Venezuela
Nach einem spannungsgeladenen Wahlkampf steht Venezuela vor einer Schicksalswahl
Laut Umfragen will die Mehrheit nach 25 Jahren "System Chávez" einen Wandel – aber wird Machthaber Maduro das überhaupt zulassen?
Wird es der bürgerlichen Opposition in Venezuela am Sonntag gelingen, die seit 25 Jahren immer autoritärer regierenden Sozialisten an der Macht abzulösen? Glaubt man den Umfragen, stehen die Chancen so gut wie noch nie: Mindestens 20 Punkte Vorsprung attestieren die seriösen Umfrageinstitute dem oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Edmundo González Urrutia. Bei der Abschlussveranstaltung am Donnerstag feierten Zehntausende ihn und seine Weggefährtin, die Oppositionspolitikerin Maria Corina Machado. Nach Jahren der Zerwürfnisse, Eitelkeiten und strategischen Debatten tritt die Opposition in dieser Wahl geeint wie nie an.
Nach einem spannungsgeladenen Wahlkampf steht Venezuela vor einer Schicksalswahl
Laut Umfragen will die Mehrheit nach 25 Jahren "System Chávez" einen Wandel – aber wird Machthaber Maduro das überhaupt zulassen?www.derstandard.at
Also bring mal deine seriösen Umfragen."Mindestens 20 Punkte Vorsprung attestieren die seriösen Umfrageinstitute dem oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Edmundo González Urrutia."
Mindestens so seriös wie deine Faktenchecker.
Wohin die Kommunisten das Land geführt haben:"Mindestens 20 Punkte Vorsprung attestieren die seriösen Umfrageinstitute dem oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Edmundo González Urrutia."
Mindestens so seriös wie deine Faktenchecker.
Wohin die Kommunisten das Land geführt haben:
...
Zweitgrößter Massenexodus weltweit
In Venezuela floh bereits rund ein Viertel der Bevölkerung aufgrund der katastrophalen Lebensbedingungen aus dem Land. Laut Zahlen der UNO sind das mehr als sieben Millionen Menschen, das ist nach Syrien die zweitgrößte Fluchtbewegung der Welt.
80 Prozent leben in Armut
Von jenen, die in Venezuela verblieben sind, leben mehr als 80 Prozent in Armut. Viele der Venezolanerinnen und Venezolaner sind auf staatliche Lebensmittelpakete angewiesen – doch wer sich der Regierung gegenüber kritisch äußert, müsse damit rechnen, dass ihm die Pakete verweigert werden, heißt es in einem aktuellen Bericht vom Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR).
Und ein Ademus Papa feiert diesen vor lauter Unfähigkeit strotzenden Diktator. Anscheinend haben Faschisten ein Faible für Kommunisten.Venezuela: Maduro zum Wahlsieger erklärt
Amtsinhaber Nicolas Maduro hat nach Angaben der Wahlbehörde die Präsidentschaftswahl in Venezuela „unumkehrbar“ gewonnen. Wie Behördenchef Elvis Amoroso in der Nacht auf Montag (Ortszeit) nach Auszählung von 80 Prozent der abgegebenen Stimmen mitteilte, erhielt Maduro eine Mehrheit von 51,2...orf.at
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen