Man sollte sich den Film, South of the Border von Oliver Stone ansehen da ist alles genau erklärt.
Sehr empfehlenswert, stimmt.
Was ich sehr interessant finde, dass die Amis seit 14 Jahren erfolglos versuchen die "Chavisten" in Venezuela zu entmachten. Für südamerikanische geo-politische Verhältnisse und in Anbetracht der Vergangenheit, sogar ein Rekord. Die Karibik-Staaten halten sich bisher auch sehr wacker.
Die Tragödie an der ganzen Geschichte ist die, dass die Faschisten aus Venezuela nicht mal merken, dass die Amis sie nicht mal als "normale" Partner ansehen, sondern nur als Schachfiguren, die jederzeit austauschbar sind. Es ist zwar nicht bewiesen, aber so ziemlich vieles spricht dafür, dass es Attentatspläne auf Leopold Lopez gegeben hat, was auch seine Frau bei der CNN zugegeben hat. Letztes Jahr hat Maduro über mögliche Attentate gesprochen, dass man die gefälligst ernst nehemn sollen (auf Capriles bsp.), was natürlich die korporativen Medien belächelt haben.
Ein Attentat (false Flag Krieg) auf einen hoch positionierten Oppositionspolitiker kann einen Grund für eine Eskalation im Land auslösen, damit bald US-Bomber ihre Demokratie über Caracas verkünden können. Aber wie man sieht, sind die Geheimdienste Venezuelas und Kubas alles andere als Amateure.