Dein Problem ist du respektiert diese Mannschaft nicht. Für dich ist das eine Versagertruppe, die wohl seit drei Jahren nur kontinuierlich Glück hat. Ich habe das Gefühl du schämst dich richtig für die Mannschaft. Albanien spielt seit drei Jahren guten Fußball, und dass man in Frankreich nicht weitergekommen ist lag an zwei Dingen: Man hat ein Problem mit der Chancenauswertung, und man hat ein Problem mit sehr frühen und sehr späten Toren. Das sind aber beides Mentalitätsprobleme. Die Mannschaft ist immer noch nicht selbstbewusst genug, um wirklich ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können, wie etwa Island. Das hat aber nichts mit mangelndem Talent zu tun.
Der nächste Punkt ist, dass Albanien die Nachwuchsarbeit im ausreichenden Maße betreibt. Das Alter der albanischen Mannschaft bei der EM war unterdurchschnittlich. Die Finalisten Frankreich und Portugal waren beide deutlich älter.
https://de.statista.com/statistik/d...sterschaft-2016-altersdurchschnitt-der-teams/
Und ich merke auch hier, dass du nicht wirklich weißt, wovon du sprichst. Wenn man einfach drei, vier unerfahrene junge spielen lässt, die dann, wie du ja vermutest, eine 6:0-Klatsche gegen Spanien einfahren, dann lernen sie genau gar nichts davon. Dann sind sie nur demotiviert und zweifeln an sich. Ihre mentale und spielerische Entwicklung würde sogar darunter leiden. "Spielpraxis sammeln" können sie in den U-Teams und im Training. In der Nationalmannschaft sollen sie wachsen. Und das geht v.a. nur, wenn es ältere, erfahrene Spieler gibt, die ihnen noch etwas beibringen können. Diese albanische Mannschaft hat eine gute Mentalität und ein sehr gutes taktisches Verständnis. Das bringt man den jungen Spielern stückweise bei, und stellt nicht 5 von ihnen auf den Platz, lässt sie eine Klatsche kassieren und meint dann das sei tolle Nachwuchsarbeit.
De Biasi und der Verband machen inzwischen das meiste richtig. Sie sind nicht makellos, aber in den letzten 5 Jahren hat sich der albanische Fußball mehr entwickelt, als in den 100 davor. Wenn sie noch 5 Jahre so weitermachen, dann ist der albanische Fußball eine feste Größe in Europa. Im Übrigen wird weder im Verband, noch in der Mannschaft irgendjemand denken, dass die Quali aussichtslos ist. Ich hoffe mal schwer, dass Albanien die oben genannten Mentalitätsprobleme noch in den Griff bekommt, dann würde es mich eher wundern, wenn Albanien sich nicht qualifiziert.