Habe mal 1, 2 und 3 zur besseren Struktur hinzugefügt.
1. Nein, leider nicht, neben aussenpolitischen Abweichungen, die nicht nur auf Russland bezogen werden können, kommen viele Reformen nicht voran. Das letzte Beitrittskapitel wurde vor langer Zeit geöffnet
Glaube vor 1 Jahr wurden gleich 4 Kapitel eröffnet, das man jetzt leer ausgeht liegt nicht am Kosovo, glaube eher an Russland, haben halt Pech das dort Krieg ausbrach. Das billige russische Gas und russische VETO zum Kosovo ist dann doch wichtiger.
2. Genau, und zu anderen zu knüpfen, sich mit den Nachbarn zu versöhnen, Verbrechen aufzuklären, bei sich selber insbesondere
Vucic war bereit mit Kurti die Karten offen zu legen was alle Vermissten angeht, was sehr wichtig wäre, hat Kurti leider abgelehnt. Ich bin dafür das man endlich mit Kroatien andere Wege einschlägt, hoffe es bleibt nicht nur bei der Andeutung.
3. Die ZSO ist inhaltlich in Brüssel kaum definiert, ein wenig 2015, was genau sollte die für einen herausragenden Nutzen für die Serben in Serbien und für die Serben auf dem KS haben? Ein wenig Selbstverwaltung wird die Position nicht besonders verbessern und besonders viel an Rechten wird man nicht erhalten, wenn man sich anschaut, wie Dodik mit seinen Rechten umgeht
Alter, hörst dich ja an wie die Albaner, ZSO mit RS zu vergleichen, oder es als zweite RS abzustempeln, ist einfach nur Pristinas Ausrede. ZSO ist wirklich in keinster Form mit RS zu vergleichen, ZSO hat keinerlei VETO Recht auf Pristinas Entscheidungen, zudem ist ZSO in 7 Teile geteilt, ist nicht kompakt, kann sich daher auch schlecht trennen wie eine kompakte RS.
Das wichtigste an der ZSO ist schon geregelt
1.Man kann eigene Wirtschaft betreiben, braucht nicht mehr Pristina fragen um Investitionen anzulocken, ein Beispiel, Vucic wollte die komplette Strasse von Jarinje 50 km bis Mitrovica erweitern und neu asfaltieren, hat Kurti abgelehnt, was stört den Psycho eine neue Strasse die er nicht mal selber zahlen muss? So was würde nicht mehr gehen. Vucic könnte Firmen eröffnen in der ZSO, wenn nicht ausländische, dann einheimische in grössere Enklaven, dort den Bürgern arbeit schaffen. Man hält ein grosstiel der Trepca Mine im Nordkosovo, könnte dort eventuell was bewegen, auch wenn man dafür Mrd. braucht.
2. Eigene Polizei, Richterschaft(Justiz), Pristina könnte nicht mehr einfach so Serben innerhalb der ZSO verhaften, schikanieren, oder gar ohne Beweise verurteilen wie es so oft vorgekommen ist in der Vergangenheit, dafür wären dann nur Serben zuständig mit ein obersten Polizeikommandanten für die ZSO., und oberste Richterschaft in Mitrovica, auch wen unterm Schirm von pristina, so würden aber dennoch Serben üner Serben richten und serbische Polizei für Sicherheit der Bürger sorgen.
Das sind für mich die wichtigsten zwei Punkte der ZSO, zudem könnte ZSO Flüchtlinge dazu bewegen zurückzukehren, und wenn es nur wenige sind, immerhin. Ohne ZSO werden Serben südlich des Ibar verschwinden, mit ZSO gibt es Hoffnung, zumindest etwas Hoffnung auf Zukunft
Ich denke mir meinen Teil. Das nennt man geistige Transferleistung. Durch die ungarische Haltung hat sich für Kosovo eh nichts geändert, da Ungarn Bad-As der EU ist und am Ende mit Geld vom Gegenteil überzeugt werden kann, oder US-Druck. Orban kann sich nicht voll gegen EU & USA stellen, dazu hängt er zu tief drin in der NATO. Ich sage nur F-35. Frag die Türken hier im Forum.
Da 5 andere Kosovo nicht anerkennen, tut er Serbien einen wichtigen Gefallen, der ihm aber aktuell absolut nichts kostet.
Ich gebe dir recht, die 5 EU Länder die nicht anerkennen werden euch eh blockieren, da tut ein Land mehr wie Ungarn nicht viel dazu bei.