Die Türken und die Muslime des Osmanischen Reiches blicken auf eine 500 jährige, friedliche Geschichte mit den Juden, jedoch nicht mit den weissen, europäischen Zionisten. Die als Imperialisten und Kolonialherren sich im Heiligen Land breit gemacht haben. Das OR hatte ebenfalls eine imperialistische Komponente, welche zu verurteilen ist.
Aber wem erzähl ich das?! Einem Türken mit akuten Minderwertigkeitskomplexen, der nicht unterscheiden kann zwischen dem türkischen Volk, welches ich sehr bewundere und respektiere und der türkische Regierung, die in der NATO sitz (beschämend für alle Muslime) und somit in der Mittäterschaft für diesem perversen modernen Kreuzzug gegen die Muslime hineingezogen wird.
Selbst Atatürk wollte nur eine neutrale Türkei. Lern erst mal die Geschichte deines eigenen Landes und Volkes.
Diese Bevölkerung, die du sehr bewunderst steht hinter deinem Feindbild Erdogan wie eine Eins. Die Geschichte meines Landes geht so einem Hirnverbrannten wie dich einen Scheißdreck an. Lern du erstmal als Nichtmuslim die Hadiths und Koran Versen besser zu interptretieren, bevor du dich glaubhaft als Moslem verkaufst.
Für jemanden, der die Beziehungen zwischen der Türkei und Israel nach wie vor hintersteht, kann kaum unter Minderwertigkeitskomplexen leiden.
Wenn du die Moslems, vor allem die Türken, weiter durch den Dreck ziehen willst dann handele etwas geschickter, als daß du dich Unbelehrter mit deinen künstlichen Steinzeit-Weissagungen lächerlich machst.
Eigentlich find ich deine Argumentation klar und gut durchdacht - auch wenn sie auf diesem naiv-romantischen Gut-Böse Bild basiert. Als ob Menschen auf der Erde das Paradies haben könnten, wenn es nur die XY nicht gäbe (= Amis, Zionisten, Krümelmonster).Hey Kara-Murat, kannst Du bitte auch normal diskutieren, oder musst Du nur beleidigen, was nur dein Coban- (Un) Wissen unterstreicht. Und damit will ich wirklich nicht die Bauern beleidigen, denn das sind die korrektesten Menschen überhaupt.
Erdogan ist ein Mensch, kein Prophet. Personenkult und Populismus ist was für integritätslose Fanatiker. Propheten kritisieren wir Muslime nicht, jedoch Menschen schon. Und Präsident Erdogan ist zu kritisieren. Allen voran als er vor ein paar Jahren Schulter an Schulter mit der Psychopatin Hillary in Tripolis landete und den Sturz Gaddafis feierte. Das war der Augenblick, als seine Regierung ihr wahres Gesicht zeigte. Seitdem ist er unten durch und ein klarer Zuspieler und Knecht der Imperialsten.
Du kannst es jetzt drehen und wenden wie du willst, aber diese Regierung steht mit beiden Füssen in einen Club (NATO) der kopflosen Söldnern, der buchstäblich für den Erhalt des elitären Geldsystems tötet was das Zeug hält. Dieser Club hat nun ihre Blutspur über die ganze Ummah verteilt. Das ist beschämend und ein Verrat gegenüber Rasul`Allah (saws).
Aber wie schon gesagt, wem erzähl ich das….
Die Türken und die Muslime des Osmanischen Reiches blicken auf eine 500 jährige, friedliche Geschichte mit den Juden, jedoch nicht mit den weissen, europäischen Zionisten. Die als Imperialisten und Kolonialherren sich im Heiligen Land breit gemacht haben. Das OR hatte ebenfalls eine imperialistische Komponente, welche zu verurteilen ist.
Aber wem erzähl ich das?! Einem Türken mit akuten Minderwertigkeitskomplexen, der nicht unterscheiden kann zwischen dem türkischen Volk, welches ich sehr bewundere und respektiere und der türkische Regierung, die in der NATO sitz (beschämend für alle Muslime) und somit in der Mittäterschaft für diesem perversen modernen Kreuzzug gegen die Muslime hineingezogen wird.
Selbst Atatürk wollte nur eine neutrale Türkei. Lern erst mal die Geschichte deines eigenen Landes und Volkes.
Könnte ich mir stundenlang ansehen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Könnte ich mir stundenlang ansehen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß dabei:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen