Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Klimawandel + Umweltschutz

Ich glaube BlackJack war es :mrgreen:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Weinbau wandert in die Höhe
Lange Hitzeperioden und zunehmende Trockenheit machen dem Weinbau immer öfter zu schaffen. Der Klimawandel zwingt Südtirols Winzerinnen und Winzer zum Umdenken. Immer öfter verlagern sie ihre Weinberge in die Höhe. Der Anbau auf über 1.000 Höhenmetern ist allerdings mit vielen Herausforderungen verbunden.

Über 37 Grad Celsius hat das Thermometer im vergangenen Jahr in Südtirols Hauptstadt Bozen angezeigt. 2023 war hier das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Diese anhaltenden Hitzeperioden sind längst auch im Weinbau spürbar.

Ab „Temperaturen über 30 Grad kann es für die Trauben anfangen, etwas stressig zu werden. Ab 35 Grad wird es schon kritischer“, erklärt Barbara Raifer, Leiterin des Fachbereichs Weinbau im Versuchszentrum Laimburg. Bei über 40 Grad sei es kaum noch möglich, Qualitätsweine zu erzeugen. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau.

 
Warnung vor großer Hitze in Griechenland und Türkei
Große Hitze soll von morgen bis mindestens Donnerstag in Griechenland und der Türkei örtlich für bis zu 45 Grad sorgen. Meteorologinnen und Meteorologen beider Länder bezeichneten die Temperaturen als unüblich hoch für die Jahreszeit.

Ob Mittelgriechenland, die Halbinsel Peloponnes, die Kykladen oder Kreta – in vielen Regionen Griechenlands herrschen ab morgen und in den folgenden Tagen über 40, teils bis zu 45 Grad, heißt es beim griechischen Wetterdienst. Das griechische Rote Kreuz rät den Menschen dazu, sich nicht in der Sonne aufzuhalten, die Fensterläden zu schließen, ausreichend zu trinken und nur leicht zu essen.

Man solle Kontakt mit Freundinnen und Freunden sowie mit der Familie halten, um sicherzustellen, dass es gerade auch älteren Menschen gut gehe. Von Alkohol wird abgeraten, ebenso von Sport im Freien. Kinder und Tiere dürften keinesfalls tagsüber im Auto gelassen werden, außerdem gelte es, Haustiere und streunende Katzen und Hunde mit Wasser zu versorgen.

Waldbrandgefahr in Griechenland hoch
Auch die Feuerwehr zeigte sich besorgt. Nach einem regenarmen Winter und wegen der seit Anfang Juni ungewöhnlich hohen Temperaturen sei die Waldbrandgefahr vor allem in Mittelgriechenland sehr hoch, informierte die Behörde auf Twitter.

Der türkische Wetterdienst warnte ebenfalls vor einer Hitzewelle im Westen des Landes morgen und am Mittwoch und vor Temperaturen bis zu 45 Grad. Das seien etwa zwölf Grad mehr als zu dieser Jahreszeit üblich. Bürgerinnen und Bürger sollten sich zwischen 11.00 und 16.00 Uhr nicht im Freien aufhalten, das gelte insbesondere für Alte, Kinder und chronisch Kranke.

 
Ich empfehle paar Lastwagen Nachdrucke der revolutionären Maßnahmen des Gesundheitsministers Lauterbach an GR + TR zu liefern mit denen 1,3 Millionen Hitzetote allein in Paderborn verhindert wurden.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Ich empfehle paar Lastwagen Nachdrucke der revolutionären Maßnahmen des Gesundheitsministers Lauterbach an GR + TR zu liefern mit denen 1,3 Millionen Hitzetote allein in Paderborn verhindert wurden.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Du hältst also den Klimawandel für Schwachsinn? Hatte bis jetzt eine gute Meinung von dir
Oh mein Gott, bist du naiv! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass Lastwagen mit Drucken von Gesundheitsminister Lauterbachs Maßnahmen irgendjemandem helfen könnten, geschweige denn Hitzetoten in Paderborn vorzubeugen. Du bist wohl ein bisschen zu sehr in deiner eigenen Fantasy-Welt unterwegs, oder? Aber hey, träume ruhig weiter von utopischen Rettungsaktionen durch Drucke auf Lastwagen. Einfach lächerlich.
:haha:
 
äh das war ironisch gemeint, Lauterbach hat sich aufgeplustert mit diesem Krempel als seien alle Idioten und er der Retter. Die haben in Hamburg wichtigtuerisch einen Rettungswagen umherfahren lassen um angeblich Leute vor dem Verdursten zu retten, nur mit Müh und Not haben sie dann einen Obdachlosen gefunden der sich hat ein paar Schlucke aufschwatzen lassen.
 
äh das war ironisch gemeint, Lauterbach hat sich aufgeplustert mit diesem Krempel als seien alle Idioten und er der Retter. Die haben in Hamburg wichtigtuerisch einen Rettungswagen umherfahren lassen um angeblich Leute vor dem Verdursten zu retten, nur mit Müh und Not haben sie dann einen Obdachlosen gefunden der sich hat ein paar Schlucke aufschwatzen lassen.
Du warst auch Obdachlos? Wie hat das Wasser geschmeckt? :lol27:
 
Zurück
Oben