Wo erwähnt in der Bildzeitung?
Von Türken sprechen chinesische Quellen bereits im 6.Jh
Die Wahrscheinlichkeit, das Dschingis Khan ein Turkmongole war,ist garnicht mal so gering,ausserdem ist Khan ein türkischer Titel:
Mongolen sind eine Union von Nomandenstämmen und der Name hatte früher mit ethnischer Zugehörigkeit nichts zu tun sondern war politischer Natur.
Militärisch haben die Türken ein großen Anteil gehabt am Weltreich der Mongolen,die Mongolen waren schon immer ein kleines Volk,die Reiter von Dschingis Khan bestanden zu 90% aus Türken.
Guckt euch nur mal die Nachfolgereiche von Dschingis Khan an,Im heutigen Südrussland gab es das Reich der Goldenen Horde,das bestand aussschließlich aus Türken (Tataren)
Das stimmt schon alles so wie ich es geschrieben habe ! (90% Türken
)
Schon mal was, von der Yasa, dem mongolischen Gesetzbuch gehört ?
Geht auf Dschingis Khan zurück und ist auf mongolisch und nicht auf türkisch. Er war kein Türke.
Und die Turkvölker die wie ich schon geschrieben habe, nachdem sie von den Mongolen (übrigens die Mong. sind durchaus eine Ethnie mit eigener Sprache und Kultur, sind sie ja heute noch )
unterworfen wurden mit den Mongolen ritten waren sowieso nicht die Türkei-Türken die auf die Oghusen zurückgehen, daher brauchst du auch gar nicht eine Geschichte verteidigen die so oder so nicht deine eigene ist.
Die Tataren waren ursprünglich ein Mongolenstamm der im Laufe seiner Eroberungszüge verschieden Turkstämme in sich aufnahm und von diesen assimiliert wurde (vgl. Brockhaus)
------------------------------------------------------------------
Diese von dir erwähnte Panturkistische Propaganda darfst du gerne glauben, wenn sie dich glücklich macht, doch entspricht sie nicht der Wahrheit.
---------------------------------------------------------------------
Das die Türken im 5 Jh (nicht 4jh mein Fehler,sorry) ein Stammesverband von mehreren hundert Familien waren kannst du u.a. in diesem Buch nachlesen:
Wolfgang Gust, Geschichte des Osmanischen Reiches ISBN 3-8289-0562-5