Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kinder erziehen...schlagen oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Aber bei einem Punkt hat Salko Recht, nicht mit dem Schlagen, abe rmit der Erziehung, die war früher tatsächlich straffer, siehe MIchael WInterhoffs Buch: Warum unsere Kinder zu Tyrannen werden, da wird das schön beschrieben und wenn du das Buch liest, Salko, dann lernst du auch (Hr. Winterhoff ist Kinderpshychiater), dass die Kinder damals nicht "besser" waren, weil sie Schläge bekommen haben, sondern weil die Erzeihungsbeziehung eine andere war. Ich Mutter- du Kind, du machst, was ich sage und wir diskutieren nicht rum.
Heute wird mit den Kindern diskutiert und sie werden wie Freunde behandelt und vieles überforfert sie.
Sie können nun mal nicht mit 10 entscheiden, wann sie ins Bett gehen, weil sie einfah ihrem Impuls folgen: ich will noch fernsehen, aber sie können nicht wirklich begreifen, wie sehr sie am nächsten Tag im @ sind, wenn sie bis 23 Uhr auf waren.

Lange Rede kurzer Sinn, deine Theorie ist nicht stichhaltig und nicht wahr und Schläge immer noch falsch.
Ich kenne ein Mädchen, dem hat die Balkanmama mit dem Kochlöffel auf die Beine (in Strumpfhose) geschlagen, dennoch anscheined so fest, dass es Ergüsse gab. Fazit: Kleine (9 Jahre) hat ihr das nie verziehen, da es wohl öfter vorkam und ist zum Jugendamt---> Kind weg.
 
Aber bei einem Punkt hat Salko Recht, nicht mit dem Schlagen, abe rmit der Erziehung, die war früher tatsächlich straffer, siehe MIchael WInterhoffs Buch: Warum unsere Kinder zu Tyrannen werden, da wird das schön beschrieben und wenn du das Buch liest, Salko, dann lernst du auch (Hr. Winterhoff ist Kinderpshychiater), dass die Kinder damals nicht "besser" waren, weil sie Schläge bekommen haben, sondern weil die Erzeihungsbeziehung eine andere war. Ich Mutter- du Kind, du machst, was ich sage und wir diskutieren nicht rum.
Heute wird mit den Kindern diskutiert und sie werden wie Freunde behandelt und vieles überforfert sie.
Sie können nun mal nicht mit 10 entscheiden, wann sie ins Bett gehen, weil sie einfah ihrem Impuls folgen: ich will noch fernsehen, aber sie können nicht wirklich begreifen, wie sehr sie am nächsten Tag im @ sind, wenn sie bis 23 Uhr auf waren.

Lange Rede kurzer Sinn, deine Theorie ist nicht stichhaltig und nicht wahr und Schläge immer noch falsch.
Ich kenne ein Mädchen, dem hat die Balkanmama mit dem Kochlöffel auf die Beine (in Strumpfhose) geschlagen, dennoch anscheined so fest, dass es Ergüsse gab. Fazit: Kleine (9 Jahre) hat ihr das nie verziehen, da es wohl öfter vorkam und ist zum Jugendamt---> Kind weg.

Ich glaub paar Leute hier haben falsche Vorstellungen von einer "Bloß nicht schlagen"-Erziehung.

Redet keiner von dieser antiautoritären "Wenn du unbedingt kiffen willst, kiffen wir zusammen" - und "Rede ruhig mit Mama über dein Sexleben, wir sind soooo offen"-Scheiße. Davon halte ich nullkommanix. Freunde kann sich das Kind außerhalb suchen, Eltern kann es nur einmal haben, die dürfen niemals auf der gleichen Ebene sein. Das müssen Leute sein, bei denen man fühlt, dass man ihnen zwar Probleme anvertrauen, aber nicht alles mit ihnen machen kann. Einfach Leute, zu denen man aufsieht, die man respektiert, auf die man hört selbst wenn man mal meint, es selbst besser zu wissen mit seinen 14,15 Jahren. Ich will auch gar nich sagen, dass ein Miniklaps gleich Störungen auslöst, aber es gibt schon recht sensible Kinder, wenn die häufiger Backpfeifen oder sogar mit dem Gürtel kriegen, dann verlieren die einfach das Vertrauen in ihre Eltern. Und was schlimmeres für das Verhältnis kann es kaum geben.
 
Ich denke viel mehr, dass in der heutigen ach so modernen und "gewaltlosen" Zeit mehr psychisch angeschlagene rum laufen und mehr krankes Zeugs passiert
als jemals zuvor.

Auch wenn's nicht wirklich hergehört... Ich habe langsam den Verdacht dass die Leute durch Psychopharmaka (Antidepressiva etc.) erst richtig durchdrehen. Bei den ganzen Schulmassakern hört man doch ständig der Täter hätte Medikamente für die Psyche genommen.
Wollte das nur mal erwähnt haben.
 
