Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Klimawandel + Umweltschutz

Adria-Strände verschwinden: Küstenabschnitt in Kroatien könnte bald Geschichte sein
Zagreb – Kroatiens Küsten gehören seit Jahren zu den beliebtesten Sommerzielen Europas. Türkisblaues Wasser, versteckte Buchten und charmante Küstenorte locken jedes Jahr Millionen Reisende an die Adria. Vor allem in den Sommermonaten erreichen viele Strände ihre Kapazitätsgrenzen. Überfüllte Buchten, steigende Preise und zunehmende Umweltbelastungen prägen dann vielerorts das Bild und stellen Besucher sowie die Küstenregionen vor Herausforderungen.

Eines der drängendsten Probleme, das nicht nur Kroatien betrifft, ist der steigende Meeresspiegel infolge des Klimawandels. Weltweit bedroht er Küstenregionen, Strände und Inseln – auch entlang der Adria zeigen sich bereits erste Auswirkungen. Ein aktueller Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) zeichnet ein alarmierendes Bild: Europas Küsten könnten sich im kommenden Jahrhundert grundlegend verändern. Die Behörde warnt, dass der Meeresspiegel derzeit schneller steigt als jemals zuvor in der Geschichte der modernen Messungen.

Europas Küsten im Wandel: Meeresspiegelanstieg bedroht beliebte Strände in an der Adria
Sollte der aktuelle Trend anhalten, könnte sich die Küstenlinie des Kontinents im kommenden Jahrhundert laut dem Bericht grundlegend verändern. Zwischen 2006 und 2018 erhöhte er sich jährlich um durchschnittlich 3,7 Millimeter – mehr als doppelt so stark wie im gesamten 20. Jahrhundert, berichtete Euronews. Die Folgen wären weitreichend: Strände, Häfen und ganze Küstenstädte könnten unter Druck geraten. Angesichts dieser Entwicklungen betont die EUA die Notwendigkeit, Küstenplanung und Risikomanagement langfristig anzupassen.

An der südlich von Dubrovnik gelegenen Adriaküste zählt der Strand Pasjača in Konavle zu den bekanntesten Naturstränden Kroatiens. Der kleine, nur rund 80 Meter lange Abschnitt ist für seinen feinen Sand, die steilen Felswände und das klare Wasser bekannt – zugleich aber besonders anfällig für Veränderungen der Küstenlinie. Laut Euronews gehört Pasjača zu jenen europäischen Stränden, die voraussichtlich am stärksten vom steigenden Meeresspiegel und von Erosionsprozessen betroffen sein werden. Fachleute gehen davon aus, dass sich die Küste dort im Laufe des kommenden Jahrhunderts um bis zu 31 Meter zurückziehen könnte.

 
Zurück
Oben