Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kinder erziehen...schlagen oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
hat schon was von militärdrill in nordkorea

Aber ich muss zugeben das hat mich nicht abgehärtet...hätte mehr sein sollen. Habe nie richtig geheult vor schmerz. Sehr selten.

Hab auch oft gelacht während ich verhauen wurde...dann gabs nur geschimpfe und mein grinsen.

Meine kinder werden zwar nix mim gürtel abbekommen aber watschen gibts sicher..tut keinem weh!
 
beispiel...

cousin von mir...wir damals kinder...in bosnien....

soo 12 waren war...halt draussen spielen...usw....und spaziereen u seheen einee ältere dame die im garteeen liegt und sonnt sich....mein cousin...nimmt steineee...und bewirft sie....rennt davon...und du weisst jeder im dorf kennt jedeen....so die damee geht zu den eltern...sagt ihnen des...oni njemu sine nemoj to da si uradio vise to nevalja nije fino...bla bla....

nexter taaag...er geht mit freundeen wieder vorbei selbee szenarioo....macht es wieda....soo wieda selbee geschichte....nemoj too bla blaaa

3ter taag....opeet isto mit freundeen....dann hats meinem onkeel gereicht...nimmt kajs..i po njemuu...hoces jos jednom jebem ti majku...jesam ti govorio finoo..nemoj neces da slusaas...eto ti sad kazne....und glaub mir....nikad vise na to pomislioo nije...da to uradi...

kindeer wisseen scho was richtig u falsch is...nur sie entscheideen sich gernee für das falschee...weil es interessanteer is....sie wollen die grenzeen austesteen...und da funkt redeen ned immer...neces ljepoo eh onda cemo na drugi nacin...da pamtis cijelog zivotaaa....

Vuko hat ja ein ähnliches Beispiel gebracht. Ich halte beides für falsch, also das "nemoj, nije fino", wie auch die Prügel mit dem Gürtel. Ich bringe mal zwei Beispiele aus meinem Leben als Vater. Das erste Beispiel beginnt exakt wie Vukos Beispiel. Meine Tochter sprang auf dem Sofa herum und schrie, als ich am Telefon war. Ich war schon lange am Telefon. Ich wies sie zurecht, sie machte weiter, ich schrie. Ich beendete das Gespräch vorzeitig, holte das Lieblingsspiel meiner Tochter und fragte, ob sie spielen möchte. Sie wollte nicht, weil ich sie angeschrien hatte. Ich erklärte ihr dann, weshalb ich geschrien habe. Als ich ein paar Wochen später lange am Computer gesessen war, begann sie rumzumaulen. Ich konnte mich nicht konzentrieren. Ich fragte sie, ob ihr langweilig sei. Sie schwieg. Also sagte ich, dass ich noch etwas wichtiges zu erledigen hätte und verprach, dass ich ganz sicher in 5 Minuten fertig sei. Ca. 15 Min. später war ich aber noch nicht fertig. Sie begann, mit ihrer Trommel Krach zu machen. Also brach ich meine Arbeit ab, so wichtig sie auch war, denn ich hatte es meiner Tochter versprochen. Ich beschäftigte mich mit ihr und sie machte keinen Krach mehr.
Anders Beispiel: Eine Frau aus der Nachbarschaft reichte unserer Tochter die Hand. Sie schaute sie aber nicht einmal an und reagierte nicht. Mir war das äusserst peinlich und ich wies sie später zu Recht. Ein anderes Mal wollte diese Frau unserer Tochter sogar etwas geben. Meine Tochter starrte aber nur zu Boden und wollte es nicht annehmen. Noch peinlicher! Wieder wies ich sie zu Recht, dieses Mal ziemlich scharf, und ich drohte mit Konsequenzen. Bis dahin entspricht mein Beispiel den eurigen. Beim nächsten Vorfall schickte ich sie auf ihr Zimmer, als wir nach Hause gekommen waren. Später ging ich zu ihr, entschuldigte mich bei ihr, dass ich sie so angeschrien habe und erklärte ihr, weshalb ich das getan hatte. Dann fragte ich sie, weshalb sie so regiert hat. Sie rückte nicht raus mit der Sprache. Ich sagte, dass ich glaube, dass es einen Grund für ihr Verhalten gibt und ich diesen Grund nur verstehen könne, wenn ich weiss, worum es geht. Villeicht könnte ich ihr dann auch etwas erklären. Irgendwann erzählte sie mir dann doch noch, dass sie einmal gesehen habe, wie die Frau ihren kleinen Hund getreten habe. Ich sagte ihr dann, dass ich diese Frau nun auch nicht mehr mag, weil mir das mit dem Hund auch nicht gefällt. Als wir die Frau das nächste Mal gesehen haben, habe ich sie demonstrativ höflich gegrüsst und meiner Tochter später erklärt, was Höflichkeit bedeutet. Das nächste Mal hat sie auch gegrüsst.
 