Das habe ich auch nicht gesagt, dass man dann automatisch schlecht ist..jeder macht Fehler, aber das zur Gewohnheit werden zu lassen oder es ok zu finden, wenn das Bestandteil der Erziehung ist..finde ich nicht gut.
Im Grunde ist es doch ganz einfach..was du nicht willst, dass man dir tut....usw..
Nur weil ein Kind kleiner und schwächer ist und das eigen Fleisch und Blut heißt das noch lange nicht, dass man ihm Kopfnüsse oder Ohrfeigen verpassen kann, wann immer man es für richtig hält.

Es macht mehr kaputt als dass es nützt und autoritär kann man auch ohne das sein.
Meine Eltern hatten da so nen Blick und dann wusste man: OK DANGER! und hat sofort aufgehört.

Eine Tante hat ihre Söhne kurz am Ohr gezogen nicht fest nur so als Erinnerung: Jungchen hör auf damit, sonst gibts Stress...und dann haben die auch aufgehört.
Kann also funktionieren und funktioniert auch, wenn mans richtig macht.

Ich würd auch nicht wollen, dass mir mein Cheffe jedes Mal auf den Hinterkopf klopft, wenn er meint, das und dies war nicht ok.
Besser wärs für ihn, wenn er dann rennt, denn so Stilettos im Auge tun weh...
 
wartet nur bis die kinder in die Pubertaet kommen :evil6:
denkst du etwa das es nach der pubertät viel besser wird ? so lange sie klein sind und man ihnen noch befehlen und verbieten kann geht alles.....aber je älter sie werden desto grösser auch die sorgen.


- - - Aktualisiert - - -

Ich glaub paar Leute hier haben falsche Vorstellungen von einer "Bloß nicht schlagen"-Erziehung.

Redet keiner von dieser antiautoritären "Wenn du unbedingt kiffen willst, kiffen wir zusammen" - und "Rede ruhig mit Mama über dein Sexleben, wir sind soooo offen"-Scheiße. Davon halte ich nullkommanix. Freunde kann sich das Kind außerhalb suchen, Eltern kann es nur einmal haben, die dürfen niemals auf der gleichen Ebene sein. Das müssen Leute sein, bei denen man fühlt, dass man ihnen zwar Probleme anvertrauen, aber nicht alles mit ihnen machen kann. Einfach Leute, zu denen man aufsieht, die man respektiert, auf die man hört selbst wenn man mal meint, es selbst besser zu wissen mit seinen 14,15 Jahren. Ich will auch gar nich sagen, dass ein Miniklaps gleich Störungen auslöst, aber es gibt schon recht sensible Kinder, wenn die häufiger Backpfeifen oder sogar mit dem Gürtel kriegen, dann verlieren die einfach das Vertrauen in ihre Eltern. Und was schlimmeres für das Verhältnis kann es kaum geben.
du wirst bestimmt mal eine gute mutter......
 
Das habe ich auch nicht gesagt, dass man dann automatisch schlecht ist..jeder macht Fehler, aber das zur Gewohnheit werden zu lassen oder es ok zu finden, wenn das Bestandteil der Erziehung ist..finde ich nicht gut.
Im Grunde ist es doch ganz einfach..was du nicht willst, dass man dir tut....usw..
Nur weil ein Kind kleiner und schwächer ist und das eigen Fleisch und Blut heißt das noch lange nicht, dass man ihm Kopfnüsse oder Ohrfeigen verpassen kann, wann immer man es für richtig hält.

Es macht mehr kaputt als dass es nützt und autoritär kann man auch ohne das sein.
Meine Eltern hatten da so nen Blick und dann wusste man: OK DANGER! und hat sofort aufgehört.

Eine Tante hat ihre Söhne kurz am Ohr gezogen nicht fest nur so als Erinnerung: Jungchen hör auf damit, sonst gibts Stress...und dann haben die auch aufgehört.
Kann also funktionieren und funktioniert auch, wenn mans richtig macht.

Ich würd auch nicht wollen, dass mir mein Cheffe jedes Mal auf den Hinterkopf klopft, wenn er meint, das und dies war nicht ok.
Besser wärs für ihn, wenn er dann rennt, denn so Stilettos im Auge tun weh...

Ohren ziehn geht gar nicht, ich hab für meine Mädels ne SChönheits-OP springen lassen (ohren angelegt) da mach ich das nicht kaputt
 
denkst du etwa das es nach der pubertät viel besser wird ? so lange sie klein sind und man ihnen noch befehlen und verbieten kann geht alles.....aber je älter sie werden desto grösser auch die sorgen.


- - - Aktualisiert - - -

du wirst bestimmt mal eine gute mutter......

Oh vielen Dank :oops:

Aber ich werd so ne überbesorgte Glucke, das weiß ich jetzt schon....werde ihnen früh Handies geben und ihnen hinterhertelefonieren, wenn sie nach der Schule trödeln :D Und an die ersten Parties und Dates will ich gar nicht denken :zitter:
 
Zurück
Oben