Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kosovo: Stimmt diese demografische Entwicklung?

Ich versteh gar nicht, warum ihr hier um iergendwelche dummen Ortsnamen rumdisskutiert. Die Tabelle von Zurück entspricht der Wahrheit, um genauer zu sagen, leider. Im 6 Jhr. kamen die Serben, wie auch andere Südslawen auf den Balkan und ließen sich dort nieder, wo es ihnen passte. Die Ilyrer konnten die Slawen nicht hindern und somit ging 90 % des ilyrischen Territoriums an die Slawen und blieb am dem Zeitpunkt in slawischer Hand. Somit bekam auch der Kosovo eine 90 % serbische Mehrheit, denn die Ilyrer wurden vertrieben, verdrängt oder eben ausradiert. Wie man es eben nennen möchte.

Dann kamen die Osmanen und mit der Ankunft der Osmanen nimmt der Auszug der Serben seinen Lauf. Einige Serben ließen sich in der Krajina nieder, andere Umgebung Beograd/Vojvodina, andere Zentralserbien. All das begünstigte ein langsamen Anstieg von Albanern, sodass sie erstmal 1907 eine Mehrheit bilden konnten. Dass heisst, sofern die Osmanen nicht eingefallen wären, wär der Kosovo heute evtl noch serbisch besiedelt und wir hätten vermutlich kein Grenzstreit.

p.s

Was die Ilyrer angeht, ist es nicht bewiesen also lasst diese These ruhen. Wenn die Albaner Nachfolger der Ilyrer sind, dann sind es die Bosniaken, Kroaten, Serben und Mazedonier ebenfalls. Wenn man nach der Genetik geht, so sind es die Bosniaken, die den höhsten Anteil an ilyrischer Genetik aufweisen.
Ich glaube eher, dass sich Illyrer und Slawen vermischten. Wenn es große Konflikte zwischen ihnen gegeben hätte, wäre das sicher dokumentiert gewesen (von den Byzantinern zb), außerdem schau dir manche Jugos an, wir sind nicht alle so hell wie die Ukrainer, aber wir sind auch nicht dunkel wie Südländer, sondern zum größten Teil ein Zwischending. Ich nehme an dass die Illyrer zum größten Teil assimilliert wurden und sich ein Mischmasch bildete, der die slawische Kultur immer noch als seine Leitkultur empfand (Daher Sprache usw)
 
Stimmt doch gar nicht, die primitiven Ilyrer konnten gar nicht schreiben, im Gegesatz zu den sonstigen Hochkulturen dieser Zeit. Das einzige was kleben geblieben ist, sind die Ortsnamen, mehr nicht. Außerdem sind nicht nur die Albaner dia Nachfolger, sondern Bosniaken, Serben, Kroaten und Mazedonier. Die Bosniaken weissen den höhsten Anteil von ilyrischer Genetik auf.



Du Intelligenzbestie, das sind Serben, die seid dem 6.Jhr in der Ukraine geblieben sind und die Sprache, wie auch serbische Ortsnamen größtenteils beibehalten haben. Heute sind es mehr Ukrainer als Serben. Genauso hast du auch Weisskroatien.




Natürlich waren Serben in Albanien. Albanien war mehrere Jahrzehnte serbisches Land. Car Dusan eroberte Albanien,wie auch Griechenland. Unter ihm ließen sich viele Serben in Shkadar und Durres nieder, davon zeugen serbische Gräber und Kirchen aus dieser Zeit.



Serben waren zu dieser Zeit noch zum Großteil Katholiken. Wir waren zuerst Katholiken und sind dann unter Sv Sava 100 Jahre später zur Orthodoxie konvertiert. ;)

Ich rede von Südalbanien dass sich in Nordalbanien öfters mal serbische Familien niederließen die schnell assimiliert wurden ist normal aber in Südalbanien lebten nie Serben auch wenn Albanien für ne kurze Zeit unter dem serbischen Reich stand lebten in GR und Südalbanien keine Serben. Die slaw. Ortsnamen in Südalbanien gab es vor der Zeit von Car Dusan.
 
Wieso tragen dann all die Städte, Dörfer, Flüsse, Berge, Täler,....etc... ja das Land selber "Kosovo" (="Amselland") keine albanische Namen?
...komisch...

he demagoge ,
auch schon daran gedacht das die jeweiligen kolonial-herren die orte in ihrer sprache verbreitet haben wollten!!!!

du kannst noch so laut rum-pupsen du insekt ändert nichts daran das kosova füher dardania geheissen hat.

oder warum gibts den albanischen dardan???

damit wäre deine these wiederlegt!!!!
 
z.B. Nis war eine Illyrische/Albanische Stadt, die größte deshalb heißt sie auch Nish, was übersetzt soviel wie Eins heißt.
Die frühesten Besiedlungen stammen aus der Zeit 6000-5000 v. Chr. Im 3. vorchristlichen Jahrhundert vertrieben die Kelten die Illyrer aus der Gegend um Niš und gründeten die Siedlung Navissos, die Stadt der Fee. Die Römer eroberten die Stadt 75 v. Chr.

