Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kinder erziehen...schlagen oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
..sodala nachdem ich die vielen kommentare nochmal durchgelesen habe glaube ich zu wissen wo sich die spreu vom weizen trennt....und zwar bei der argumentation/erklärung warum das kind "nicht hört/hören" will....ken parker (sicher auch andere user) hat das dann in weiterer folge gut beschrieben wie er darauf reagiert....der entscheidende unterschied zwischen uns schlägern (:lol:) und den anderen ist die einstellung wenn der erwachsene zum kind sagt es soll aufhören/still sein (whatever) dann hat das kind zu folgen.......mMn....das erklärt in weiterer folge die jeweilige reaktion auf ein sagen wir mal nervendes kind....

Bevor man Kinder in die Welt setzt sollte man auch reif genug dafür sein. Wer ein Kind nicht ohne Schläge erziehen kann weil er oder sie einfach unfähig ist, der sollte sich lieber sterilisieren lassen. Erspart einem selbst und den Kindern viel LEid!

Kinder kann man auch so erziehen das sie sich nicht so verhalten wie du es beschreibst, sondern auf das hören was die Eltern ihnen sagen und im besten Fall vor vornherein wissen was sie dürfen und was nicht
 
....cobra bei allem respekt hier geht es wirklich nur um die "extrem-fälle" (zumindest meinerseits)...ich wurde wunderbar und liebevoll erzogen....trotzdem waren die "schläge" die ich kassiert habe gerechtfertigt, ich wusste was ich tun darf und was nicht (inkl. gutes zureden und erklären) ...trotzdem wollte ICH nicht hören.... meine eltern hätten mir verbal drohen können wie sie wollten....die eine oder andere ohrfeige hat mir die grenzen gezeigt... eltern die nur ihre kinder prügeln sind das letzte aber zu erwarten das sich jedes kind von anfang an nur durch zureden gut erziehen lässt ist nicht richtig...
 
Ich versuche den letzten Antritt meiner Argumentation:

Viele hier verstehen einander falsch. Einerseits redet hier keiner davon, dass Kind grün und blau zu schlagen, das Kind zu misshandeln oder seine Aggressionen an einem Kind auszulassen, andererseits wird hier auch nicht verweichtlichte Pädagogik ohne Autorität befürwortet wo dann das Ergebniss solche Kinder sind, die man im TV sehen kann (Stichwort: Lukas).

Wenn man von Anfang an, also von klein auf, dem Kind beibringt, dass es auf die Eltern zu hören hat, mit erhobener Stimme (nicht immer, sonst ist der Effekt weg), mit Autorität und in der Erziehung auch konsequent bleibt, gleichzeitig aber auch versucht dem Kind eine Vertrauenperson zu sein, dann wird man mit Sicherheit nie die Hand gegen das Kind erheben. Das Kind soll nun nicht eingeschüchtert werden, aber auch nicht alles bekommen was es will oder erzogen werden mit der "Wuttreppe" oder so einem Quatsch.

Wer sein Kind vernachlässigt und dann schlägt, und zwar auch "nur" mit dem Gürtel oder dem Stock, wenn es etwas falsches macht, dann wird das Kind kurzfristig gehorchen, viel mehr als das Kind ohne Schläge, bekommt aber sehr früh Kontakt mit Gewalt und wird nicht die Eltern hassen, sondern viel mehr lernen, dass man mit Gewalt so einiges bewältigen kann, was einem nicht passt. Ich glaube, es sollte jedem auch klar sein, dass jedes Kind immer Blödsinn machen wird, er wird nerven und Aufmerksamkeit suchen, nun unterscheiden sich gute von schlechten oder überforderten Eltern. Wenn man auf das Kind von Anfang an eingeht, Vertrauen aufbaut, aber euch einer konsequenten, jedoch gewaltlosen Erziehung unterzieht, dann kann man diese "nervigen", "nach Aufmerksamkeit suchenden" Kinder sehr gut im Griff bekommen, währenddessen die anderen Eltern zuschlagen.

Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen bzw. ist mir bewusst geworden. Wenn mein 18-jähriges Kind betrunken Auto gefahren hat, somit sich und andere in großer Gefahr gebracht hat, würde ich ihm auch eine Ohrfeige verpassen, da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Ich denke aber, dass Ausnahmefälle viel mehr aussagen, als immer nur Ohrfeigen zu verpassen, wenn das Kind mal nicht hört.
 
@Vuko: bei dir klingt das ziemlich nach Trotzteaktionen. Wenn meine Tochter trotzt, ignoriere ich sie einfach. Wenn sie merkt, das ihr Tun keinerlei Wirkung zeigt, hört sie von selbst auf.
 
Zurück
Oben