Schöne story ken. Wie alt is deine kleine?

Ob du mit ner 3-6 jägrigen so diskutieren kannst das will ich wissen....

Was auf jeden fall sein muss das mutter und vater autoritätspersonen sind und man auf beide hören muss bzw beide hauen sonst oder schreien.

Manche kennen es so oder so und jeder soll seine kinder so erziehen wie er/sie es für richtug hält bzw gut genug!

Diskussionen mit kindern führen...lächerlich.... Lass kinder kinder sein und kassieren denn so wirda immer sein im leben - ein fehler und dz kassierst mächtig.... Aus fehlern lernt man sollte man meinen... Dabei ist jeder gottverdammte tag ein fehler... Strafen sind täglich...damit muss man umgehen können..und ein nein akzeptieren!
 
Bei uns gehörte das zur Erziehung dazu. Ich wurde um Gottes Willen nicht immer geschlagen, aber erinnern kann ich mich noch daran. Gürtel, Stock, mit der flachen Hand, das kenne ich auch. Paar mal mit der Staubsauger-Stange, der aus Metall besteht. Trotzdem, am schlimmsten fand ich es, wenn ich auf den Boden gedrückt wurde und dann sau scharfe Paprika oder andere Gewürze in den Mund geschmiert bekam. Durfte natürlich nicht sofort aufstehen. :lol: Na ja, oft habe ich mich einfach auf dem Klo eingesperrt, ist Jahre her. :lol:

Das ist einfach nur Erniedrigen. (auch wenn die Vorstellung lustig ist; ich würde sowas gerne mal mit manchen von hier machen)
 
Ich finde wenn es nur beim Po klapser und Ohren ziehen bleibt nicht schlimm aber dass Kind mit einem Gegenstand zu schlagen schon sehr heftig.Ich würde so krasse Depressionen kriegen das ich mich als die schlechteste Mutter vorkommen würde :( Es kann so viel schlimmes passieren mit solchen Sachen. Hab mal mein Sohn aus versehen gekratzt, weil ich ihn weg ziehen wollte, ich hätte mich voll in den Arsch beissen können..
 
Schöne story ken. Wie alt is deine kleine?

Ob du mit ner 3-6 jägrigen so diskutieren kannst das will ich wissen....

Was auf jeden fall sein muss das mutter und vater autoritätspersonen sind und man auf beide hören muss bzw beide hauen sonst oder schreien.

Manche kennen es so oder so und jeder soll seine kinder so erziehen wie er/sie es für richtug hält bzw gut genug!

Diskussionen mit kindern führen...lächerlich.... Lass kinder kinder sein und kassieren denn so wirda immer sein im leben - ein fehler und dz kassierst mächtig.... Aus fehlern lernt man sollte man meinen... Dabei ist jeder gottverdammte tag ein fehler... Strafen sind täglich...damit muss man umgehen können..und ein nein akzeptieren!

Hi Kuna (Frettchen hehe) ganz schoen clever fuer Dein Alter, habe das genau so gemacht mit meinen sechs Goeren und hat funktioniert ;) jedenfalls halbwegs, aus allen ist etwqs geworden, nur der Papa ist ein bischen verrueckt hahaha ;) Pozdrav iz SARAJEVO ...
 
Schöne story ken. Wie alt is deine kleine?

Sie ist 4 und 'n paar Zerquetschte.

Ob du mit ner 3-6 jägrigen so diskutieren kannst das will ich wissen....
Das hängt vom Entwicklungsstand des Kindes ab. Mit meiner Tochter kann man sehr gut so diskutieren, sofern es in Kindergerechte Worte berpackt ist.

Was auf jeden fall sein muss das mutter und vater autoritätspersonen sind und man auf beide hören muss bzw beide hauen sonst oder schreien.

Natürlich müssen die Eltern für das akind Autoritätspersonen sein. Setzt das Gewalt voraus?

Manche kennen es so oder so und jeder soll seine kinder so erziehen wie er/sie es für richtug hält bzw gut genug!

