und verfolgt werden wird.
ja er hatte recht, egal ob österreicher oder afghaner sehr viele leute hassen die juden



Man muß sich die Frage Stellen warum das so ist.
 
wer an die bibel glaubt und sich als christ bezeichnet der weiß auch ganz genau dass jesus gesagt hat dass das volk der juden von der ganzen welt gehasst werden wird und verfolgt werden wird.ja er hatte recht, egal ob österreicher oder afghaner sehr viele leute hassen die juden

Jahrhundertelang war es eigentlich unmöglich, ein Christ zu sein, ohne gleichzeitig antisemitische Überzeugungen zu vertreten, bzw. ohne schlecht von den Menschen zu denken, die Jesus verleugnet hatten und immer noch verleugneten und damit auch eben die sittliche Ordnung missachteten. Vor allem sieht man noch heute, dass die Christen die Juden für den Tod Jesu verantwortlich machen. Was mich wiederum auf etwas anderes bringt: es erklärt nicht nur, warum Antisemitismus so lange überlebt hat, sondern auch, warum er in diesem hohen Masse emotional aufgeladen und so erstaunlich vielgestaltig ist.
 
Ich denke, Judenhass ist in Europa nicht mehr so stark wie früher. Traditionell wurden die Juden als Sündenbock verwendet, weil es aber jetzt (aus bekannten Gründen) nicht mehr so viele Juden in Europa gibt, und weil auch ein Schuldgefühl darüber existiert, haben eher die Muslime die Rolle des Sündenbocks in Westeuropa übernommen, in Südeuropa vielleicht die Zuwanderer im Allgemeinen.

Von was ich höre aber, bleibt der Judenhass in einigen osteuropäischen Ländern immer noch sehr stark.
 
Tja, warum ist das so? Gehen wir mal von jenen hier aus, die unterschwellig vielleicht keinen Hass, aber einen Argwohn gegen Juden hegen. Ist das politisch motiviert? Oder aus religiösen Gründen entstanden? Ist das ein Eindruck, den man aus eigenen Erfahrungen gewonnen hat, oder doch "gegebener Fakt"? Ist es die Reduzierung der Juden auf ein Volk oder auf eine Religionsgemeinschaft?

Mich wundert diese ganze Thematik insofern, als dass ich selber nie, niemals, persönlich schlechte Erfahrungen mit Juden gemacht habe. Ich kann Argwohn, Hass oder Ablehnung gegenüber Juden nicht nachvollziehen. Weder sehe ich sie in einer übertriebenen Opferrolle, noch als übermäßig gefährlichen Aggressor in der Welt. Warum also diese Lauerstellung Vieler, wenn es um Juden geht?
 
Mich wundert diese ganze Thematik insofern, als dass ich selber nie, niemals, persönlich schlechte Erfahrungen mit Juden gemacht habe. Ich kann Argwohn, Hass oder Ablehnung gegenüber Juden nicht nachvollziehen. Weder sehe ich sie in einer übertriebenen Opferrolle, noch als übermäßig gefährlichen Aggressor in der Welt. Warum also diese Lauerstellung Vieler, wenn es um Juden geht?

Das ist eine sehr gute Frage und eigentlich gar nicht leicht zu beantworten. Für mich persönlich ist das "überzeugendste" Argument dafür, dass der Antisemitismus nichts mit dem eigentlichen Handeln der Juden zu tun hat oder mit ihren Charaktereigenschaften, bzw. vor allem aber, dass sich der Antisemitismus durch alle Zeiten und Epochen hindurch und sogar in seinen agressivsten Ausprägungen auch dort auftaucht, wo es keine Juden gab, und vor allem, wo Menschen nie einen Juden getroffen und kennengelernt haben. Ich finde England ist ein gutes Beispiel. Mitte des zwölften Jahrhundert bis hin zu Ende des 16. Jahrhundert war die britische Insel buchstäblich "judenrein", bzw. die anti-jüdische Kampagne war auf dem Höhepunkt. Und selbst alles es keine Juden mehr gab, blieb die englische Kultur zutiefst antisemitisch. Ganze 4 Jahrhunderte kamen sie nie mit ihnen in "Berührung" und dennoch hielt man sie für Teufelssöhne und wurden mit der Pest gleichgesetzt. Viel mehr liegt die Wurzel in der Beziehung zwischen Christentum und Antisemitismus.
 
Ich finde der Text drückt gar nichts aus. Ich finde auch nicht, dass Juden in Europa diskriminiert werden. Es mag sein, dass sie immer wieder Opfer von rassistischen Witzen werden und es auch Leute gibt, die ihnen ernsthaft den Tod wünschen, aber generell sehe ich keinen Judenhass in Europa. Das gleiche gilt für den Islam.

