Die verhängnisvolle Wahlfälschung des Nicolas Maduro
Erst verweigert Venezuelas linksextremer Machthaber Nicolas Maduro der Opposition den Zugang zur Auszählung, dann wird er zum Wahlsieger erklärt. Der Tag wird fatale Folgen haben: Für Venezuela, seine Nachbarländer und womöglich auch die Wahlkampfchancen der US-Demokraten.
Als Nicolas Maduro seine motorisierten Schlägerbanden von der Leine lässt, wusste auch der letzte Venezolaner, was die Stunde geschlagen hat. Die gefürchteten „Colectivos“, bewaffnete paramilitärische Banden, sind für die Drecksarbeit des Regimes zuständig. Sie prügeln und schießen seit Jahren für die regierenden Sozialisten Proteste und Aufstände in dem südamerikanischen Land nieder. Dokumentiert ist das von Organisationen wie Human Rights Watch, Amnesty International und dem UN-Menschenrechtskommissariat.
Erst verweigert Venezuelas linksextremer Machthaber Nicolas Maduro der Opposition den Zugang zur Auszählung, dann wird er zum Wahlsieger erklärt. Der Tag wird fatale Folgen haben: Für Venezuela, seine Nachbarländer und womöglich auch die Wahlkampfchancen der US-Demokraten.
Als Nicolas Maduro seine motorisierten Schlägerbanden von der Leine lässt, wusste auch der letzte Venezolaner, was die Stunde geschlagen hat. Die gefürchteten „Colectivos“, bewaffnete paramilitärische Banden, sind für die Drecksarbeit des Regimes zuständig. Sie prügeln und schießen seit Jahren für die regierenden Sozialisten Proteste und Aufstände in dem südamerikanischen Land nieder. Dokumentiert ist das von Organisationen wie Human Rights Watch, Amnesty International und dem UN-Menschenrechtskommissariat.
Venezuela: Die verhängnisvolle Wahlfälschung des Nicolas Maduro - WELT
Erst verweigert Venezuelas linksextremer Machthaber Nicolas Maduro der Opposition den Zugang zur Auszählung, dann wird er zum Wahlsieger erklärt. Der Tag wird fatale Folgen haben: Für Venezuela, seine Nachbarländer und womöglich auch die Wahlkampfchancen der US-Demokraten.
www.welt.de