Ni

Du laberst einen Müll ...
 
Was die Ilyrer angeht, ist es nicht bewiesen also lasst diese These ruhen. Wenn die Albaner Nachfolger der Ilyrer sind, dann sind es die Bosniaken, Kroaten, Serben und Mazedonier ebenfalls. Wenn man nach der Genetik geht, so sind es die Bosniaken, die den höhsten Anteil an ilyrischer Genetik aufweisen.

hahahah ja klar da kommen sie erst im 6Jhd. dahin, und behaupten gleich das älteste volk auf dem Balkan zu sein hahahahahaa

Ihr habt kein recht zu behaupten ihr seid die Nachfolger! Ihr könnt nur sagen, dass ihr was illyrisches an euch habt!
Dass heißt aber auch, dass ihr was albanisches an euch habt!!:bussi:
 
hahahah ja klar da kommen sie erst im 6Jhd. dahin, und behaupten gleich das älteste volk auf dem Balkan zu sein hahahahahaa

Ihr habt kein recht zu behaupten ihr seid die Nachfolger! Ihr könnt nur sagen, dass ihr was illyrisches an euch habt!
Dass heißt aber auch, dass ihr was albanisches an euch habt!!:bussi:


Damals gab es doch keine Serben im heutigen Sinn. Es kamen Slawen aus Osteuropa und eroberten diese Gebiete, vermischten sich mit der lokalen Bevölkerung und die heutigen Serben sind ganz bestimmt keine reinrassigen Slawen^^ Sie haben eine slawische Identität, weil sich damals die Slawen durchsetzten und ihre Identität den anderen Stämmen aufdrängten und auf dieselbe Art und Weise entstanden auch die Albaner, die Albaner sind genauso wie die Serben eine Mischung aus allem, was je auf dem Balkan gewesen ist. Aus dieser Mischung entwickelten die Albaner aber eine eigene Identität und diese heutige Identität ist nicht dieselbe, wie die illyrische vor 1000 Jahren ;) Beide Völker, Serben und Albaner haben teilweise illyrische Vorfahren, beide haben auch slawische Vorfahren. Stell dir vor du heiratest eine Serbin und euer Kind wird albanisch erzogen, er wird Albaner und hat trotzdem auch durch die Vermischung etwas "serbisches" in sich und ist bestimmt kein "reinrassiger Illyrer" :D
 
Serben waren zu dieser Zeit noch zum Großteil Katholiken. Wir waren zuerst Katholiken und sind dann unter Sv Sava 100 Jahre später zur Orthodoxie konvertiert. ;)

Kann es nicht sein das viele Serben aus Monte und auch manche aus der Herzegowina die ja miteinander verwandt sind albanische Vorfahren haben und erst mit dem übertritt in die Orthodoxie die serbische Identität völlig aufnahmen ?

Was erklären durfte weshalb siche viele heutige Stämme geteilt haben die einen orthodox und serbisch die anderen katholisch und Albaner, Kuci, Vasojevici, Bijelopavlici, Piperi, Balsic, Crnojevici, Marko Miljanov usw. usf.

P.S:Ist nur meine Meinung :mrgreen:

Es gibt auch Karten da sieht man das es im Kosovo, vornehmlich Ostkosovo, orthodoxe Albaner oder katholische Serben gab, keine Ahnung wie es genau war, hab die Karte leider nicht abgespeichert :S
 
In den Großteilen von Drenica lebten kaum Serben immer nur Albaner, daher gibt es in dieser Region auch keine orthodoxe Kirchen bis auf eine soweit ich weiß. Kenne nur die Kirche von Devic in der Komune von Skenderaj.

In der anderen Komune von Drenas gibt es keine:
Der Islam ist die am meisten verbreitete Religion in der Gemeinde; es gibt eine Moschee in der Stadt und sieben weitere in den Dörfern. Der Islam ist sunnitisch geprägt. Daneben existiert eine kleine römisch-katholische Minderheit, die aber keine Kirchen besitzt. Die serbisch-orthodoxe Kirche hat ebenfalls kein Kirchgebäude in der Gemeinde, weil es sich nicht um ein traditionelles Siedlungsgebiet der Serben handelte.
 
Mal ganz erlich, wen jucks, was auf dieser Grafik steht?
Sie ändert ja, sowie so nichts an der gegenwärtigen Situation.
 
Zurück
Oben