Klar, jeder macht es so, wie er es für richtig hält, nur ist nicht alles, was man selber für richtig hält, auch tatsächlich richtig. Fakt ist: es geht auch ohne Schläge! Weiterer Fakt ist: keiner weiss, welche Folgen körperliche Züchtigung für das Kind haben wird. Wenn man es weiss, ist es zu spät. Folgeschäden, vielleicht sogar schwerwiegende, beim eigenen Kind zu riskieren, mit der Begründung, dass es einem selbst ja nicht geschadet habe, halte ich für ziemlich dämlich.

Aber bekomm du erst mal selber Kinder und mach dir dann Gedanken darüber.

Diskussionen mit kindern führen...lächerlich....

Na du musst es ja wissen....

Lass kinder kinder sein und kassieren denn so wirda immer sein im leben - ein fehler und dz kassierst mächtig.... Aus fehlern lernt man sollte man meinen... Dabei ist jeder gottverdammte tag ein fehler... Strafen sind täglich...damit muss man umgehen können..und ein nein akzeptieren!

Ich weiss ja nicht, in welcher Gegend von Wien du lebst, aber hier ist es nicht so, dass man ständig für irgendeinen Fehler kassiert. Zumindest keine Schläge.
 
Vuko hat ja ein ähnliches Beispiel gebracht. Ich halte beides für falsch, also das "nemoj, nije fino", wie auch die Prügel mit dem Gürtel. Ich bringe mal zwei Beispiele aus meinem Leben als Vater. Das erste Beispiel beginnt exakt wie Vukos Beispiel. Meine Tochter sprang auf dem Sofa herum und schrie, als ich am Telefon war. Ich war schon lange am Telefon. Ich wies sie zurecht, sie machte weiter, ich schrie. Ich beendete das Gespräch vorzeitig, holte das Lieblingsspiel meiner Tochter und fragte, ob sie spielen möchte. Sie wollte nicht, weil ich sie angeschrien hatte. Ich erklärte ihr dann, weshalb ich geschrien habe. Als ich ein paar Wochen später lange am Computer gesessen war, begann sie rumzumaulen. Ich konnte mich nicht konzentrieren. Ich fragte sie, ob ihr langweilig sei. Sie schwieg. Also sagte ich, dass ich noch etwas wichtiges zu erledigen hätte und verprach, dass ich ganz sicher in 5 Minuten fertig sei. Ca. 15 Min. später war ich aber noch nicht fertig. Sie begann, mit ihrer Trommel Krach zu machen. Also brach ich meine Arbeit ab, so wichtig sie auch war, denn ich hatte es meiner Tochter versprochen. Ich beschäftigte mich mit ihr und sie machte keinen Krach mehr.
Anders Beispiel: Eine Frau aus der Nachbarschaft reichte unserer Tochter die Hand. Sie schaute sie aber nicht einmal an und reagierte nicht. Mir war das äusserst peinlich und ich wies sie später zu Recht. Ein anderes Mal wollte diese Frau unserer Tochter sogar etwas geben. Meine Tochter starrte aber nur zu Boden und wollte es nicht annehmen. Noch peinlicher! Wieder wies ich sie zu Recht, dieses Mal ziemlich scharf, und ich drohte mit Konsequenzen. Bis dahin entspricht mein Beispiel den eurigen. Beim nächsten Vorfall schickte ich sie auf ihr Zimmer, als wir nach Hause gekommen waren. Später ging ich zu ihr, entschuldigte mich bei ihr, dass ich sie so angeschrien habe und erklärte ihr, weshalb ich das getan hatte. Dann fragte ich sie, weshalb sie so regiert hat. Sie rückte nicht raus mit der Sprache. Ich sagte, dass ich glaube, dass es einen Grund für ihr Verhalten gibt und ich diesen Grund nur verstehen könne, wenn ich weiss, worum es geht. Villeicht könnte ich ihr dann auch etwas erklären. Irgendwann erzählte sie mir dann doch noch, dass sie einmal gesehen habe, wie die Frau ihren kleinen Hund getreten habe. Ich sagte ihr dann, dass ich diese Frau nun auch nicht mehr mag, weil mir das mit dem Hund auch nicht gefällt. Als wir die Frau das nächste Mal gesehen haben, habe ich sie demonstrativ höflich gegrüsst und meiner Tochter später erklärt, was Höflichkeit bedeutet. Das nächste Mal hat sie auch gegrüsst.

du bist eindeutig ein Svabo!
 
Zurück
Oben