Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

kopftuch in bosnien

Ob die das in Berlin '41 auch konnten ? ^^

Sowieso.. waren die Verbündeten. Himmler schätzte die Moslems sehr. Der konnte nämlich gar nicht genug solche Trottel finden, die sich für den Glauben blindlings vors Panzerrohr stellen. Hätte er gewonnen gings danach sowieso in die Polakendusche für die Statistik kosmetik.
 
einige würden es religiös-ethnische Emanzipation nennen, andere widerrum dass man wieder anfängt, hängen zu bleiben bzw. sich zurück zu entwickeln, es sei jedem selbst überlassen zu welcher Fraktion man sich zählt.
Religiöse Emanzipation. Pfff. :lol:
 
Jeder Mensch sucht in der frühen Phase seines Lebens nach sich selbst. Das ist normal und heute ist alles möglich. Man kann seine Persönlichkeit ganz frei entfalten und ausleben. Man kann alles werden, alles ausprobieren, alles anschauen, etc. So werden einige zu Hipsters, einige zu Kanacken, einige zu Profisportlern, einige lieben ihre Arbeit, einige werden zu Profimusikern und einige werden eben religiöser. Das sollte man im Zeitalter des Individualismus tolerieren können, auch diese Frauen mit der neuartigen Kopftuch-Mode. Einige Türkinnen, Bosniakinnen, Albanerinnen, Araberinnen, etc. identifizieren sich damit in der heutigen sehr islamkritischen Zeit und in ihrer eher nicht-islamisch geprägten Gesellschaft. Um sich sozusagen abgrenzen zu können. Rebellisch zu sein. Was weiss ich.

Aber Emanzipation ist das nicht. Ganz im Gegenteil, wenn sich Frauen weiterhin verhüllen, dann werden sie die Männer noch länger nicht auf Augenhöhe begegnen wollen. Ich meine jetzt hier diese masochistischen Männer, die sich an der Demütigung und Erniedrigung der Frauen aufgeilen und sich dadurch in ihrer mickrigen Existenz besser fühlen.
 
Lehren Nonnen noch in den Schulen? Sind in den Krankenhäuseren die Nonnen noch Krankenschwestern? Oder Pfarrer irgendwie involviert? Nein, na also! Die Welt hat sich einige Male seit der Gründung gedreht...

Deswegen gehört es immer noch zum historischen Erbe der Schule, teilweise sind die Heiligen noch in Stein gemeisselt oder Kreuze die als Lüftung dienen.
 
o leute, besser gesagt kinder
welche zurück Entwicklung?

vor über 30 jahren war ich in verschiedenen muslimischen ländern.
und nicht eine einzige burka gesehen.

in den Bergdörfern in der türkei hat man warscheinlich garnicht gewusst, was ne burka ist
 
Zurück
Oben