Solche Hypothesen sind wissenschaftliche bedingte Aussagen. Viele Pakistaner dazu gehören die Kalash-Bergbewohner, haben häufig eine helle Haut und helles Haar, sowie eine abweichende Augenfarbe. Einige Nationalistische Griechen hierzu Forum beziehen die Abstammung dieser Menschen deshalb auf Nachfahren griechischer Siedler, oder auf Nachkommen griechischer Soldaten der Armee Alexanders des Großen. Funde antiker Artefakte bezeugen eine griechische Präsenz in der Hindukuschregion, es gibt jedoch Hinweise auf ein deutlich früheres Bestehen der Kalasha lange vor Alexanders Invasion in Persien. Diese Theorien die man im weiten Netz zu genüge findet haben keine wissenschaftliche Substanz, sie beziehen sich meistens auf kulturelle sowie religiöse Ähnlichkeiten zur griechischen bzw. anderen europäischen Völkern. Die moderne Genetik hat diesem unwissenschaftlichen Spuk schon längst ein Ende bereitet. Sie wiederlegt, dass diese Menschen genetisch gesehen nichts mit Griechen zu tun haben oder sonstigen europäischen Völkern. Für Griechen typisch ist die Haplogruppe E3b1, die in Pakistan und Afghanistan fast gänzlich fehlt. Auch die Burusho und ihre Behauptung von Alexanders Truppen abzustammen ist genetisch bereits widerlegt. Die einzige Gruppe, die wirklich zu einem geringen Anteil von Alexanders Truppen abstammen könnte, sind die Pathan in Pakistan. Sonst niemand. Ich für meine Wenigkeit, würde nichtmal im geringsten daran glauben. Die Haplogruppe E3b1 gibt es zwar häufig in Griechenland, ist aber ursprünglich aus dem Nahen Osten. Die zwei Pathen, die diese Haplogruppe aufweisen (siehe unten die genetische Auswertung zu den Kalashbewohnern), könnten genauso gut Orientalen gewesen sein, die irgendwann einmal gen Osten zogen. Es gibt zig Volksgruppen, die behaupten Nachfahren Alexanders zu sein, so etwas ist/war eben langezeit schick unter den Völkern. Das ganze beruht meist nur auf Mythen und fast kaum auf echte Verwandtschaft. Soviel zu diesem Mythos.