Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Klimawandel + Umweltschutz

UNO-Klimachef lobt Erfolge des Pariser Abkommens
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Brasilien hat UNO-Klimachef Simon Stiell die Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung herausgestrichen – und zugleich mehr Tempo eingefordert. Das vor zehn Jahren geschlossene Pariser Klimaabkommen habe dazu geführt, dass der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase gebremst worden sei, sagte er heute vor dem Plenum in der brasilianischen Millionenstadt Belem im Amazonasgebiet.

Doch wolle er nichts schönreden. „Wir müssen viel, viel schneller werden – sowohl beim Herunterfahren der Emissionen als auch bei der Stärkung unserer Widerstandskraft.“ Die Wissenschaft sei klar, fügte Stiell an. Die Menschheit könne und müsse die Erderwärmung unter 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit drücken – nach einem nun unvermeidlichen vorübergehenden Überschreiten der Marke.

Darüber zu lamentieren sei aber keine Strategie. „Jetzt zu zögern, ist weder wirtschaftlich noch politisch sinnvoll – in einer Zeit, in der Megadürren die nationalen Ernten vernichten und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben.“

 
Zurück
Oben