- - - Aktualisiert - - -

Tja, warum ist das so? Gehen wir mal von jenen hier aus, die unterschwellig vielleicht keinen Hass, aber einen Argwohn gegen Juden hegen. Ist das politisch motiviert? Oder aus religiösen Gründen entstanden? Ist das ein Eindruck, den man aus eigenen Erfahrungen gewonnen hat, oder doch "gegebener Fakt"? Ist es die Reduzierung der Juden auf ein Volk oder auf eine Religionsgemeinschaft?

Mich wundert diese ganze Thematik insofern, als dass ich selber nie, niemals, persönlich schlechte Erfahrungen mit Juden gemacht habe. Ich kann Argwohn, Hass oder Ablehnung gegenüber Juden nicht nachvollziehen. Weder sehe ich sie in einer übertriebenen Opferrolle, noch als übermäßig gefährlichen Aggressor in der Welt. Warum also diese Lauerstellung Vieler, wenn es um Juden geht?

Ich denke das liegt vor allem an der Politik. Während Israel freie Laufbahn hat, werden andere Staaten schnell mal kritisiert und zurecht gewiesen, wenn sie Menschenrechte verletzen. Ausserdem haben jüdische Organisationen viel mehr Gehör in Westeuropa als andere religiöse Organisationen. Schnell wird auch mit der Nazi-Keule gedroht, was die Sache sehr emotional macht. Solche Dinge stören und fallen auf. Dieses Ungerechtigkeitsempfinden drückt sich dann auch in der Bevölkerung aus. Vor allem in der muslimischen Bevölkerung, die hauptsächlich mit den Palästinensern solidarisieren.
 
Ich finde der Text drückt gar nichts aus. Ich finde auch nicht, dass Juden in Europa diskriminiert werden. Es mag sein, dass sie immer wieder Opfer von rassistischen Witzen werden und es auch Leute gibt, die ihnen ernsthaft den Tod wünschen, aber generell sehe ich keinen Judenhass in Europa. Das gleiche gilt für den Islam.

In dieser Form was wir uns darunter vorstellen hast du natürlich Recht, aber ich würde viel eher davon sprechen, dass der Antisemitismus Anpasssungs- und Modernisierungsfähigkeit besitzt und nicht auf den ersten Blick "sichtbar" ist. Es ist kein Zufall mein Freund, dass die Juden, unabhängig von ihrer realen wirtschaftlichen Situation oder Handlungen, immer wieder zum Objekt von Frustration und Aggression werden, bzw. die auf wirtschaftliche Probleme zurückzuführen sind. Ich gehe sogar so weit, dass der Antisemitismus bereits vor dem Aufkommen einer Krise ein integraler Bestandteil ihres Weltbildes ist, aber dann eher im "gemässigten" Stadium.
 
komischer artikel, kann mir nicht vorstellen dass in deutschland israelische flaggen verboten sind und somit automatisch eine geldstrafe zu zahlen ist wenn man sie aufhängt, da wirds wohl gründe gegeben haben.
 
Es liegt in der Natur des Menschen immer einen anderen zu suchen, der Schuld hat an irgendeinem Scheiß von einem selbst.
Man macht dann gerne jemanden aus oder gar ein ganzes Volk sogar und beginnt zu verteufeln.
Es gibt sogar Leute, die nennen andere dumme Ratte, sind stolz darauf und rechtfertigen das sogar dazu noch.

Menschen kompensieren grundsätzlich nichts an sich selbst, es sei denn sie sind Masos.

Juden und auch Griechen sind für viele persönliche Insuffizienzen Prügelknaben und Kompensationsflächen.

Meistens rotten sich Schwachköpfe zusammen und beginnen zu kollabieren.
 
Es liegt in der Natur des Menschen immer einen anderen zu suchen, der Schuld hat an irgendeinem Scheiß von einem selbst.
Man macht dann gerne jemanden aus oder gar ein ganzes Volk sogar und beginnt zu verteufeln.
Es gibt sogar Leute, die nennen andere dumme Ratte, sind stolz darauf und rechtfertigen das sogar dazu noch.

Menschen kompensieren grundsätzlich nichts an sich selbst, es sei denn sie sind Masos.

Juden und auch Griechen sind für viele persönliche Insuffizienzen Prügelknaben und Kompensationsflächen.

Meistens rotten sich Schwachköpfe zusammen und beginnen zu kollabieren.

Hirni, komm doch mal drüber hinweg. Für manche magst du ein Hengst sein. Für mich halt nicht. Für mich bist halt ne Ratte. So what?! Und jetzt schreib doch einmal (!!) wenigstens (!!!) zu einem Thema, ohne irgendwelche hirnrissigen Spitzen. Danke und Peace.

- - - Aktualisiert - - -

Ah, ich hatte vergessen den Beitrag zu verlinken, in dem das Thema Antisemitismus näher thematisiert wird:

http://tapferimnirgendwo.wordpress.com/2012/11/01/mohammed-luther-voltaire-hitler/
 
Zurück
Oben